Spezialist für den Schweißroboter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Spezialist für den Schweißroboter (m/w/d)

Spezialist für den Schweißroboter (m/w/d)

Frickingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HSM GmbH + Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Schweißbearbeitung an unseren Robotern und überwache den Schweißprozess.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits wie Ergebnisbeteiligung, Altersvorsorge und bezuschusste Kantine.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Robotik weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich und Erfahrung im MAG-Schweißen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit im rollierenden Modell ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unserer Produktion im Werk Reichenbach suchen wir:

Spezialist für den Schweißroboter (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Sie sind verantwortlich für die Schweißbearbeitung an unseren Schweißrobotern (UTC / KUKA)

Sie versorgen selbständig unsere drei Roboteranlagen mit vorgehefteten Schweißbaugruppen und überwachen aktiv den Schweißprozess (MAG-Schweißverfahren)

Sie führen Korrekturen der Roboterprogramme durch und schweißen die Baugruppen nach

Sie führen Wartungsarbeiten an den Anlagen durch und unterstützen im Teachen der Roboter

Eine Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitendem Bereich (z.B. als (m/w/d) Konstruktionsmechaniker, Schlosser, Metallbauer, Industriemechaniker, Vorrichter, Werkzeugmacher, Anlagenmechaniker, Instandhaltungsmechaniker, etc.) ist wünschenswert

Sie haben Erfahrung im MAG Schweißverfahren

Sie bringen Kenntnisse in der Roboterbedienung mit

Erfahrungen mit UTC / KUKA Robotern des Herstellers Severt sowie der Programmierung sind vorteilhaft

Bereitschaft zur Schichtarbeit im rollierenden Früh-, Spätschicht Modell

Unser Angebot

  • Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Individuelle und fundierte Einarbeitung sowie gezielte Weiterentwicklung
  • Attraktive Benefits (Ergebnisbeteiligung, Altersvorsorge, bezuschusste Kantine u.v.m.)
  • Umfangreiches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen.

HSM GmbH + Co. KG
Austraße 1-9
88699 Frickingen

#J-18808-Ljbffr

Spezialist für den Schweißroboter (m/w/d) Arbeitgeber: HSM GmbH + Co. KG

Als familiengeführtes Unternehmen in Reichenbach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer individuellen Einarbeitung, gezielten Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Benefits wie Ergebnisbeteiligung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement. Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern auch ein unterstützendes Team, das Ihre berufliche Entfaltung fördert.
HSM GmbH + Co. KG

Kontaktperson:

HSM GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist für den Schweißroboter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schweißroboter, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere über UTC und KUKA. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu den MAG-Schweißverfahren zu beantworten. Es könnte hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, wo du diese Techniken erfolgreich angewendet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar auf. Wenn du bereits Erfahrung in einem Schichtmodell hast, teile dies mit und erkläre, wie du damit umgehst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für den Schweißroboter (m/w/d)

Erfahrung im MAG-Schweißverfahren
Kenntnisse in der Roboterbedienung
Programmierung von Schweißrobotern (UTC / KUKA)
Wartungsarbeiten an Schweißanlagen
Teachen von Robotern
Technisches Verständnis im metallverarbeitenden Bereich
Präzision und Genauigkeit beim Schweißen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Spezialist für den Schweißroboter wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich MAG-Schweißen und Roboterbedienung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung und deine Erfahrungen mit Schweißrobotern darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.

Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen: Gib in deiner Bewerbung klar an, wann du frühestens anfangen kannst und welche Gehaltsvorstellungen du hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Firma ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSM GmbH + Co. KG vorbereitest

Kenntnisse über Schweißverfahren

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für das MAG-Schweißverfahren hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken zu beantworten, die du in der Vergangenheit angewendet hast.

Roboterbedienung demonstrieren

Sei bereit, deine Kenntnisse in der Bedienung von UTC- und KUKA-Robotern zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du Roboter programmiert oder gewartet hast.

Fragen zur Wartung und Programmierung

Bereite Fragen vor, die dein Wissen über Wartungsarbeiten und die Programmierung von Robotern zeigen. Dies könnte auch beinhalten, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da Schichtarbeit erforderlich ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team hervorheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Spezialist für den Schweißroboter (m/w/d)
HSM GmbH + Co. KG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

HSM GmbH + Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>