Azure Cloud Platform Lead (m/w/d) - IT Consultant D365 bundesweit
Azure Cloud Platform Lead (m/w/d) - IT Consultant D365 bundesweit

Azure Cloud Platform Lead (m/w/d) - IT Consultant D365 bundesweit

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Cloud-Projekte und entwickle innovative Lösungen mit Microsoft Dynamics 365.
  • Arbeitgeber: HSO ist ein führender Microsoft-Partner mit über 20 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Extras.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Application Lifecycle Management und gute Kenntnisse in Azure-Diensten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von allen qualifizierten Personen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

HSO ist ein Transformationspartner mit fundiertem Branchenwissen und globaler Präsenz. Wir nutzen das gesamte Potenzial der Microsoft Cloud, um die Arbeitswelt unserer Kunden zu transformieren und die Unternehmensleistung zu optimieren. Mit weltweit +2500 Mitarbeitern unterstützen wir Unternehmen bei der Modernisierung von Geschäftsabläufen. HSO ist seit über 20 Jahren Mitglied im Microsoft Inner Circle – eine exklusive Gemeinschaft, in die weltweit nur die Top 1% aller Microsoft-Partner aufgenommen werden.

Aufgaben:

  • Identity-Lifecycle-Management: Ausarbeitung eines Identity-Lifecycle-Prozesses und eines durchgängigen, applikationsübergreifenden Rollenkonzeptes mit dem Kunden. Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen des Kunden.
  • Beratung und Definition der Betriebsprozesse: Du definierst unter Berücksichtigung der Ausgangslage des Kunden die Systemlandschaft und wirkst bei der Definition von Entwicklungs- und Betriebsprozessen mit.
  • Kundenworkshops: Durchführung von Workshops mit dem Kunden und Abstimmung der Anforderungen im Sinne der Governance für Dynamics 365 Implementierung.
  • Bereitstellung und technische Parametrierung von Umgebungen sowie deren Überwachung unter Einsatz von Azure-IaaS- und PaaS-Diensten.
  • Dokumentation: Erstellung und Dokumentation von Best Practices in Zusammenhang mit der Implementierung von Dynamics 365.
  • Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD): Einrichten von CI/CD-Pipelines mithilfe von Tools wie Azure DevOps, um automatisierte Builds, Tests und Bereitstellungen zu ermöglichen.
  • Governance-Gesamt-Architektur: Ausarbeitung und Definition des Governance- und Compliance Konzeptes mit dem Kunden für die Bereiche Entra ID, Azure Landing Zone, Dynamics 365, Third-Party-Produkte.
  • Projektsupport: Unterstützung von Entwicklungs- und Releasedeployments, der Parametrierung und Datenmigration, bei der Planung und Durchführung von Go-Lives sowie bei der Projektdokumentation.
  • Technologische Forschung und Weiterbildung: Fortlaufende Weiterbildung und Erforschung neuer Technologien, Best Practices und Tools im Bereich Cloud Computing und DevOps, um die Effizienz und Innovation in der Organisation zu fördern.

Qualifikationen:

  • Ein abgeschlossenes Studium in einem MINT-Studiengang oder ein vergleichbarer Berufsabschluss mit relevanter Erfahrung (Quereinsteiger mit relevanter Berufserfahrung willkommen).
  • Mindestens 2 Jahre Projekterfahrung im Application Lifecycle Management (ALM) und/oder in der Beratung von Microsoft Dynamics 365 Unified Operations oder Customer Engagement.
  • Vertrautheit mit Microsoft-Lifecycle-Services und dem Power-Platform-Admin-Center sowie der Automatisierung von Prozessen unter Einsatz von Build- und Release-Pipelines in Azure DevOps.
  • Beherrschung von Skriptsprachen (KQL, SQL und PowerShell); eingehendes Verständnis der wichtigsten Azure-Dienste.
  • Bevorzugte Cloud-Zertifizierungen (z. B. AZ-104, AZ-305, AZ-400, AZ-500, AZ-700, SC-300, SC-400) werden als Vorteil angesehen.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in der deutschen Sprache (mindestens C1), um Kunden zu beraten und zu schulen.

