Doktorandin / Doktorand Corporate Finance 70%
Jetzt bewerben
Doktorandin / Doktorand Corporate Finance 70%

Doktorandin / Doktorand Corporate Finance 70%

Rotkreuz Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
HSLU Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erarbeite eine Dissertation in Corporate Finance und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Hochschule Luzern bietet ein innovatives Umfeld für Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und ein moderner Arbeitsplatz nahe dem Bahnhof.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance auf interessante Aufgaben und erste Lehrerfahrungen in einer dynamischen Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Masterabschluss und Interesse an Corporate Finance sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; alle Bewerbenden sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie erarbeiten eine Dissertation (Monographie oder kumulative Dissertation) in den Fachgebieten Corporate Finance oder Corporate Treasury Management.
  • Sie arbeiten inhaltlich und konzeptionell an praxisorientierten Forschungs- und Beratungsprojekten mit und verfassen Berichte und Publikationen.
  • Sie unterstützen bei der Gestaltung, Durchführung und Evaluation unserer Weiterbildungsangebote und unserer Konferenzen.
  • Die Betreuung von studentischen Arbeiten ergänzt Ihr Tätigkeitsfeld.
  • Sie haben die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Lehre zu sammeln.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen sehr guten Masterabschluss mit Bezug zum Thema.
  • Eine bereits erfolgte Zulassung zur Promotion an einer Universität ist von Vorteil.
  • Sie haben Interesse und idealerweise praktische Erfahrung oder Forschungserfahrung in den Fachgebieten Corporate Finance oder Corporate Treasury Management.
  • Ihre ausgewiesenen Fach- und Methodenkompetenzen sowie sehr guten analytische Fähigkeiten erleichtern Ihnen den Einstieg.
  • Sie kommunizieren stilsicher in Deutsch und Englisch.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem attraktiven Arbeitszeitmodell für Doktorandinnen und Doktoranden eine Dissertation zu erarbeiten (idealerweise in Verbindung mit Institutsprojekten).
  • Hier finden Sie mehr Informationen zum Doktorat im Bereich Wirtschaft.
  • Sie dürfen sich auf interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld und auf eine offene, dynamische und resultatorientierte Organisationskultur freuen.
  • Gelegenheiten für orts- und zeitflexibles Arbeiten und Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung in Forschung, Beratung und Lehre sind ebenfalls Teil der Anstellung.
  • Ihr moderner Arbeitsort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof.

Wir setzen uns für Vielfalt ein und sprechen mit unseren Inseraten alle Bewerbenden an.

Standort: Hochschule Luzern – Wirtschaft, Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 16, 343 Rotkreuz

Fachliche Auskünfte: Prof. Dr. Thomas K. Birrer, Leiter Competence Center Corporate Finance

Doktorandin / Doktorand Corporate Finance 70% Arbeitgeber: HSLU Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern bietet Ihnen als Doktorandin oder Doktorand im Bereich Corporate Finance eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Dissertation in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu erarbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer offenen Organisationskultur und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre unterstützt die Hochschule Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, der Ihnen eine optimale Erreichbarkeit bietet.
HSLU Hochschule Luzern

Kontaktperson:

HSLU Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorandin / Doktorand Corporate Finance 70%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits Erfahrungen im Bereich Corporate Finance haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu relevanten Projekten oder Stellen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Corporate Finance. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Corporate Finance beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Mentoren oder Arbeitgeber kennenlernen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Betreuung von studentischen Arbeiten vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Position geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorandin / Doktorand Corporate Finance 70%

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Corporate Finance
Kenntnisse in Corporate Treasury Management
Methodenkompetenz
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Publikationen
Projektmanagement
Lehrkompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an Weiterbildung und Konferenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Masterabschluss und die Zulassung zur Promotion. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen im Bereich Corporate Finance oder Corporate Treasury Management darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf die Dissertation vorbereiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine akademischen Leistungen, relevante Praktika und Forschungsprojekte hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch stilsicher ist. Verwende eine formelle, aber zugängliche Sprache und überprüfe deine Texte auf Grammatik- und Rechtschreibfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSLU Hochschule Luzern vorbereitest

Bereite deine Dissertation vor

Sei bereit, über dein Dissertationsthema zu sprechen. Überlege dir, welche Fragen du dazu beantworten kannst und wie deine bisherigen Erfahrungen in Corporate Finance oder Corporate Treasury Management dich auf diese Forschung vorbereiten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du praktische Erfahrungen oder Forschungsprojekte in den relevanten Fachgebieten hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Zeige, wie diese Erfahrungen deine analytischen Fähigkeiten und Methodenkompetenzen gestärkt haben.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.

Interesse an Lehre und Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an der Lehre und an der Gestaltung von Weiterbildungsangeboten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Entwicklung von Kursen und Konferenzen einbringen könntest.

Doktorandin / Doktorand Corporate Finance 70%
HSLU Hochschule Luzern
Jetzt bewerben
HSLU Hochschule Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>