Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte und unterstütze das Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Hannover, das Geistes- und Sozialwissenschaften fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und trage aktiv zur sozialen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in Projektmanagement oder bist bereit zu lernen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 20.06.2027 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektkoordinator:in / Assistent:in (m/w/d) Aufgabenbeschreibung Ihre Aufgaben Ihre Tätigkeit umfasst 600 Graduierten-Stelle Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover, Nordstadt Aufgabengebiet Geistes- und Sozialwissenschaften, Management, Natur- und Umweltwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft und Recht Beginn frühestens Frühestmöglich befristet bis zum 20.06.2027
Projektkoordinator:in / Assistent:in (m/w/d) Arbeitgeber: HTW Berlin
Kontaktperson:
HTW Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator:in / Assistent:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Projektmanagement und Koordination konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie deine Arbeit beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektkoordination sammelst. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über unsere Werte und Ziele bei StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator:in / Assistent:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektkoordinator:in / Assistent:in genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Geistes- und Sozialwissenschaften sowie das Management wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich der Natur- und Umweltwissenschaften oder Wirtschaft.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HTW Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenbeschreibung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Organisation und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte, Ziele und Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.