Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für kaufmännische Prozesse im IT-Produktgeschäft und Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: HST Systemtechnik ist ein führendes Unternehmen in der Wasserbranche mit ca. 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, E-Bike Leasing und regelmäßige Teamveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft in einem dynamischen Team mit schnellen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sehr gute MS-Office Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Freiheitsgrade bei der Aufgabenrealisierung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HST Systemtechnik GmbH & Co.KG in Meschede sucht einen Assistenten/in der Bereichsleitung (m/w/d). Mit ca. 350 Mitarbeitern entwickelt, produziert und vertreibt HST als Technologieführer in der Wasserbranche Maschinen- und IT-Produkte weltweit. Als WasserRETTER sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und bieten Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher kaufmännischer Prozesse im IT-Produktgeschäft, wie Angebots- und Rechnungserstellung, Daten- und Adresspflege
- Erstellung von Übersichten und Listen
- Planung und Mitwirkung bei Tagungsveranstaltungen
- Plattformübergreifende Vertretung und Zusammenarbeit mit den anderen Assistenzen im Geschäftsbereich IT & Automation
- Organisation und Vorbereitung der Tagungs- und Besprechungsräume
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Sicheres und freundliches Auftreten im telefonischen und persönlichen Kundendialog
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Grundverständnis für technische Zusammenhänge
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Ihre Vorteile:
- Mitarbeit beim 4.0-Technologieführer im Zukunftsmarkt Wasserwirtschaft
- Ausführliche Einarbeitungsphase
- Hohe Freiheitsgrade in der Realisierung Ihrer Aufgaben
- Vielfältige Tätigkeit und die Chance auf einen Lebensarbeitsplatz in ungewissen Zeiten
- Mitarbeit in einem dynamischen Team, schnelle Entscheidungswege
- Respekt und Anerkennung für die Tätigkeit im Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der HST-Akademie
- Kostenlose Getränke und wöchentliches Mittagessen, regelmäßige Teamveranstaltungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Bike Leasing
- Vielzahl an Mitarbeiterrabatten bei Top-Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt bei uns unter Angabe von Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung.
Assistent/in der Bereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: HST Systemtechnik GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
HST Systemtechnik GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/in der Bereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über HST Systemtechnik GmbH & Co.KG und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Wasserwirtschaft verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei HST arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Einarbeitungsphase oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten können zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in der Bereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HST Systemtechnik GmbH & Co.KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und MS-Office Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Eigeninitiative ein.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HST Systemtechnik GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von HST Systemtechnik GmbH & Co.KG. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für sauberes Wasser ernst nimmst und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine strukturierten Arbeitsweisen und dein Organisationsgeschick demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit testen.
✨Technisches Grundverständnis hervorheben
Obwohl die Position nicht technisch ist, ist ein Grundverständnis für technische Zusammenhänge wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in technischen Themen weitergebildet hast oder welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.