Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 %
Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 %

Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 %

Horw Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
HSLU / Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und betreue spannende Weiterbildungsprogramme von A bis Z.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Luzern bietet ein dynamisches Umfeld für persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Weiterbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bildungsbereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Freitag ist fester Arbeitstag, und der Standort ist gut erreichbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Administrativ-organisatorische Betreuung und professionelle Abwicklung von Weiterbildungsprogrammen (Planung, Vorbereitung, Anmeldeverfahren, Fakturierung, Durchführung, Evaluation, Abschlüsse)
  • Zusammenarbeit mit Programmleitenden und Weiterbildungsleitenden der verschiedenen Institute der Hochschule Luzern Technik & Architektur
  • Kontakt zu internen und externen Dozierenden sowie deren Unterstützung
  • Erste Anlaufstelle für Interessenten und administrative Begleitung von Weiterbildungsteilnehmenden (inkl. Telefon und Frontdesk)
  • Mitarbeit im Tagesgeschäft

Haben Sie Interesse, etwas zu bewirken?
Zusammen mit einem vielseitigen und engagierten Team, tragen Sie aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistung des Weiterbildungszentrums bei. Dafür wissen Sie insbesondere digitale Hilfsmittel/Möglichkeiten zu nutzen.

Ihr Profil

  • Ausgewiesene kaufmännische oder äquivalente Ausbildung
  • Fundierte MS-Office 365 Kenntnisse
  • Berufserfahrung im Bildungsbereich (Bsp. mit Evento, CRM) von Vorteil
  • IT-Affinität für komplexe Systemlandschaft und digitale Kompetenzen
  • Strukturierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
  • Rasche Auffassungsgabe, vorausschauendes Organisationstalent
  • Begeisterungsfähige und vernetzt denkende Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgedanken
  • Lösungsorientierte Kommunikation und Flexibilität, um auch in hektischen Situationen ruhig und versiert zu agieren
  • Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit, die viel Selbständigkeit bietet

Unser Angebot

  • Wir bieten eine vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe in einem tollen Team
  • Sie arbeiten mit viel Eigenverantwortung im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule
  • Als Mitarbeiter:in der Hochschule Luzern profitieren Sie von zeitgemässen Anstellungsbedingungen, guten Sozialleistungen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Ihr Arbeitsort befindet sich in Horw und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
  • Die Haupttätigkeit ist aufgrund der Funktion vor Ort. Dank einer digitalisierten Arbeitsumgebung bieten wir die Möglichkeit in Absprache anteilsmässig im Home-Office zu arbeiten
  • Freitag ist als Arbeitstag festgelegt

Standort

Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw

Fachliche Auskünfte

Irene Piffaretti
Leiterin Sekretariat Weiterbildung

#J-18808-Ljbffr

Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 % Arbeitgeber: HSLU / Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern bietet Ihnen als Programmorganisator:in Weiterbildung eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für die kontinuierliche Verbesserung der Weiterbildungsangebote einsetzt. Mit modernen Anstellungsbedingungen, attraktiven Sozialleistungen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Horw, das durch eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Option auf Home-Office besticht.
HSLU / Hochschule Luzern

Kontaktperson:

HSLU / Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Weiterbildung und digitale Hilfsmittel. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Weiterbildungsprogrammen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung solcher Programme unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Team. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei der Hochschule Luzern arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Programmorganisator:in besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 %

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
MS-Office 365 Kenntnisse
IT-Affinität
Erfahrung im Bildungsbereich
Strukturierte Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Digitale Kompetenzen
Rasche Auffassungsgabe
Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bildungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Programmorganisator:in geeignet bist. Hebe deine digitale Affinität und deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSLU / Hochschule Luzern vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Programmorganisators in der Weiterbildung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.

Zeige deine IT-Affinität

Da digitale Hilfsmittel eine wichtige Rolle spielen, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Softwarelösungen gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, deine MS-Office 365 Kenntnisse zu demonstrieren.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Als erste Anlaufstelle für Interessenten ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Verbesserung des Teams beigetragen hast.

Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 %
HSLU / Hochschule Luzern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

HSLU / Hochschule Luzern
  • Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 %

    Horw
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-03

  • HSLU / Hochschule Luzern

    HSLU / Hochschule Luzern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>