Ausbildung 3D Visual FX and Animation (Online)
Ausbildung 3D Visual FX and Animation (Online)

Ausbildung 3D Visual FX and Animation (Online)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne 3D Visual FX und Animation in einem kreativen Online-Programm.
  • Arbeitgeber: Die htk academy bietet innovative Ausbildungen in Design und Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Online-Lernen, BAföG-Förderung und praktische Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende visuelle Effekte für Filme und Werbung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Kreativität und Leidenschaft für Design.
  • Andere Informationen: Bewirb dich über unsere Website und erhalte individuelle Unterstützung beim Portfolio.

3D Visual FX & Animation ist unser neuestes Ausbildungsprogramm und ergänzt unser Angebot an spannenden Programmen wie Illustrationsdesign, Game Creation und Kommunikationsdesign. Visual und 3D-Effekte sind heute überall zu finden: im Film, in Serien und natürlich auch in der Werbung. Diese Ausbildung vermittelt dir die technischen Kenntnisse, die du benötigst, um in dieser faszinierenden Branche Fuß zu fassen. Freue dich auf sechs Semester in einem kreativen und professionellen Umfeld an der htk academy. Diese Ausbildung bieten wir ausschließlich online an.

Inhalte der Ausbildung:

  • Semester 1: Von 3D Modeling bis Motion Design
  • Semester 2: Von Modeling Advanced bis Compositing
  • Semester 3: Von Visual Effects bis Concept, Regie & Producing
  • Semester 4: Demo Project
  • Semester 5: Von 3D Modeling Pro bis Visual Effects Advanced
  • Semester 6: Von Showreel bis Abschlussprüfung

Praktische Projekte und Beispiele:

Der praktische Teil der Ausbildung an der htk academy spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Fähigkeiten der Auszubildenden. Hier setzen sie das erlernte theoretische Wissen in die Tat um und gewinnen wertvolle Erfahrungen in realen Projektszenarien. Zum Beispiel: Spezialeffekt für einen Filmtrailer: Die Schüler*innen könnten die Aufgabe bekommen, einen Spezialeffekt für einen Filmtrailer zu kreieren. Dies könnten beispielsweise ein Explosionseffekt, eine Verwandlungsszene oder ein Umgebungseffekt sein. Die Schüler*innen lernen, wie man realistische VFX Content erstellt, indem sie 3D-Modelle, Animation und visuelle Effekte kombinieren, um eine beeindruckende Szene zu erzeugen.

Schüler-BAföG ermöglicht kreative Ausbildung ohne finanzielle Belastung. Bewirb dich einfach über unsere Website. Nach Erhalt deiner Unterlagen kontaktieren wir dich, um das beste Vorgehen für das Einreichen deines Portfolios zu besprechen. Ablauf: Einreichen der Bewerbungsunterlagen. Warte auf unseren Anruf für ein individuelles Aufnahmegespräch. Sende uns deine Arbeiten. Jetzt bewerben und finanzielle Unterstützung erhalten!

Gebühren: Ab 499 EUR pro Monat

Ausbildung 3D Visual FX and Animation (Online) Arbeitgeber: htk academy

Die htk academy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kreative und professionelle Umgebung für die Ausbildung in 3D Visual FX und Animation bietet. Mit einem flexiblen Online-Format ermöglichen wir es unseren Auszubildenden, ihre Fähigkeiten in realen Projekten zu entwickeln und gleichzeitig von finanzieller Unterstützung durch Schüler-BAföG zu profitieren. Unsere engagierte Gemeinschaft fördert nicht nur das kreative Wachstum, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer dynamischen Branche.
H

Kontaktperson:

htk academy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 3D Visual FX and Animation (Online)

Tip Nummer 1

Nutze Online-Plattformen und Communities, die sich auf 3D-Visualisierung und Animation spezialisiert haben. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und von anderen lernen, die bereits in der Branche tätig sind.

Tip Nummer 2

Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, um deine Vielseitigkeit und Kreativität zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nimm an Online-Webinaren oder Workshops teil, die sich mit 3D-Animation und VFX beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich als engagierten Bewerber zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Aufnahmegespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der 3D-Visualisierung informierst. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen mit, die du während deiner Ausbildung umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 3D Visual FX and Animation (Online)

3D-Modellierung
Animationstechniken
Visual Effects (VFX)
Motion Design
Compositing
Kenntnisse in Software wie After Effects und Cinema 4D
Kreativität
Projektmanagement
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Ausbildungsprogramm für 3D Visual FX und Animation auseinandersetzen. Verstehe die Inhalte der einzelnen Semester und die praktischen Projekte, um deine Motivation klar darzustellen.

Portfolio zusammenstellen: Da praktische Arbeiten eine zentrale Rolle in dieser Ausbildung spielen, ist es wichtig, ein aussagekräftiges Portfolio zu erstellen. Wähle deine besten Arbeiten aus, die deine Fähigkeiten in 3D-Modeling, Animation und visuellen Effekten zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für 3D-Visualisierung und Animation sowie deine kreativen Ideen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei htk academy vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Arbeiten zeigt, die du im Bereich 3D Visual FX und Animation erstellt hast. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in 3D-Modellierung, Animation und visuellen Effekten demonstrieren.

Verstehe die Ausbildungsinhalte

Mach dich mit den Inhalten der Ausbildung vertraut, insbesondere mit den Themen wie Motion Design, Compositing und Visual Effects. Zeige im Gespräch, dass du die Struktur des Programms verstehst und wie du davon profitieren kannst.

Sei kreativ und zeige Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Kreativität und Leidenschaft für die Branche. Sprich über deine Inspirationsquellen und was dich an 3D Visual FX und Animation fasziniert. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren, die dir geboten werden.

Ausbildung 3D Visual FX and Animation (Online)
htk academy
H
  • Ausbildung 3D Visual FX and Animation (Online)

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • H

    htk academy

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>