Praktikant:in 80-100% Vollzeit
Jetzt bewerben

Praktikant:in 80-100% Vollzeit

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Studierende und unterstütze bei Events.
  • Arbeitgeber: Die HSO ist eine der grössten privaten Bildungseinrichtungen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikumslohn von CHF 1’200, fünf Wochen Ferien und coole Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bildung in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und Freude am Kontakt mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, ein Handelsdiplom zu erwerben.

Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule gehört mit elf Standorten und über 5500 Studierenden zu den grössten privaten Bildungsanbietern in der Schweiz. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Vantage Education Group. Für unseren Standort Digital mit Arbeitsort in Bern suchen wir per sofort oder ab dem 1. Juli 2025 eine engagierte, aufgeschlossene Persönlichkeit als Praktikant:in 80-100%.

Du suchst ein Umfeld, das inspiriert, fördert und dich aktiv in die Zukunft der Bildung einbindet? Dann bist du bei uns richtig.

Deine Aufgaben:

  • Erste Anlaufstelle für unsere Studierenden, Dozierenden und externe Partner
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Events, Einführungsveranstaltungen und Sonderformate
  • Aktive Mitgestaltung im Schulalltag zusammen mit dem Lehrgangsteam
  • Administrative Aufgaben wie Stammdatenpflege, Dokumentenerstellung und Korrespondenz
  • Monatlicher Samstagsmorgen-Einsatz im Wechsel mit dem Team

Das bringst du mit:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
  • Kommunikative, herzliche Art und Freude am Kontakt mit Menschen

Das bist du:

  • Eine offene und zuverlässige Persönlichkeit
  • Arbeitest gerne mit Menschen, bist empathisch und dienstleistungsorientiert
  • Behältst in dynamischen Situationen den Überblick und arbeitest zuverlässig und genau

Das bieten wir dir:

  • Praktikumslohn von CHF 1’200.00 sowie Kostenübernahme des Handelsdiplom VSH
  • Sorgfältige Einführung in deine neue interessante Aufgabe mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Fünf Wochen Ferien und frei am Geburtstag
  • Coole Mitarbeiterevents
  • Ein Umfeld, das echte Entwicklung möglich macht

Du bist von unserem Angebot begeistert? Dann lade noch heute dein vollständiges Dossier auf unserem Jobportal hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und melden uns bei dir! Bei Fragen melde dich gerne bei Marina Huber, HR Manager, 058 680 35 24, www.vantage.ch.

Praktikant:in 80-100% Vollzeit Arbeitgeber: HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG

Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule bietet dir als Praktikant:in in Bern ein inspirierendes Umfeld, das deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit einem engagierten Team, flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits wie einem Praktikumslohn von CHF 1’200.00 sowie fünf Wochen Ferien, bist du Teil einer dynamischen Bildungseinrichtung, die aktiv die Zukunft der Bildung mitgestaltet. Hier hast du die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem herzlichen und kommunikativen Arbeitsklima weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in 80-100% Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die HSO Wirtschafts- und Informatikschule und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten in der Rolle als Praktikant:in einsetzen kannst und bringe diese Punkte aktiv in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in 80-100% Vollzeit

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Empathie
Dienstleistungsorientierung
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Veranstaltungsorganisation
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HSO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die HSO Wirtschafts- und Informatikschule. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Umfeld, in dem sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Position als Praktikant:in zeigen. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit Menschen. Zeige auf, wie du zur Organisation beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine lösungsorientierte Arbeitsweise klar darzustellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei uns arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit Studierenden und Dozierenden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Rolle erfordert Zusammenarbeit im Lehrgangsteam. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.

Praktikant:in 80-100% Vollzeit
HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>