Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen
Jetzt bewerben
Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten in Machine Learning und Computer Vision.
  • Arbeitgeber: Das BIFOLD an der TU Berlin ist führend in Lern- und Datentechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Interesse an Machine Learning erforderlich.
  • Andere Informationen: Teil eines dynamischen Teams mit direktem Zugang zu Experten auf dem Gebiet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Research Assistant – salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen The Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) at TU Berlin is seeking a Research Associate (f/m/d) in the field of Machine Learning and Computer Vision for an Agility subproject. The project is part of the NebulaStream team, led by Prof. Volker Markl and Dr. Steffen Zeuch.

Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen Arbeitgeber: HTW Berlin

Das Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) an der TU Berlin bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von innovativer Forschung und interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist. Als Teil des NebulaStream-Teams haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Machine Learning und Computer Vision zu arbeiten, während Sie von einem unterstützenden Team profitieren, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Die Lage in Berlin ermöglicht zudem einen Zugang zu einem dynamischen Netzwerk von Fachleuten und Unternehmen in der Technologiebranche.
H

Kontaktperson:

HTW Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte des BIFOLD und der NebulaStream-Gruppe. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Machine Learning und Computer Vision hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der TU Berlin oder des BIFOLD. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur und Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Projekte und Erfahrungen in Machine Learning und Computer Vision durchgehst. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen praktisch zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da das Projekt im Bereich Agilität angesiedelt ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Kenntnisse in maschinellem Lernen
Erfahrung in Computer Vision
Programmierkenntnisse in Python oder R
Vertrautheit mit Datenanalyse-Tools
Fähigkeit zur Durchführung von Experimenten
Statistische Analysefähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in agilen Methoden
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Forschungsergebnissen
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich KI

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Research Assistant im Bereich Machine Learning und Computer Vision erforderlich sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Forschung im Bereich Machine Learning und Computer Vision wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in diesen Bereichen und relevante Projekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur NebulaStream-Teamvision passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HTW Berlin vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über die Ziele des NebulaStream-Teams und die spezifischen Anforderungen des Agility-Unterprojekts. Zeige im Interview, dass du die Relevanz von Machine Learning und Computer Vision verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Machine Learning und Computer Vision. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten anführst.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Projekt Teil eines Teams ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Frage nach den Herausforderungen des Projekts oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen
HTW Berlin
Jetzt bewerben
H
  • Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • H

    HTW Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>