Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%
Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

Luzern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HSLU / Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte und unterrichte in innovativen Kursen.
  • Arbeitgeber: Hochschule Luzern – Wirtschaft ist ein dynamisches und offenes Institut.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Raum für Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Tourismus mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und Erfahrung im Tourismusbereich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie akquirieren, leiten und bearbeiten drittmittelfinanzierte Forschungs- und Beratungsprojekte und tragen damit zur weiteren Profilierung des Instituts Tourismus und Mobilität ITM bei.
  • Sie publizieren in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und praxisorientierten Magazinen.
  • Sie treiben eigene Forschungsthemen im Bereich Tourismus voran und stärken unser Netzwerk.
  • Sie entwickeln Lehrveranstaltungen und unterrichten in Aus- und Weiterbildungskursen.
  • Sie sind im engen Austausch mit Studierenden und betreuen deren Arbeiten.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Betriebs- oder Volkswirtschaft mit Promotion.
  • Sie verfügen über Fachkenntnisse im Bereich Tourismus, insbesondere mit Fokus auf Destinationsmanagement.
  • Mehrjährige Berufserfahrung ausserhalb von Hochschulen zeichnet Sie aus.
  • Fundierte berufliche Erfahrung im Hochschulumfeld (Fachhochschule oder Universität) ist von Vorteil.
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und Führungsaufgaben in Forschung und Lehre.
  • Sie verfügen über nachgewiesene Akquiseerfolge von grösseren Forschungsprojekten.
  • Ihre methodisch-didaktischen Fähigkeiten und Ihre Lehrerfahrung auf tertiärer Bildungsstufe erleichtern Ihnen den Einstieg (sind aber nicht zwingend erforderlich).
  • Sie beherrschen Deutsch sicher in Wort und Schrift (idealerweise auf muttersprachlichem Niveau) und verfügen über gute Englischkenntnisse.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten und Profilierung.
  • Perspektive zur Weiterentwicklung und der Möglichkeit zur Übernahme von fachlichen und personellen Koordinations- und Leitungsaufgaben.
  • Ein Team mit verschiedenen Erfahrungen und Kompetenzen in verschiedenen Themenfeldern.
  • Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld und eine offene, dynamische und resultatorientierte Organisationskultur.
  • Orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung in Forschung, Beratung und Lehre.

Wir setzen uns für Vielfalt ein und sprechen mit unseren Inseraten alle an.

Standort: Hochschule Luzern – Wirtschaft, Rösslimatte 4, 6002 Luzern

Fachliche Auskünfte: Prof. Dr. Jürg Stettler, Institutsleiter, T +41 41 228 41 46

Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100% Arbeitgeber: HSLU / Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und flexiblen Arbeitsmodellen fördern wir Ihre Karriere im Bereich Tourismus und bieten Ihnen die Chance, Verantwortung in Forschung und Lehre zu übernehmen. Unser engagiertes Team schätzt Vielfalt und Zusammenarbeit, was zu einer offenen und inspirierenden Arbeitskultur führt.
HSLU / Hochschule Luzern

Kontaktperson:

HSLU / Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Tourismus in Kontakt zu treten. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Forschungsthemen aktiv vorantreiben

Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du eigene Forschungsthemen im Bereich Tourismus hast. Diskutiere deine Ideen und suche nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, um deine Expertise und Initiative zu demonstrieren.

Lehrveranstaltungen entwickeln

Bereite dich darauf vor, innovative Lehrkonzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in die Entwicklung von Lehrveranstaltungen einbringen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Akquise-Erfolge hervorheben

Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen Akquiseerfolge vor, um deine Fähigkeiten in der Projektakquise zu belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die ausgeschriebene Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

Fachkenntnisse im Bereich Tourismus
Destinationsmanagement
Akquise von Forschungsprojekten
Methodisch-didaktische Fähigkeiten
Lehrerfahrung auf tertiärer Bildungsstufe
Verantwortungsbewusstsein
Führungsfähigkeiten in Forschung und Lehre
Publikationsfähigkeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Netzwerkaufbau und -pflege
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Englischkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Hochschule Luzern und das Institut für Tourismus und Mobilität. Verstehe deren Forschungsprojekte, Lehrangebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Fachkenntnisse im Bereich Tourismus sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tourismus, deine Forschungserfahrungen und deine Lehrmethoden darlegst. Betone, wie du zur Profilierung des Instituts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSLU / Hochschule Luzern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Tourismus und insbesondere im Destinationsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge in der Akquise von Forschungsprojekten belegen.

Zeige deine Lehrmethoden

Da die Position auch Lehrtätigkeiten umfasst, sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Lehrveranstaltungen gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest.

Netzwerk und Kooperationen betonen

Sprich über dein bestehendes Netzwerk im Bereich Tourismus und wie du dieses nutzen kannst, um das Institut weiter zu profilieren. Zeige, dass du in der Lage bist, neue Kooperationen zu entwickeln.

Engagement für Forschung und Entwicklung zeigen

Betone deine Leidenschaft für Forschung und wie du eigene Themen im Bereich Tourismus vorantreiben möchtest. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze zur Weiterentwicklung des Instituts zu präsentieren.

Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%
HSLU / Hochschule Luzern
HSLU / Hochschule Luzern
  • Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

    Luzern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • HSLU / Hochschule Luzern

    HSLU / Hochschule Luzern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>