Ausbildung Game Creation (Hamburg oder Online)
Ausbildung Game Creation (Hamburg oder Online)

Ausbildung Game Creation (Hamburg oder Online)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Spiele und lerne alles von Coding bis Game Design.
  • Arbeitgeber: Die htk academy bietet kreative Ausbildungen in Hamburg oder online an.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung durch Schüler-BAföG und flexible Online-Optionen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine eigenen Spiele und arbeite an realen Projekten mit kreativen Dozenten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, nur Leidenschaft für Spiele und Kreativität.
  • Andere Informationen: Jedes Semester ein neues Spiel – bring deine Ideen zum Leben!

Hast du schon seit deiner Kindheit davon geträumt, innovative Spiele zu gestalten, die du auch selbst spielen möchtest? Unsere Ausbildung kombiniert Gestaltung und Coding. Unser Motto: Jedes Semester ein Spiel. Aber keine Sorge, auch ohne Vorkenntnisse kannst du bei uns starten. Unsere Dozent*innen helfen dir dabei, dein volles Potenzial als Game Creator*in zu entfalten. Diese Ausbildung bieten wir in Hamburg oder online an.

Inhalte der Ausbildung (in Kürze):

  • Semester 1: Von Visual Basics bis 2D Animation und 3D Modeling
  • Semester 2: Von UI/UX für Games bis Audio Fundamentals
  • Semester 3: Von Character Design bis Concept Art
  • Semester 4: Von Game Development bis Game Art
  • Semester 5: Von Multiplayer Project bis Business Management & Publishing
  • Semester 6: Von Portfolio bis Abschlussprüfung

Praktische Projekte und Beispiele:

Der praktische Teil der Ausbildung an der htk academy spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Fähigkeiten der Auszubildenden. Hier setzen sie das erlernte theoretische Wissen in die Tat um und gewinnen wertvolle Erfahrungen in realen Projektszenarien. Zum Beispiel:

  • Spieleentwicklungsprojekt: Im Rahmen der Game Creation werden die Schüler*innen die Möglichkeit haben, jedes Semester ein eigenes Spiel zu konzipieren und zu entwickeln. Dies umfasst die Gestaltung von Charakteren, Umgebungen, Benutzeroberflächen und Level-Design sowie die Umsetzung in den jeweiligen Spiele-Engines. Dabei würden sie nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten einsetzen, sondern auch technische Aspekte der Spieleentwicklung kennenlernen, wie etwa das Balancing von Spielmechaniken und die User Experience.

Ablauf:

  • Einreichen der Bewerbungsunterlagen.
  • Warte auf unseren Anruf für ein individuelles Aufnahmegespräch.
  • Sende uns deine Arbeiten.

Jetzt bewerben und finanzielle Unterstützung erhalten!

Gebühren: Ab 458 EUR pro Monat (Hamburg); Ab 499 EUR pro Monat (Online).

Ausbildung Game Creation (Hamburg oder Online) Arbeitgeber: htk academy

Die htk academy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Talente in der Game Creation fördert und ihnen die Möglichkeit bietet, innovative Spiele zu entwickeln. Mit einem praxisorientierten Ansatz und engagierten Dozent*innen in einer inspirierenden Umgebung in Hamburg oder online, unterstützt die Academy die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Auszubildenden. Zudem ermöglicht das Schüler-BAföG eine finanzielle Entlastung, sodass du dich voll und ganz auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.
H

Kontaktperson:

htk academy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Game Creation (Hamburg oder Online)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder in Online-Communities über deine Leidenschaft für Game Creation. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.

Tip Nummer 2

Besuche relevante Events oder Messen, die sich mit Game Development beschäftigen. Dort kannst du nicht nur Gleichgesinnte treffen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine kreativen Projekte und Ideen zeigt. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, können kleine Spiele oder Konzepte, die du selbst entwickelt hast, einen großen Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Aufnahmegespräch vor, indem du dich mit den Inhalten der Ausbildung vertraut machst. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Themenbereichen und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Game Creation (Hamburg oder Online)

Kreativität
Programmierung (z.B. Visual Basics)
2D und 3D Animation
UI/UX Design für Spiele
Audio Grundlagen
Charakterdesign
Konzeptkunst
Spieleentwicklung
Level-Design
Kenntnisse in Spiele-Engines
Balancing von Spielmechaniken
User Experience
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Ausbildung Game Creation auseinandersetzen. Verstehe die Inhalte und Ziele des Programms, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein kreatives Portfolio: Da praktische Projekte eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, ein Portfolio zu erstellen, das deine bisherigen Arbeiten und kreativen Ideen zeigt. Achte darauf, verschiedene Aspekte deiner Fähigkeiten zu präsentieren, wie z.B. Charakterdesign oder Level-Design.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich als Game Creator*in auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für Spiele und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die offizielle Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei htk academy vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du dein Portfolio mit deinen besten Arbeiten und Projekten bereit hast. Zeige deine Kreativität und technischen Fähigkeiten, indem du Beispiele von Spielen oder Designs präsentierst, die du selbst erstellt hast.

Verstehe die Ausbildungsinhalte

Informiere dich über die verschiedenen Semester und Themen der Ausbildung. Zeige im Gespräch, dass du die Inhalte verstehst und wie sie zu deinen Interessen und Zielen passen.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte Fragen zu praktischen Aspekten der Spieleentwicklung. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Game Creation finden würdest und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.

Zeige deine Leidenschaft für Spiele

Lass deine Begeisterung für Spiele und die Entwicklung von Spielen durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft verdeutlichen und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Ausbildung Game Creation (Hamburg oder Online)
htk academy
H
  • Ausbildung Game Creation (Hamburg oder Online)

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • H

    htk academy

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>