Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität unserer Produkte und verbessere kontinuierlich unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: HSP ist Weltmarktführer in Hochspannungsdurchführungen mit innovativen Lösungen für die Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub, Wettbewerbsgehalt und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiterevents und eine moderne Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Facharbeiter im Bereich Qualitätsmanagement (w/m/d)! Bei HSP hat Qualität oberste Priorität, da bereits der kleinste Fehler an unseren Produkten gravierende Folgen haben kann. Das Team Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung übernimmt dabei aktiv Verantwortung. Als Fachkraft im Bereich Qualitätsmanagement bei HSP unterstützen Sie aktiv den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung. Weiterhin tragen Sie aktiv zur Pflege und Weiterentwicklung unseres QM-Systems bei.
- Erstellen von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen
- Pflege und Weiterentwicklung der vorhandenen Anweisungen
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (Werkzeugmacher, Feinmechaniker, Modellbauer etc.), ergänzt um eine zweijährige Fachausbildung (bspw. Sicherer Umgang mit SAP und den gängigen MS-Office-Anwendungen)
- Gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
Als Weltmarktführer auf dem Gebiet der Hochspannungsdurchführungen hat sich HSP auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produktlösungen für die Energiebranche spezialisiert.
Perspektive: Langfristige Anstellung in einem dynamisch wachsenden und zukunftssicheren Unternehmen, welches zu den führenden der Branche zählt.
Persönliche Entwicklung: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Talentförderung, Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen.
Vergütung & Arbeitszeit: Wettbewerbsfähige Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW, u.a. mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Leistungszulage und Monatsprämie, vermögenswirksame Leistungen, 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Homeoffice.
Sozialleistungen & Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Deutschlandticket, Kostenlose Getränke wie Wasser und Kaffee, eigenes Mitarbeiter-Restaurant inkl. Essenszuschuss, Betriebsarzt für Gesundheitsuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen am Standort.
Mitarbeiterevents: Weihnachtsfeier, Familienfest und Teamevents, Betriebs-Fußballmannschaft, Teilnahme am Business Run Köln.
Ausstattung & Standort: Zeitgemäße Büro- und Arbeitsausstattung, eigene IT im Haus, Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung, Ladepunkte für E-Autos und für E-Bikes auf dem Firmengelände, Fahrradparkplätze auf dem Firmengelände, gute ÖPNV-Anbindung mit Bushaltestelle in der Nähe, ausreichend kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
Quality Assurance Manager/Qualitätsmanager (m/w/d ), gerne im Homeoffice Arbeitgeber: HSP Hochspannungsgeräte GmbH
Kontaktperson:
HSP Hochspannungsgeräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Manager/Qualitätsmanager (m/w/d ), gerne im Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Methoden Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Produkte. Informiere dich über HSP und deren Innovationsansätze, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Manager/Qualitätsmanager (m/w/d ), gerne im Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie deine Erfahrung im Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beigetragen hast.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Nutze Begriffe aus der Stellenbeschreibung, wie 'QM-System', 'Schulungsunterlagen' und 'SAP'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und dich mit dem Unternehmen identifizierst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HSP arbeiten möchtest und wie du das Team im Qualitätsmanagement unterstützen kannst. Gehe auf deine Soft Skills ein, die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies im Qualitätsmanagement besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSP Hochspannungsgeräte GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedeutung von Qualität
Da Qualität bei HSP oberste Priorität hat, solltest du dich gut auf Fragen vorbereiten, die sich mit Qualitätsmanagement und den Folgen von Fehlern beschäftigen. Zeige, dass du die Verantwortung für die Qualität der Produkte ernst nimmst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du aktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung im Qualitätsmanagement und deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung.
✨Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen
Da der Umgang mit SAP und gängigen MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Gute Englischkenntnisse sind wichtig, also sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren, wenn es erforderlich ist. Du könntest beispielsweise einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.