Benefits:

  • Result Orientation: Du arbeitest bei einem der global größten und erfolgreichsten Microsoft-Partner im Bereich Microsoft Dynamics 365 und treibst damit die digitale Transformation voran.
  • Self Determination: Bei uns steht die Kommunikation auf Augenhöhe im Mittelpunkt - mit deinen Ideen und Erfahrungen kannst du dich bei uns einbringen, eigenständig agieren und damit den Unternehmenserfolg aktiv mitgestalten.
  • Team Spirit: Da Menschen bei HSO den Unterschied machen, kannst du dich auf eine unterstützende, vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre freuen.
  • Learning & Growth: Wir werden dich mit Trainingsangeboten durch unsere hauseigene HSO Academy und externe Schulungspartner in Kombination mit einem individuellen Karrierepfad fördern.
  • Hybrid Workforce: Ohne festgeschriebene Kernarbeitszeit hast du die Möglichkeit flexibel bei Kunden vor Ort, aus deinem Homeoffice oder in unseren Offices in Böblingen, München, Nürnberg oder Chemnitz zu arbeiten.
  • Appreciation: Ein attraktives Gehaltsmodell inklusive 20 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Mitarbeiterangebote, Bikeleasing, Gesundheitsförderung durch EGYM Wellpass, Geburtstagsgutscheine und außergewöhnliche Events runden dein HSO-FeelGood-Paket ab.
  • Workation: Wir möchten unseren Mitarbeitenden mehr Flexibilität und Freiräume bieten, damit sie ihre Work-Life-Balance aktiv gestalten können. Daher hast du die Möglichkeit, bis zu 30 Tage im Jahr unter Einhaltung der rechtlichen Bedingungen aus der EU, dem EWR und der Schweiz zu arbeiten.

HSO fördert aktiv Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen qualifizierten Personen – unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung oder Alter. Wir setzen uns für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein, in dem Chancengleichheit gefördert und die Unterschiedlichkeit jedes Einzelnen respektiert und wertgeschätzt wird.

H

Kontaktperson:

HSO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azure Cloud Platform Lead (m/w/d) - IT Consultant D365 bundesweit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Azure- und Dynamics 365-Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Microsoft Cloud und den damit verbundenen Technologien auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle Inhalte, die deine Kenntnisse im Bereich Azure und Dynamics 365 zeigen, wie Blogbeiträge oder Tutorials. Teile diese in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Aufmerksamkeit zu erregen.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Übe technische Fragen und Szenarien, die in Vorstellungsgesprächen häufig vorkommen. Sei bereit, deine Erfahrungen im Application Lifecycle Management und in der Implementierung von CI/CD-Pipelines zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Cloud Platform Lead (m/w/d) - IT Consultant D365 bundesweit

Identity-Lifecycle-Management
Azure-IaaS- und PaaS-Dienste
Dynamics 365 Implementierung
CI/CD-Pipelines mit Azure DevOps
Governance- und Compliance-Konzepte
Application Lifecycle Management (ALM)
Microsoft-Lifecycle-Services
Power-Platform-Admin-Center
Skripting in KQL, SQL und PowerShell
Kenntnis der wichtigsten Azure-Dienste
Cloud-Zertifizierungen (z. B. AZ-104, AZ-305, AZ-400)
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens C1)
Technologische Forschung und Weiterbildung
Projektdokumentation
Teamarbeit und Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Projekterfahrung im Application Lifecycle Management und Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Rolle des Azure Cloud Platform Lead machen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da technische Kenntnisse in Skriptsprachen und Azure-Diensten gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -schulung belegen. Dies kann durch vergangene Projekte oder Workshops geschehen, an denen du teilgenommen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSO vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über HSO und die spezifischen Anforderungen der Position als Azure Cloud Platform Lead. Verstehe die Unternehmenswerte und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Azure-Diensten, CI/CD-Pipelines und Microsoft Dynamics 365. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.

Demonstriere Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Betone dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und technologische Forschung. Nenne spezifische Zertifizierungen oder Schulungen, die du angestrebt hast oder planst, um deine Fähigkeiten im Cloud Computing und DevOps zu verbessern.

Azure Cloud Platform Lead (m/w/d) - IT Consultant D365 bundesweit
HSO
H
  • Azure Cloud Platform Lead (m/w/d) - IT Consultant D365 bundesweit

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • H

    HSO

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>