Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Katalyse mit modernster Technologie und Software.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Unternehmen in der Hochdurchsatzforschung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite an gesellschaftlich wichtigen Themen und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Chemie oder Verfahrenstechnik und Kenntnisse in Katalyse.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Zusammen mit unseren Kunden initiieren und bearbeiten Sie Projekte im Bereich der Katalyse mit Hilfe modernster Hochdurchsatz-Katalysatortestanlagen, wissenschaftlicher Software und Analytikmethoden.
- Sie erarbeiten Forschungs- und Teststrategien und sind für die Durchführung und Sicherheit der experimentellen und präparativen Arbeiten zusammen mit unseren technischen Fachabteilungen verantwortlich.
- Mit Ihren ausgezeichneten Kommunikationsskills führen Sie Ihr Projektteam fachlich und definieren die Arbeitspakete für einen reibungslosen und strukturierten Projektablauf.
- Sie kontrollieren, bewerten und dokumentieren den Projektfortschritt, stellen die Erfüllung von Meilensteinen sicher und tragen die volle Projektkostenverantwortung.
- Sie unterstützen den Vertrieb mit Ihrem technischen Wissen über unsere Technologieplattform sowie aktuellen Markttrends und überzeugen unsere Kunden mit Ihrem Fachwissen.
- Sie bauen Ihr Wissen im Bereich der Katalyse und Hochdurchsatzforschung aus und beteiligen sich an Marketingkampagnen und Technologieentwicklungen. Dies beinhaltet sowohl die Generierung, Nutzung und Analyse großer Datenströme als auch Entwicklungen im Bereich der Automatisierung und Parallelisierung.
- Als Teil des globalen BASF F&E-Netzwerks erwarten Sie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in Projekten und Kooperationen mit anderen Forschungseinheiten.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion im Bereich der Chemie oder chemischen Verfahrenstechnik.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der heterogenen Katalyse. Dies umfasst sowohl die Testung als auch die Präparation von Katalysatoren.
- Weiterhin besitzen Sie gute Kenntnisse der industriellen Katalyse und Verfahrenstechnik sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung auf diesem Gebieten.
- Zudem bringen Sie solide Projektmanagement-Kenntnisse im F&E Bereich mit.
- Idealerweise verfolgen Sie aktuelle Digitalisierungstrends und haben bereits Erfahrung mit effizienter Analyse und Modellierung von Forschungsdaten gesammelt.
- Sie sind in der Lage, innovativ zu Problemlösungen beizutragen und verstehen es, diese im Deutschen als auch im Englischen wirkungsvoll zu kommunizieren.
Unser Angebot
- Als Marktführer in der Hochdurchsatzforschung arbeiten wir an gesellschaftlich bedeutsamen Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, Energieeffizienz und Mobilität. Wir ermöglichen es unseren Mitarbeitern, sich in diesem spannenden und internationalen Arbeitsumfeld mit kreativen Ideen einzubringen.
- Neben einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten bieten wir:
- Offene Unternehmenskultur: Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege, Duz-Kultur und Open door policy.
- Verkehrsgünstiger Standort: Gute Erreichbarkeit durch Pkw und öffentliche Verkehrsmittel - mit Deutschlandticket-Angebot, welches vom Arbeitgeber bezuschusst wird.
- Umfangreiche Verpflegung: Kantine sowie kostenlose Getränke und Obst.
- Weitere Benefits: Gemeinsame Firmenevents, vergünstigtes Fitnessangebot und Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits.
Projektleiter / Chemiker (m/w/d) in high throughput / Katalyse Arbeitgeber: hte GmbH the high throughput experimentation company
Kontaktperson:
hte GmbH the high throughput experimentation company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Chemiker (m/w/d) in high throughput / Katalyse
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemie- und Katalysebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hochdurchsatzforschung zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der heterogenen Katalyse und Hochdurchsatzforschung auf dem Laufenden. Lies wissenschaftliche Artikel, besuche Konferenzen und nimm an Online-Kursen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du in dieser Rolle viel kommunizieren musst, arbeite an deinen Präsentationsfähigkeiten. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.
✨Projekte aktiv gestalten
Zeige Initiative, indem du eigene Projektideen entwickelst oder an bestehenden Projekten mitarbeitest. Dokumentiere deine Erfolge und lerne, wie du den Fortschritt von Projekten effektiv kontrollieren und bewerten kannst, um deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Chemiker (m/w/d) in high throughput / Katalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Katalyse und Projektmanagement hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in der heterogenen Katalyse klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und Hochdurchsatzforschung darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass sowohl dein Deutsch als auch dein Englisch klar und professionell sind, da dies für die Kommunikation im Job wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hte GmbH the high throughput experimentation company vorbereitest
✨Verstehe die Katalyse und Hochdurchsatzforschung
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über heterogene Katalyse und Hochdurchsatzmethoden zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich mit deinem Team oder Kunden kommuniziert hast. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Projektmanagement-Kenntnisse betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu erläutern. Diskutiere, wie du Projekte geplant, überwacht und erfolgreich abgeschlossen hast, und nenne spezifische Methoden oder Tools, die du verwendet hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen
Da die Position interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen mit anderen Fachbereichen oder Forschungseinheiten anführen. Betone, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.