Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Wartung von Klimaanlagen im Volksparkstadion an Spieltagen.
- Arbeitgeber: HSV Fußball AG & Co. KGaA, ein dynamisches Umfeld im Sportbereich.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das für optimale Raumluft sorgt und spannende Events unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in Lüftungs- und Klimatechnik ist von Vorteil.
Die HSV Fußball AG & Co. KGaA sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik bzw. Lüftungstechniker/-in (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilung Technisches Gebäudemanagement in Vollzeit.
Sie sind sich nicht sicher, welche Fähigkeiten Sie für diese Gelegenheit benötigen Lesen Sie einfach die vollständige Beschreibung unten, um sich ein vollständiges Bild von den Anforderungen an den Bewerber zu machen.
- Betreuung und Wartung der raumluft- und klimatechnischen Anlagen (RLT-Anlagen, Lüftungsanlagen, Klimasysteme) im Volksparkstadion an Spiel- und Veranstaltungstagen sowie im Regelbetrieb
- Diagnose und Behebung von Störungen sowie Durchführung von Reparaturen
- Durchführung von Messungen, Prüfungen und Optimierungen im Bereich Raumklima und Luftqualität
- Dokumentation der Arbeiten und Pflege von Wartungsprotokollen
- Unterstützung im Erneuerungsprozess der bestehenden RLT-Anlagen
- Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros und umsetzenden Gewerken
- Gewerkeübergreifende Mitarbeit in der technischen Abteilung im Regelbetrieb und an Spiel- und Veranstaltungstagen
- über eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) für Kältetechnik oder als Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) oder eine vergleichbare Qualifikation verfügst,
- wünschenswerterweise bereits Berufserfahrung im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik vorweisen kannst,
- Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Lüftungs- und Klimaanlagen, in Regelungs- und Steuerungstechnik sowie in Elektrotechnik, idealerweise mit Nachweis der Elektrofachkraft (EFK), mitbringst,
- dich durch gewerkeübergreifendes, handwerkliches Geschick auszeichnest und dir die berufstypischen Normen und Vorschriften (z. B. AMEV, VDMA 24186-1) bekannt sind,
- einen Führerschein der Klasse B besitzt,
- zuverlässig bist und eine selbstständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise zu deinen Stärken zählst sowie
- mit deiner Hands-On-Mentalität und Problemlösekompetenz Herausforderungen kurzfristig lösen kannst.
JBRP1_DE
Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik Arbeitgeber: HSV Fußball AG & Co. KGaA
Kontaktperson:
HSV Fußball AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Anlagenmechaniker/-in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas zur Stelle wissen solltest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die HSV Fußball AG und ihre technischen Abläufe. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit im Volksparkstadion hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, um deine Chancen zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Anlagenmechaniker/-in interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Eine vollständige Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig und organisiert bist – Eigenschaften, die wir schätzen!
Hebe deine Qualifikationen hervor!: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar und deutlich darstellst. Wenn du Kenntnisse in der Wartung von Lüftungs- und Klimaanlagen hast, lass es uns wissen! Wir suchen nach Leuten, die mit ihrem Wissen glänzen können.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Bewerbung schnell und unkompliziert einreichen. So bist du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSV Fußball AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen, insbesondere im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Störungen diagnostiziert oder Reparaturen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösekompetenz und dein handwerkliches Geschick während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros und anderen Gewerken umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.