Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, kreative Inhalte für Social Media zu erstellen und digitale Kampagnen zu planen.
- Arbeitgeber: Die htk academy bildet die nächste Generation von kreativen Digital-Spezialisten aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Studienorganisation, BAföG-Antrag möglich und individuelle Betreuung in kleinen Klassen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Community und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Kreativität und Interesse an digitalen Medien.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess über unsere Website, persönliche Gespräche zur Portfolioeinreichung.
Werde Gestalter:in der digitalen Zukunft mit htk Social Media Design. Social Media ist heute viel mehr als nur Unterhaltung - es ist ein zentraler Kommunikationskanal für Unternehmen, Marken und Persönlichkeiten. Wer hier sichtbar sein möchte, braucht kreative Inhalte, die strategisch durchdacht sind. Mit der Social Media Design Ausbildung der htk academy wirst du zum Profi für genau diese Herausforderung.
In der Ausbildung lernst du, wie du visuelle Inhalte professionell erstellst, digitale Kampagnen planst und Communities nachhaltig aufbaust. Der Fokus liegt dabei auf einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis. Die Dozent:innen kommen direkt aus der Branche und geben dir Einblicke in aktuelle Trends und Tools.
Von der Entwicklung eines Instagram-Karussells über die Gestaltung von YouTube-Thumbnails bis hin zum kreativen Storytelling für TikTok - du wirst in allen Bereichen geschult, die für erfolgreiche digitale Kommunikation notwendig sind. Gleichzeitig lernst du auch, wie du Erfolge misst und deine Strategien datenbasiert verbesserst.
Ein weiterer Pluspunkt: Die htk academy bietet dir individuelle Betreuung und moderne Lernformate. Kleine Klassen, persönliche Feedbackrunden und praxisnahe Aufgabenstellungen sorgen dafür, dass du dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst. Du wirst nicht nur kreativ, sondern auch unternehmerisch denken lernen - ein wichtiger Faktor, wenn du später selbstständig arbeiten möchtest.
Abgerundet wird das Programm durch die Möglichkeit, BAföG zu beantragen und durch die flexible Studienorganisation - perfekt für alle, die nebenbei arbeiten oder flexibel bleiben möchten. Mit dem Abschluss an der htk academy wirst du Teil einer neuen Generation von kreativen Digital-Spezialist:innen, die Social Media nicht nur konsumieren, sondern aktiv gestalten.
Gebühren: Ab 542 Euro pro Monat am Campus, Online 499 Euro.
Bewerbung: Wir haben den Bewerbungsprozess super einfach gestaltet. Du kannst dich ganz unkompliziert über unsere Website bewerben. Sobald wir deine Unterlagen erhalten haben, melden wir uns bei dir, um zu besprechen, wie und wann du uns am besten dein Portfolio schickst. Hier ist der Ablauf im Überblick:
- Reiche deine Bewerbungsunterlagen ein.
- Lehn dich zurück und warte auf unseren Anruf.
- Wir vereinbaren dann ein Aufnahmegespräch individuell mit dir.
- Schick uns deine Arbeiten.
Ausbildung Designer/in - Social Media Design (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: htk academy
Kontaktperson:
htk academy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Designer/in - Social Media Design (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Kreativität zu zeigen. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Behance, wo du deine besten Designs und Projekte präsentieren kannst. Achte darauf, regelmäßig neue Inhalte zu posten, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen in der Branche. Besuche lokale Events, Workshops oder Webinare, die sich auf Social Media Design konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Mentoren finden, die dir bei deiner Karriere helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über aktuelle Trends im Social Media Design informiert. Folge relevanten Blogs, Podcasts und Influencern, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, innovative Ideen in deine Arbeiten einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Aufnahmegespräch vor. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und welche Themen für dich besonders wichtig sind. Zeige dein Interesse an der htk academy und deren Ausbildungsinhalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Designer/in - Social Media Design (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die htk academy: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die htk academy und die Ausbildung im Social Media Design informieren. Verstehe die Inhalte des Programms und die Erwartungen an die Bewerber:innen.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da die Ausbildung stark auf kreativen Inhalten basiert, ist es wichtig, ein ansprechendes Portfolio zu erstellen. Zeige deine besten Arbeiten, die deine Fähigkeiten im Bereich Social Media Design demonstrieren.
Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für Social Media Design interessierst und welche Ziele du verfolgst. Sei kreativ und zeige deine Persönlichkeit!
Reiche deine Unterlagen ein: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbungsunterlagen über die Website der htk academy ein. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei htk academy vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und ansprechend ist. Wähle deine besten Arbeiten aus, die deine Kreativität und Fähigkeiten im Social Media Design zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Stück zu sprechen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Trends im Social Media Design auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Social Media Design stark auf Kommunikation basiert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Übe, deine Ideen und Konzepte präzise zu erklären und auf Fragen einzugehen.
✨Sei kreativ und zeige Eigeninitiative
Zeige während des Interviews deine kreative Denkweise und bringe eigene Ideen ein. Überlege dir, wie du bestehende Kampagnen verbessern oder neue Ansätze entwickeln würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv und innovativ bist.