Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Batterielabor arbeiten und spannende Experimente durchführen.
- Arbeitgeber: hte ist ein innovatives Unternehmen, das Forschung in der Katalyse revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Lust auf Herausforderungen haben!
hte - das Unternehmen für Hochdurchsatz-Experimentierung beschleunigt die Forschung und Entwicklung in der Katalyse und macht sie produktiver. Wir ermöglichen kosteneffiziente Innovationen und kürzere Markteinführungszeiten für neue Produkte. Dadurch sichern sich unsere Kunden aus dem Energie- und Raffineriesektor, der Umweltkatalyse sowie der chemischen und petrochemischen Branche einen Wettbewerbsvorteil.
Kontaktperson:
hte GmbH the high throughput experimentation company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant/physiklaborant, Cta/phyta, Chemikant (m/w/d) Batterielabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Batterieforschung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und Batterieforschung. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Chemie- und Batterietechnologie sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Erwähne praktische Erfahrungen, die du in Laboren gesammelt hast, insbesondere in Bezug auf Batterieforschung oder verwandte Bereiche. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant/physiklaborant, Cta/phyta, Chemikant (m/w/d) Batterielabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über hte - die high throughput experimentation company. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Chemielaborant/Physiklaborant relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Praktika klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei hte arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hte GmbH the high throughput experimentation company vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Katalyse und den spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in der Energie- und Raffineriesektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Chemie- oder Physikforschung gesammelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Forschung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.