Korrepetitor:in 40-60%

Korrepetitor:in 40-60%

Kriens Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HSLU Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Korrepetiere Studierende der Holzbläserklassen und unterstütze bei Prüfungen und Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Hochschulumfelds in Luzern-Kriens.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen attraktiven Arbeitsort und viel Gestaltungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Trage zur musikalischen Ausbildung bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im musikalischen Bereich, vorzugsweise Master in Performance erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 28. Februar 2025; Hearings am 5. April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie korrepetieren vor allem Studierende der Holzbläserklassen (Flöte, Klarinette und Fagott) im Hauptfach auf Bachelor- und Masterstufe sowie in der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen, Abschlussprojekten und zusätzlichen Veranstaltungen.
  • Sie entwickeln die Korrepetition als wichtigen Bestandteil der musikalischen Ausbildung zusammen mit den zuständigen Dozierenden und Fachschaften kontinuierlich weiter.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss im musikalischen Bereich im Hauptfach Klavier, vorzugsweise Masterabschluss in Performance.
  • Künstlerische und pädagogische Erfahrung als Korrepetitor/Korrepetitorin auf Hochschulstufe.
  • Grosses Interesse an der pädagogischen Tätigkeit auf Hochschulstufe und Orientierung an den neusten hochschuldidaktischen Erkenntnissen.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft für eine breite inhaltliche Zusammenarbeit innerhalb des Departements.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen und engagierten Team die Ausbildung unserer Studierenden massgeblich zu unterstützen. Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum stehen Ihnen ein attraktiver Arbeitsort in Luzern-Kriens und ein dynamisches Hochschulumfeld zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist läuft bis am 28. Februar 2025. Die Hearings finden am Samstag 5. April 2025 statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über

Standort

Hochschule Luzern – Musik
Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

Fachliche Auskünfte

Armbruster Sascha
Stv. Institutsleiter Klassik und Kirchenmusik
T +41 41 249 26 38

#J-18808-Ljbffr

Korrepetitor:in 40-60% Arbeitgeber: HSLU Hochschule Luzern

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden und kreativen Umfeld in Luzern-Kriens zu arbeiten, wo Sie aktiv zur musikalischen Ausbildung unserer Studierenden beitragen können. Unser kollegiales Team fördert eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von einem dynamischen Hochschulumfeld, das Ihnen die Chance gibt, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und umzusetzen.
HSLU Hochschule Luzern

Kontaktperson:

HSLU Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Korrepetitor:in 40-60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Dozenten, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hochschuldidaktik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist und wie du diese in deine Korrepetition integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner künstlerischen und pädagogischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Korrepetitor:in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Korrepetition einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Korrepetitor:in 40-60%

Künstlerische Fähigkeiten
Pädagogische Erfahrung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Interesse an hochschuldidaktischen Erkenntnissen
Flexibilität
Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Korrepetition
Kenntnisse in Holzblasinstrumenten
Prüfungs- und Projektvorbereitung
Engagement für die musikalische Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Korrepetition.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner akademischen Abschlüsse, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine künstlerische und pädagogische Erfahrung darlegst. Betone dein Interesse an der musikalischen Ausbildung und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSLU Hochschule Luzern vorbereitest

Bereite deine musikalischen Fähigkeiten vor

Stelle sicher, dass du deine Klavierfähigkeiten und dein Repertoire gut beherrschst. Sei bereit, während des Interviews einige Stücke zu spielen oder deine Ansätze zur Korrepetition zu erläutern.

Zeige deine pädagogische Erfahrung

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeit zur Vermittlung von musikalischem Wissen und deine Teamarbeit mit Dozierenden zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über aktuelle hochschuldidaktische Erkenntnisse

Sei auf dem neuesten Stand der hochschuldidaktischen Entwicklungen und zeige, wie du diese in deine Korrepetition integrieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildung.

Frage nach der Zusammenarbeit im Team

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb des Departements beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer breiten inhaltlichen Zusammenarbeit und deine Teamfähigkeit.

Korrepetitor:in 40-60%
HSLU Hochschule Luzern
HSLU Hochschule Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>