Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Ausbildungsjahr 2026
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Ausbildungsjahr 2026

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Ausbildungsjahr 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne chemische und physikalische Analysen im Labor für Arzneimittel.
  • Arbeitgeber: Daiichi Sankyo ist ein innovatives Pharmaunternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Verbessere das Leben von Patient*innen und arbeite in einem respektvollen, inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder höher, Interesse an Chemie und Mathematik, Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.09.2026 in Pfaffenhofen/Ilm, Berufsschule in München.

Engagiert in der Forschung. Im Einsatz für Patient*innen.

Mit über 120 Jahren Erfahrung und rund 19.000 Mitarbeitenden in mehr als 30 Ländern/Regionen setzt sich Daiichi Sankyo dafür ein, neue Pflegestandards zu entdecken, zu entwickeln und bereitzustellen, die die Lebensqualität weltweit bereichern.

In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Das Ziel unseres Specialty Business ist es, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen, der häufigsten Todesursache in Europa, und den Patienten und Patientinnen, die darunter leiden, zu helfen, jeden kostbaren Moment des Lebens zu genießen.

Im Bereich Onkologie treiben wir Innovationen bei soliden Tumoren und Blutkrebserkrankungen voran, die auf bahnbrechender Wissenschaft aus unseren eigenen Laboren in Japan basieren. Wir streben danach, eine bessere Zukunft für Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen zu schaffen.

Unser europäischer Hauptsitz befindet sich in München, Deutschland, und wir haben Niederlassungen in 15 europäischen Ländern und Kanada.

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir für unseren Entwicklungs- und Produktionsstandort in Pfaffenhofen/Ilm eine engagierte Persönlichkeit für eine

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)
Ausbildungsjahr 2026

Als entwickelndes und produzierendes Pharmaunternehmen suchen wir motivierte und engagierte Nachwuchskräfte, die uns im Laborbereich unterstützen. Während Deiner Ausbildung erwirbst Du die notwendigen Kenntnisse zur Durchführung von chemischen und physikalischen Analysen, im Rahmen der analytischen Kontrolle von Arzneimitteln und deren Rohstoffe.

Zum 01.09.2026 suchen wir Dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Chemielaborant/in an unserem Standort in Pfaffenhofen an der Ilm. Die Berufsschule befindet sich in München und findet im Blockunterricht statt (https://bs-zt-chem.musin.de/).

Das bringst Du mit:

  • Gute mittlere Reife oder höherer Schulabschluss mit guten Leistungen in Chemie und Mathematik
  • Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen
  • Fingerfertigkeit, manuelles Geschick
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein (z.B. für die Einhaltung von Sicherheitsregeln und Umweltbestimmungen)
  • Flexibilität, Ausdauer, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und exakte Arbeitsweise
  • Schnupperpraktikum in einem Labor wünschenswert

Warum Sie bei uns richtig sind

Bei Daiichi Sankyo zu arbeiten, ist mehr als nur ein Job – es ist Ihre Chance, das Leben von Patient*innen zu verbessern. Dieses ehrgeizige Ziel können wir nur gemeinsam erreichen. Deshalb pflegen wir eine Kultur des gegenseitigen Respekts und des kontinuierlichen Lernens, die von Vielfalt und Inklusion geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, mutig zu denken und Ihre Ideen einzubringen. Sie arbeiten proaktiv und möchten sich für die Bedürfnisse von Patient*innen einsetzen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Weitere Informationen finden Sie unter: www.daiichi-sankyo.eu

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Ausbildungsjahr 2026 Arbeitgeber: https://www.daiichi-sankyo.eu/

Daiichi Sankyo ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur auf eine über 120-jährige Erfahrung zurückblickt, sondern auch eine Kultur des Respekts und kontinuierlichen Lernens fördert. Am Standort Pfaffenhofen an der Ilm bieten wir engagierten Auszubildenden die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen einsetzt. Hier profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch Vielfalt und Inklusion geprägt ist.
H

Kontaktperson:

https://www.daiichi-sankyo.eu/ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Ausbildungsjahr 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Pharmazie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für Daiichi Sankyo wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Onkologie.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum in einem Labor zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation, was bei der Auswahl der Bewerber positiv wahrgenommen wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Daiichi Sankyo und überlege, wie du dich in diese Kultur einbringen kannst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte von Vielfalt und Inklusion schätzt und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Ausbildungsjahr 2026

Analytische Fähigkeiten
Fingerfertigkeit
Manuelles Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Mathematik
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Ehrlichkeit
Exakte Arbeitsweise
Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen
Ausdauer
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Daiichi Sankyo. Verstehe ihre Mission, Werte und die Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Leistungen in Chemie und Mathematik hervorhebst. Zeige auf, wie deine schulischen Erfolge und dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen dich für die Ausbildung qualifizieren.

Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du ein Schnupperpraktikum oder andere relevante Erfahrungen im Labor hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung zum Chemielaboranten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Arbeit bei Daiichi Sankyo klar darlegen. Betone, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen beitragen möchtest und warum du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei https://www.daiichi-sankyo.eu/ vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Chemielaboranten naturwissenschaftliche Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über Daiichi Sankyo und deren Engagement in der Forschung und Entwicklung. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen zu leisten.

Teamfähigkeit betonen

In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Praktika verdeutlichen. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Ausbildungsjahr 2026
https://www.daiichi-sankyo.eu/
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>