Praktikant:in 80-100% Vollzeit
Jetzt bewerben

Praktikant:in 80-100% Vollzeit

Basel Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist aktiv im Schulbetrieb involviert und unterstützt das Team in verschiedenen administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule ist einer der grössten privaten Bildungsanbieter in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikumslohn von CHF 1’200, fünf Wochen Ferien und coole Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit viel Gestaltungsspielraum und einer modernen Infrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und Freude am Kontakt mit Studierenden und Dozierenden sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum von August 2025 bis Juli 2026, flexible Starttermine möglich.

Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule gehört mit elf Standorten und über 4500 Studierenden zu den grössten privaten Bildungsanbietern in der Schweiz. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Vantage Education Group.

Bist du unsere neue Person für unser Team am Standort Basel per 1. August 2025 bis 31. Juli 2026 oder nach Vereinbarung? Du arbeitest innerhalb der Kernaufgaben unserer Bildungsorganisation und bist aktiv in den Schulbetrieb involviert.

Deine Aufgaben:

  • Empfangsdienst (Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Anfragen von Studierenden, Lehrkräften, Dozenten und Gästen) am Standort
  • Allgemeine administrative Aufgaben wie zum Beispiel:
  • Geburtstagskarten koordinieren
  • Schulbestätigungen schreiben und versenden
  • Pflege der Schülerdaten
  • Unterstützen der anderen Teammitglieder am Standort
  • Ablegen von Unterlagen für die verschiedenen Abteilungen
  • Weiterleiten der internen und externen Post
  • Kontrollieren und kleine Reinigungen der Räumlichkeiten
  • Unterstützung der Studiengangsbetreuer:innen bei Aufgaben zum Semester-/Modulstart
  • Unterstützung der lokalen Organisation, Studienmanagement oder Marketing Management bei lokalen Aktivitäten (Events, Diplomfeiern)

Das bringst du mit:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude am Kontakt mit Studierenden und Dozierenden
  • Selbständige Arbeitsweise

Das bist du:

  • Eine offene und zuverlässige Persönlichkeit
  • Überzeugst durch deine strukturierte Arbeitsweise
  • Hast ein gesundes Mass an Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir dir:

  • Praktikumslohn von CHF 1’200.00
  • Kostenübernahme des Handelsdiplom VSH an einem unserer Standorte
  • Sorgfältige Einführung in deine neue interessante Aufgabe
  • Moderne Infrastruktur mit Gestaltungsfreiraum
  • Fünf Wochen Ferien und frei am Geburtstag
  • Coole Mitarbeiterevents

Du bist von unserem Angebot begeistert? Dann lade noch heute dein vollständiges Dossier auf unserem Jobportal hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und melden uns bei dir! Bei Fragen melde dich gerne bei Marina Huber, HR Manager, 058 680 35 24, www.vantage.ch.

Praktikant:in 80-100% Vollzeit Arbeitgeber: HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG

Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule in Basel bietet dir als Praktikant:in nicht nur einen spannenden Einblick in die Bildungsorganisation, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsfreiraum. Mit einem Praktikumslohn von CHF 1'200.00, der Kostenübernahme für das Handelsdiplom VSH und fünf Wochen Ferien, unterstützt die Schule aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördert die offene und kollegiale Unternehmenskultur den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, was deinen Aufenthalt zu einer wertvollen Erfahrung macht.
H

Kontaktperson:

HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in 80-100% Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die HSO Wirtschafts- und Informatikschule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für ein Praktikum in der Bildungsorganisation gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Studierenden und Teamarbeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit in der HSO deutlich machst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in 80-100% Vollzeit

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Grundkenntnisse in Bürosoftware (z.B. MS Office)
Freundlichkeit im Kundenkontakt
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HSO Wirtschafts- und Informatikschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HSO Wirtschafts- und Informatikschule informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine Freude am Kontakt mit Studierenden und Dozierenden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Aufgaben im Schulbetrieb wichtig sind, wie z.B. organisatorische Fähigkeiten oder Teamarbeit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs und Anschreibens. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unser Jobportal hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei uns arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Studierenden und Dozierenden eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich ausdrückst und auf Fragen reagierst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eine strukturierte Arbeitsweise gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren, z.B. wie du in der Vergangenheit Aufgaben priorisiert hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.

Praktikant:in 80-100% Vollzeit
HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>