Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Power-Platform-Lösungen und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: HSO ist ein führender Transformationspartner mit über 20 Jahren Erfahrung in der Microsoft Cloud.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Optimierung von Geschäftsprozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Power Platform und Kenntnisse in Architekturentscheidungen.
- Andere Informationen: Sei Teil einer Erfolgsgeschichte und hilf uns, Microsoft-Partner des Jahres zu werden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
HSO ist ein Transformationspartner mit fundiertem Branchenwissen und globaler Präsenz. Wir nutzen das gesamte Potenzial der Microsoft Cloud, um die Arbeitswelt unserer Kunden zu transformieren und die Unternehmensleistung zu optimieren. Mit weltweit +2500 Mitarbeitern unterstützen wir Unternehmen bei der Modernisierung von Geschäftsabläufen. HSO ist seit über 20 Jahren Mitglied im Microsoft Inner Circle – eine exklusive Gemeinschaft, in die weltweit nur die Top 1% aller Microsoft-Partner aufgenommen werden.
Als Power-Platform-Architect bist du auf der Suche nach einem begeisterten und motivierten Team im Power-Platform-Umfeld. Unser Power-Platform-Experten-Team der HSO Deutschland unterstützt unsere Kunden bei der Nutzung und Optimierung der Power-Platform. Das Power-Platform-Team wirkt an hochkomplexen Implementierungs- und Digitalisierungsprojekten mit und erweitert das End-to-End-Scenario unter Nutzung der Power Platform.
Deine Aufgaben:
- Governance & Administration: Du unterstützt unsere Kunden bei der strategischen Ausrichtung, der Definition von Projektzielen sowie der Entwicklung einer Power-Platform-Roadmap. Du triffst Entscheidungen zur Enterprise-Architektur, berätst über eine zielführende Environment-Strategie und implementierst ein Application-Lifecycle-Management-Konzept.
- Anforderungsanalyse & Lösungsarchitektur: Du arbeitest eng mit den Fachabteilungen des Kunden zusammen, verstehst die Anforderungen und entwirfst skalierbare, effiziente und maßgeschneiderte Lösungsarchitekturen auf der Power-Platform.
- Power Platform: Du verantwortest komplexe Power-Platform-Projekte und setzt dein Wissen der Power-Platform-Produkte ein, um die Geschäftsprozesse der Kunden zu optimieren.
- Datenintegration und Performance-Optimierung: Du integrierst Daten aus verschiedenen Quellen und analysierst die Performance der Power-Platform-Lösungen.
- Sicherheit und Compliance: Du gewährleistest die Sicherheit der erstellten Lösungen und achtest auf die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.
- Technologietrends und Empfehlungen: Du informierst dich über neue Trends und leitest daraus Empfehlungen für unsere Kunden ab.
(Senior) Power Platform Architect (m/w/d) - bundesweit Arbeitgeber: HSO Enterprise Solutions GmbH
Kontaktperson:
HSO Enterprise Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Power Platform Architect (m/w/d) - bundesweit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Power-Platform-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile dein Wissen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Workshops, die sich auf die Power Platform konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen mit der Power Platform zeigt. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Power Platform. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Power Platform Architect (m/w/d) - bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des (Senior) Power Platform Architects. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Erfolge du in ähnlichen Projekten erzielt hast.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in der Power Platform und verwandten Technologien klar darstellen. Nenne konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in diesem Bereich belegen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSO Enterprise Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Power Platform in der Tiefe
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die verschiedenen Komponenten der Power Platform zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen eingesetzt hast.
✨Zeige deine Erfahrung in der Anforderungsanalyse
Erkläre, wie du in der Vergangenheit eng mit Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du maßgeschneiderte Lösungsarchitekturen entworfen hast, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht wurden.
✨Betone deine Kenntnisse in Governance und Compliance
Da Sicherheit und Compliance für die Rolle entscheidend sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Diskutiere, wie du Datenschutzrichtlinien eingehalten und Sicherheitsstrategien implementiert hast, um die Integrität der Lösungen zu gewährleisten.
✨Bleibe über Technologietrends informiert
Zeige dein Interesse an neuen Trends und Technologien im Bereich der Power Platform. Bereite dich darauf vor, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und wie du diese in zukünftige Projekte integrieren würdest, um innovative Lösungen anzubieten.