Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Laborbetrieb und entwickle innovative Testanlagen.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter für R&D-Workflows im Labormaßstab.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Corporate Benefits, Fitnessstudio-Rabatte und umfangreiche Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Chemie oder verwandtem Bereich, idealerweise mit Laborerfahrung.
- Andere Informationen: Erlebe einen transparenten Bewerbungsprozess mit persönlichem Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in Heidelberg suchen wir eine/n Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA, B.Sc. (m/w/d) im Bereich Forschungsanlagenbetrieb.
Unser Angebot
- Als weltweit führender Anbieter von Lösungen für R&D-Workflows im Labormaßstab unterstützen wir Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre Innovationsprojekte zu beschleunigen und helfen unseren Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
- Wir sind ein Team aus vielfältigen Persönlichkeiten sowie unterschiedlichen fachlichen Expertisen und leben ein vertrauensvolles und unkompliziertes Miteinander über alle Ebenen hinweg.
- Wir leben Flexibilität, Kreativität und Pragmatismus. Dadurch ermöglichen wir eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben.
- Die persönliche und fachliche Weiterbildung innerhalb unserer Organisation ist uns wichtig. Daher bieten wir ein breites Portfolio an Fort- und Weiterbildungen an.
- Verschiedene Benefits machen Ihr Berufs- und Privatleben angenehmer: Ermäßigungen über Corporate Benefits und fürs Fitnessstudio, umfangreiche Verpflegung in der Kantine, verschiedene Firmenevents sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Ihre Aufgaben
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Unterstützung des Laborbetriebs sowie die Entwicklung und Verbesserung unserer Testanlagen.
- Wesentlicher Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Auswertung der experimentellen Daten und die Aufbereitung der Testergebnisse für das Berichtswesen.
- Daneben führen Sie Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen an Testanlagen durch oder organisieren den Einsatz der jeweiligen Fachabteilungen.
- Sie unterstützen bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen.
- Des Weiteren erledigen Sie organisatorische und sicherheitsrelevante Arbeiten im Labor.
Ihr Profil
- Sie bringen einen Bachelorabschluss in Chemie / einem Ingenieurstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemie- / Physiklaborant (m/w/d), Chemisch- / Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d), Chemikant (m/w/d) mit.
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen im Laboranlagenbetrieb, vorzugsweise mit Testanlagen im Labor- und/oder Pilotmaßstab.
- Des Weiteren zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus und besitzen ein sehr gutes technisches Verständnis.
- Sie arbeiten gerne selbständig und haben eine hohe Eigenmotivation.
- Ein hohes Kostenbewusstsein und zielorientiertes Arbeiten zeichnen Sie aus.
- Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Unser Bewerbungsprozess
- Erstes Vorstellungsgespräch: Passt Ihr Profil, folgt ein Vorstellungsgespräch (online oder in Präsenz) mit dem HR-Ansprechpartner und der jeweiligen Fachabteilung, in der Sie sich bewerben. Sie haben darin die Möglichkeit, Ihre persönlichen Erfahrungen, Qualifikationen, Kenntnisse und Ihre Motivation zu präsentieren. Zudem können Sie sich über Details zur ausgeschriebenen Stelle informieren.
- Zweites Gespräch mit Firmenrundgang: Es passt immer noch? Dann gewinnen Sie während eines zweiten Gesprächs einen tieferen Einblick in die zu besetzende Position und die zugehörigen Aufgaben. Wir möchten Sie näher kennenlernen und gleichzeitig lernen Sie im Rahmen eines Rundgangs das Arbeitsumfeld bei hte und eventuell sogar Teammitglieder kennen.
- Vertragsangebot: Sind beide Seiten überzeugt, ist der Bewerbungsprozess auch schon beendet. Sie erhalten anschließend ein Vertragsangebot von hte. Wir freuen uns, Sie als Teil des hte-Teams begrüßen zu dürfen und auf eine gute Zusammenarbeit.
Kontaktperson:
hte GmbH the high throughput experimentation company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant / CTA / B.Sc. (m/w/d) im Forschungsanlagenbetrieb - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Forschungsanlagenbetrieb informierst. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Laboranlagenbetrieb befassen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Beispiele für das Gespräch zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen selbstständig gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant / CTA / B.Sc. (m/w/d) im Forschungsanlagenbetrieb - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website von hte, um mehr über deren Forschungsanlagenbetrieb und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Chemielaborant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Laborbetrieb und deine technische Expertise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Motivation für die Arbeit im Forschungsanlagenbetrieb darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hte GmbH the high throughput experimentation company vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Bachelorabschluss in Chemie oder einem Ingenieurstudium erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Laborbetrieb verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Zusammenarbeit bei Projekten oder die Unterstützung von Kollegen in schwierigen Situationen umfassen.
✨Hebe deine Eigenmotivation hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit hoher Eigenmotivation. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig gearbeitet hast und wie du Herausforderungen angegangen bist. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Entwicklung im Unternehmen.