Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sekretariat mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: HSP ist ein führendes Unternehmen in der Steuerberatung und Rechtsberatung seit 1961.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Technologien nutzt und auf individuelle Betreuung setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerber, die Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine papierlose Arbeitsumgebung für mehr Effizienz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftprüfer Rechtsanwalt ist seit 1961 ein führendes Unternehmen in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung. Mit Standorten in Nordrhein Westfalen und Thüringen bietet HSP eine umfassende Betreuung und setzt auf die Stärke seiner Gemeinschaft. Das Unternehmen arbeitet nach dem Prinzip „Alle für einen“ und legt großen Wert auf die individuelle Betreuung seiner Mandanten. HSP verpflichtet sich zudem, fortschrittliche Technologien und Systemoptimierung zu nutzen, um vollständig papierlose Arbeitsumgebungen zu schaffen.
Für unser Sekretariat suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d), der/die Teil unseres erfolgreichen Teams werden möchte. Wir bieten eine herausfordernde Stelle mit vielseitigen Aufgaben und einem angenehmen Arbeitsumfeld. Wenn Sie Interesse an einer Position mit viel Abwechslung und der Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt
Kontaktperson:
HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Systeme, die in der Büroorganisation eingesetzt werden. Da HSP auf papierlose Arbeitsumgebungen setzt, ist es wichtig, dass du mit digitalen Tools vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HSP. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter im Sekretariat geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit vor. In einem dynamischen Umfeld wie HSP ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Mitarbeiter/in im Sekretariat wirst du oft als erste Anlaufstelle für Mandanten fungieren, daher sind gute zwischenmenschliche Fähigkeiten unerlässlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HSP PartGmbB. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Sekretariat.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HSP arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HSP PartGmbB informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sekretariat unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und spiegelt deine Ernsthaftigkeit für die Position wider.