Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Chemotechniker oder Chemielaborant im FCC-Analysenlabor sein und spannende Experimente durchführen.
- Arbeitgeber: hte ist ein innovatives Unternehmen, das die Forschung in der Katalyse revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der chemischen Innovation steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Chemotechniker oder Chemielaborant ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft der Katalyse mitzugestalten.
hte - the high throughput experimentation company beschleunigt die Forschung und Entwicklung in der Katalyse und macht sie produktiver. Wir ermöglichen kosteneffiziente Innovationen und kürzere Markteinführungszeiten für neue Produkte. Dadurch sichern sich unsere Kunden aus dem Energie- und Raffineriesektor, der Umweltkatalyse und der chemischen und petrochemischen Branche einen Wettbewerbsvorteil.
Chemotechniker, Chemielaborant, Cta (m/w/d) Fcc-analysenlabor Arbeitgeber: hte GmbH the high throughput experimentation company
Kontaktperson:
hte GmbH the high throughput experimentation company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemotechniker, Chemielaborant, Cta (m/w/d) Fcc-analysenlabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Katalyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche, insbesondere im Bereich der Katalyse. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen im Labor zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Ansätze in der Forschung. Diskutiere, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Chemieentwicklung finden kannst, um unsere Mission zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemotechniker, Chemielaborant, Cta (m/w/d) Fcc-analysenlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über hte - die high throughput experimentation company. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chemotechniker oder Chemielaborant.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im FCC-Analysenlabor wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei hte interessiert. Gehe auf deine Leidenschaft für Katalyse und chemische Analysen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hte GmbH the high throughput experimentation company vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Katalyse und den spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in der chemischen und petrochemischen Branche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Chemie und Labortechniken, die für die Position relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Labor oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des FCC-Analysenlabors zu erfahren.