Werkstudent/Abschlussarbeit (m/w/d) IoT-Plattform
Jetzt bewerben
Werkstudent/Abschlussarbeit (m/w/d) IoT-Plattform

Werkstudent/Abschlussarbeit (m/w/d) IoT-Plattform

Frankfurt am Main Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative elektrotechnische Systeme für Wasserstoff- und Fahrzeugtechnologie.
  • Arbeitgeber: HTM Hydro Technology Motors GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Wasserstoffbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und entwickle nachhaltige Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit MATLAB und CAD erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Umfelds und bringe deine Ideen ein!

Die HTM Hydro Technology Motors GmbH, ein führendes Unternehmen in der Wasserstoffbranche, sucht eine:n engagierte:n Werkstudent:in in Elektrotechnik zur Verstärkung unseres dynamischen Teams. Bei uns arbeiten Sie an innovativen Projekten im Bereich der Wasserstoff- und Fahrzeugtechnologie, wobei Sie Ihre Expertise in der Entwicklung von elektrischen Systemen einbringen können. Unsere hochmoderne Forschungs- und Entwicklungsabteilung bietet Ihnen die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik verfügen und sich in einem innovativen Umfeld weiterentwickeln möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Aufgaben

  • Entwurf und Entwicklung elektrotechnischer Schaltungen zur Integration von Sensorik und Aktorik in Fahrzeugsystemen
  • Erstellung detaillierter Schaltpläne unter Berücksichtigung von Anforderungen und Standards
  • Entwurf und Layout von Leiterplatten für die Implementierung elektronischer Komponenten
  • Durchführung von CAN-Bus-Analysen zur Kommunikation zwischen verschiedenen Fahrzeugmodulen
  • Bearbeitung von Fahrzeugmodellen in Matlab/Simulink zur Implementierung von Softwarelösungen für Steuerungs- und Regelungsaufgaben
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Mechanik und Softwareentwicklung, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.

Qualifikation

  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Computational Engineering, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Erfahrung mit MATLAB
  • Erfahrung mit LTSpice
  • Erfahrung mit CAD
  • Interesse an praxisnaher Arbeit im Bereich Fahrzeugtechnik
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Benefits

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeit

Werden Sie Teil von HTM Hydro Technology Motors GmbH und treiben Sie Innovationen im Technologiebereich voran. Bewerben Sie sich jetzt als Werkstudent im Bereich Elektrotechniker:in!

Werkstudent/Abschlussarbeit (m/w/d) IoT-Plattform Arbeitgeber: HTM Hydro Technology Motors GmbH

Die HTM Hydro Technology Motors GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent:in im Bereich Elektrotechnik die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten in der Wasserstoff- und Fahrzeugtechnologie zu arbeiten. Unsere offene und dynamische Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem investieren wir in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch betriebliche Weiterbildung, sodass Sie in einem zukunftsorientierten Umfeld wachsen können.
H

Kontaktperson:

HTM Hydro Technology Motors GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/Abschlussarbeit (m/w/d) IoT-Plattform

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die HTM Hydro Technology Motors GmbH und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wasserstoff- und Fahrzeugtechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen der Elektrotechnik beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MATLAB, LTSpice und CAD beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team von HTM passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/Abschlussarbeit (m/w/d) IoT-Plattform

Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung mit MATLAB
Erfahrung mit LTSpice
CAD-Kenntnisse
Entwurf und Entwicklung elektrotechnischer Schaltungen
Erstellung von Schaltplänen
Layout von Leiterplatten
Durchführung von CAN-Bus-Analysen
Bearbeitung von Fahrzeugmodellen in Matlab/Simulink
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HTM Hydro Technology Motors GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Wasserstoff- und Fahrzeugtechnologie zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kenntnisse in Elektrotechnik, MATLAB, LTSpice und CAD hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HTM Hydro Technology Motors GmbH vorbereitest

Kenntnisse in Elektrotechnik hervorheben

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Elektrotechnik während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit elektrotechnischen Schaltungen und Systemen zeigen.

Projekte und Erfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, über relevante Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die MATLAB, LTSpice oder CAD beinhalten. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Entwicklung ganzheitlicher Lösungen beigetragen hast und welche Kommunikationsfähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Interesse an Innovation und Nachhaltigkeit zeigen

Zeige dein Interesse an zukunftsweisenden Technologien und nachhaltigen Lösungen im Bereich Wasserstoff- und Fahrzeugtechnologie. Diskutiere, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest.

Werkstudent/Abschlussarbeit (m/w/d) IoT-Plattform
HTM Hydro Technology Motors GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>