Französisch-Lehrperson Kv College
Jetzt bewerben

Französisch-Lehrperson Kv College

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichte Französisch für ca. 3 Lektionen pro Woche und teile dein Wissen mit Lernenden.
  • Arbeitgeber: Kv College in Rapperswil bietet ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitsbedingungen und moderne Technologie im Unterricht.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die nächste Generation von Lernenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Profunde Kenntnisse, Praxiserfahrung und ein Lehrerdiplom sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich noch heute über unser Jobportal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Standort in Rapperswil suchen wir per 1. August eine motivierte und engagierte Lehrperson.

Deine Aufgaben:

  • Hast du Freude am Unterrichten und möchtest dein Wissen für ca. 3 Lektionen pro Woche an Lernende weitergeben?

Das bringst du mit:

  • Profunde Kenntnisse im entsprechenden Gebiet
  • Praxiserfahrung
  • Lehrerdiplom einer Universität oder eine berufspädagogische Qualifikation (abgeschlossen oder in Ausbildung)
  • Nachqualifizierung im Rahmen der Reform Kaufleuten 2023

Das bieten wir dir:

  • ein sehr modernes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • unterrichten mit modernster Technologie
  • attraktive Arbeitsbedingungen

Du bist von unserem Angebot begeistert? Dann lade noch heute dein vollständiges Dossier auf unserem Jobportal hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und melden uns bei dir!

Bei Fragen melde dich gerne bei Stefan Greil, Schulleiter.

H

Kontaktperson:

HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Französisch-Lehrperson Kv College

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Lehrmethoden und Technologien im Unterricht. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu nutzen, um das Lernen für deine Schüler zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Reform Kaufleuten 2023 vor. Zeige, dass du die aktuellen Entwicklungen im Bildungssystem verstehst und wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit dem Unterrichten von Französisch beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Französisch-Lehrperson Kv College

Profunde Kenntnisse der französischen Sprache
Praxiserfahrung im Unterricht
Lehrerdiplom einer Universität oder berufspädagogische Qualifikation
Fähigkeit zur Nutzung moderner Technologien im Unterricht
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Motivation für die Lehre
Fähigkeit zur Differenzierung im Unterricht
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse über die Reform Kaufleuten 2023

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Französisch-Lehrperson interessierst. Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und wie du dein Wissen an die Lernenden weitergeben möchtest.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine profunden Kenntnisse im Fach Französisch sowie deine Praxiserfahrung. Vergiss nicht, dein Lehrerdiplom oder deine berufspädagogische Qualifikation zu erwähnen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für eine Lehrperson wichtig ist.

Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zum Handeln. Lade den Leser ein, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, um mehr über deine Motivation und Qualifikationen zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrmethoden vor

Informiere dich über moderne Lehrmethoden und Technologien, die im Unterricht eingesetzt werden. Sei bereit, deine Ansätze und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, wie du den Lernprozess der Schüler unterstützen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten

Lass deine Begeisterung für das Unterrichten durchscheinen. Erkläre, warum du gerne mit Lernenden arbeitest und was dich motiviert, in diesem Berufsfeld tätig zu sein.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Schulleiter stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Lehrperson zu erfahren.

Präsentiere deine Qualifikationen klar

Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise darlegst. Betone insbesondere deine Praxiserfahrung und wie diese dich auf die Rolle vorbereitet hat.

Französisch-Lehrperson Kv College
HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>