Social Media Design (m/w/d)
Jetzt bewerben

Social Media Design (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, kreative Inhalte fĂĽr Social Media zu gestalten und strategisch zu planen.
  • Arbeitgeber: Die htk academy bietet eine moderne Ausbildung im Bereich Social Media Design.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Online- und Präsenzkurse, BAföG-förderfähig, praxisnahe Projekte.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und baue eine starke Online-Community auf.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung fĂĽr Social Media.
  • Andere Informationen: Erhalte ein Portfolio, das deine Fähigkeiten zeigt und bereite dich auf die Kreativbranche vor.

Kreativität trifft Strategie – Das Social Media Design Programm der htk academy. In einer Zeit, in der Social Media ein integraler Bestandteil unseres Alltags ist, gewinnen kreative Köpfe mit fundierten digitalen Kompetenzen zunehmend an Bedeutung. Genau hier setzt das Social Media Design Programm der htk academy an – ein modernes Ausbildungsangebot, das junge Talente darauf vorbereitet, sich professionell in der digitalen Welt zu bewegen.

Das Programm wird sowohl am Campus in Hamburg als auch online angeboten. Diese Flexibilität erlaubt es Studierenden, ortsunabhängig zu lernen und trotzdem eine praxisorientierte, kreative Ausbildung zu genießen. In der Ausbildung geht es nicht nur darum, Inhalte zu gestalten, sondern auch zu verstehen, wie man Content wirkungsvoll plant, verbreitet und analysiert. Studierende lernen, wie man Ideen für TikTok, Instagram oder YouTube entwickelt und wie man gezielt Zielgruppen anspricht. Dabei wird auch die wichtige Fähigkeit des Community Managements vermittelt – also wie man mit Followern authentisch kommuniziert und eine starke Online-Community aufbaut.

Die htk academy legt großen Wert auf praxisnahe Projekte. Das bedeutet: Du arbeitest an echten Aufgabenstellungen, entwickelst Strategien und sammelst Erfahrungen, die du direkt in deinem späteren Beruf einsetzen kannst. Am Ende hast du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch ein Portfolio, das deine Kreativität und dein Können beweist.

Ein weiterer Vorteil: Die Ausbildung ist BAföG-förderfähig – das macht sie auch finanziell zugänglich. Durch den engen Kontakt zu erfahrenen Dozent:innen und Profis aus der Kreativbranche wirst du optimal auf deine Zukunft vorbereitet. Ob du später in einer Agentur arbeitest, als Freelancer:in durchstartest oder dich selbstständig machst – mit dem Social Media Design Programm der htk bekommst du die Fähigkeiten, um dich kreativ und strategisch auf Social Media zu positionieren.

Warum die htk academy?

  • Erfahrung: In ĂĽber 35 Jahren haben wir gelernt, wie man kreativ und effektiv lehrt. Dies beweisen auch unsere erfolgreichen Absolvent:innen, von denen viele heute bei uns unterrichten.
  • Coaching: Wir nehmen uns Zeit fĂĽr dich. Unsere Dozent:innen interessieren sich fĂĽr deine WĂĽnsche und Ziele und geben ihr Bestes, um dir dabei zu helfen, sie zu erreichen.
  • Online: Wir bieten diese Ausbildung auch vollständig online an, sodass du frei entscheiden kannst, von wo aus du am Unterricht teilnehmen möchtest.
  • Kosten: Ein Monat bei uns beginnt ab 542 € (online ab 499 €). Als private Berufsfachschule bringen wir dich mit motivierender und kreativer Ausbildung deinem Traumberuf näher. Unsere Studienberatung erklärt dir gerne die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten – ob persönlich, online oder telefonisch.
  • SchĂĽler-BAföG: Das SchĂĽler-BAföG macht eine kreative Ausbildung bei uns möglich, ohne dich finanziell zu belasten. Es ist ein Zuschuss, der nicht zurĂĽckgezahlt werden muss – so kannst du dich ganz auf deine kreative Zukunft konzentrieren.

Werde Teil der kreativen Welt des Social Media Designs an der htk academy!

H

Kontaktperson:

htk academy (htk) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social Media Design (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Medien, um dein kreatives Portfolio zu präsentieren. Zeige Beispiele deiner Arbeiten und Projekte, die du während deiner Ausbildung oder in eigenen Initiativen erstellt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in Online-Communities und Foren, die sich mit Social Media Design beschäftigen. Vernetze dich mit anderen Kreativen und Profis aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

✨Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends im Social Media Design auf dem Laufenden. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social Media Kanäle, um dein Wissen zu erweitern und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.

✨Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Community Management und Zielgruppenansprache vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Followern interagiert hast oder wie du Inhalte für verschiedene Plattformen geplant hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Design (m/w/d)

Kreativität
Grafikdesign
Content Creation
Social Media Marketing
Community Management
Zielgruppenanalyse
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Trendbewusstsein
Flexibilität
Teamarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Gestalte ein kreatives Portfolio: Da es sich um eine Position im Bereich Social Media Design handelt, ist ein ansprechendes Portfolio entscheidend. Zeige deine besten Arbeiten, die deine Kreativität und dein Verständnis für verschiedene Plattformen demonstrieren.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Stelle und deine Leidenschaft fĂĽr Social Media Design zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, warum du dich fĂĽr die htk academy interessierst und was du zur kreativen Gemeinschaft beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei htk academy (htk) vorbereitest

✨Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio hast, das deine kreativen Arbeiten im Bereich Social Media Design zeigt. Zeige Beispiele für Inhalte, die du erstellt hast, und erkläre den Prozess dahinter.

✨Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Zielgruppen, die für die htk academy relevant sind. Überlege dir, wie du diese Gruppen ansprechen würdest und welche Strategien du nutzen könntest, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen.

✨Sei kreativ und authentisch

Zeige während des Interviews deine Kreativität und Authentizität. Denke an innovative Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und sei bereit, diese zu teilen. Authentische Kommunikation ist entscheidend im Community Management.

✨Frage nach den Projekten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die praxisnahen Projekte der htk academy beziehen. Zeige dein Interesse an den realen Aufgabenstellungen und wie du dazu beitragen kannst, kreative Lösungen zu entwickeln.

Social Media Design (m/w/d)
htk academy (htk)
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>