Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vorstand bei strategischen Prozessen und organisiere Gremiensitzungen.
- Arbeitgeber: Der HSV ist Hamburgs größter Fußballclub und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Teams und gestalte die Zukunft des HSV aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest sicher im Umgang mit MS Office sein und exzellente Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns hast du die Gelegenheit, als Team hinter dem Team eines sturmerprobten Fußball-Bundesligisten zu arbeiten. Der HSV ist als größter Club in Hamburg ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor und das sportliche Aushängeschild dieser Stadt. Dabei bauen wir auf ein starkes, traditionsreiches Fundament: unsere Raute, unser Volksparkstadion, auf mehr als 120.000 Mitglieder und drei Millionen Fans, die Stadt Hamburg und alle, die sie im Herzen tragen. Wir setzen auf Zusammenhalt. Gemäß unserer Werte machen wir es uns zur Aufgabe, unsere Leistungsträgerinnen und Leistungsträger auf und neben dem Platz zu identifizieren, ihnen Vertrauen zu schenken und sie individuell und systematisch weiterzuentwickeln.
Als Vorstandsreferent/-in unterstützt du den Vorstand inhaltlich und strategisch und trägst zur erfolgreichen Steuerung zentraler Prozesse bei. Du begleitest Gremiensitzungen, Entscheidungsprozesse und Sonderprojekte organisatorisch, kommunikativ und inhaltlich. Zudem koordinierst du die Zusammenarbeit an internen und externen Schnittstellen und agierst dabei als verbindende Instanz in einem dynamischen Umfeld.
- Übernahme managementgerechter Erstellung, Ausarbeitung, Prüfung und Freigabe von relevanten Analysen, Präsentationen, Berichten und Beschlussvorlagen für den Vorstand
- Vor- und Nachbereitung sowie Protokollierung von Vorstandssitzungen, Gremienterminen (z. B. Aufsichtsrat, Gesellschafter/-innen, Strategieausschuss) und externen Auftritten
- Monitoring politischer, wirtschaftlicher und sportlicher Entwicklungen zur Vorbereitung strategischer Weichenstellungen
- Zentrale/-r Ansprechpartner/-in für interne Fachbereiche, externe Stakeholder, Gremienmitglieder/-innen und Partner/-innen sowie enge Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat, Gesellschafter/-innen sowie ggf. Verbänden und Sponsoren
- Übernahme und Leitung bereichsübergreifender Sonderprojekte
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Repräsentationsterminen
- Organisation und Begleitung des Vorstandes bei Spieltagen (z. B. Logenkoordination, Ansprechpartner für Stakeholder)
- Betreuung des Vorstandskostenbudgets
Du solltest ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Politik, Rechtswissenschaften, Sportmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung haben, erste Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld mitbringen, sicher im Umgang mit MS Office (v. a. Word, PowerPoint, Excel) sein und idealerweise Kenntnisse in Power BI besitzen. Zudem solltest du erfahren im Umgang mit komplexen Sachverhalten sein und die Fähigkeit besitzen, diese managementgerecht aufzubereiten. Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Eigeninitiative, Dienstleistungsmentalität, sicheres Auftreten, Detailgenauigkeit sowie höchsten Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit sind ebenfalls wichtig. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch runden dein Profil ab.
Kontaktperson:
HSV Fußball AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsreferent/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im HSV oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Fußball und speziell beim HSV. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du komplexe Sachverhalte erfolgreich bearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sport und den HSV! Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch die Motivation mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsreferent/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den HSV. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte des Vereins zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Vorstandsreferent/-in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in ähnlichen Positionen erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Fußball und deine Fähigkeit ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSV Fußball AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des HSV. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie zu leben. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit dem Verein.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine managementgerechte Aufbereitung komplexer Sachverhalte erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du solche Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Nutze konkrete Daten oder Projekte, um deine Argumentation zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Der HSV legt großen Wert auf Zusammenhalt und Teamarbeit. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative verdeutlichen. Dies könnte durch erfolgreiche Projekte oder Teamleistungen geschehen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, und bringe Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern mit.