Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Fundraiser sammelst du Spenden für Hilfsorganisationen und gewinnst neue Mitglieder.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Fundraising Agentur, die einen echten Unterschied in der Welt macht.
- Mitarbeitervorteile: Gute Verdienstmöglichkeiten, Teamarbeit und persönliche Entwicklung durch Trainings und Seminare.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied, lerne wichtige Skills und knüpfe wertvolle Kontakte in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe unvergessliche Momente mit deinem Team während der Einsätze.
Aufgabenbereiche
Von Haus zu Haus unterwegs, ein Job für eine Hilfsorganisation - macht Sinn
Warum dieser Job
Job für eine Hilfsorganisation - Mehr als ein Ferienjob - Erfahrungen und Erlebnisse, die bleiben
Neue Kontakte knüpfen - und vielleicht Freunde fürs Leben finden durch einen Job, der auf Hilfsorganisationen aufmerksam macht.
Mit deinem Job für eine Hilfsorganisation Spenden sammeln - gesteigerte Bekanntheit
Sinn und Zweck des Fundraising Jobs für eine Hilfsorganisation
Persönliches Wachstum durch einen Fundraising Job für eine Hilfsorganisation
Standorte
Fundraiser (m/w/d) für Hilfsorganisationen Arbeitgeber: hsp - Die Fundraiser

Kontaktperson:
Sandra Eilers
Kommunikation Deutschland
+4901727632465
sandra.eilers@hsp-derjob.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fundraiser (m/w/d) für Hilfsorganisationen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Möglichkeit, als Fundraiser zu arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Hilfsorganisationen, für die du arbeiten könntest. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und leidenschaftlich für die Sache bist. Das wird dir helfen, authentisch zu wirken und Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Teamarbeit vor! Da du oft mit anderen Fundraisern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sei bereit, deine Erfahrungen im Team zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Lernbereitschaft. Fundraising erfordert ständige Anpassung und Verbesserung. Wenn du zeigst, dass du bereit bist, aus deinen Erfahrungen zu lernen, wirst du in der Rolle erfolgreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraiser (m/w/d) für Hilfsorganisationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Hilfsorganisationen, für die du Spenden sammeln möchtest. Verstehe ihre Ziele und Werte, um in deinem Bewerbungsschreiben authentisch und überzeugend zu kommunizieren.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Erfahrungen im Verkauf oder Fundraising. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Rolle des Fundraisers erfolgreich zu sein.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für einen Job bei einer Hilfsorganisation interessierst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für soziale Anliegen verdeutlichen.
Teamgeist betonen: Da der Job viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer zeigen. Dies kann durch frühere Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hsp - Die Fundraiser vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Sache
Erkläre, warum dir die Arbeit für Hilfsorganisationen am Herzen liegt. Deine Begeisterung und dein Engagement werden die Interviewer beeindrucken und zeigen, dass du die richtige Einstellung für den Job hast.
✨Bereite dich auf Rollenspiele vor
Da der Job viel mit Kommunikation und Überzeugungsarbeit zu tun hat, könnte es sein, dass du in einem Rollenspiel deine Fähigkeiten demonstrieren musst. Übe, wie du Menschen ansprechen und sie für die gute Sache gewinnen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig Teamarbeit in diesem Job ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein wertvolles Mitglied des Fundraising-Teams sein kannst.
✨Sei bereit, über persönliche Wachstumsziele zu sprechen
Diskutiere, wie du durch diese Position nicht nur anderen helfen, sondern auch persönlich wachsen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.