Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Bereich Learning & Development mit administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Ärzte ohne Grenzen, einer renommierten NGO mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, die Lernen und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Geistes- oder Sozialwissenschaften mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Option auf Verlängerung nach einem Jahr und ein inspirierendes Team.
18.07.2025 Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in, Studentische Verwaltungskraft Standort Deutschland, Berlin, Berlin Aufgabengebiet Büro / Verwaltung, Geistes- und Sozialwissenschaften, Human Resources, Psychologie, Wirtschaft und Recht Beginn frühestens 01.09.2025 01.10.2025 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Umfang 16-20h/Woche 15,10€ pro Stunde teilweise möglich Arbeitssprache & erwartetes Niveau Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau) Englisch (verhandlungssicher) http://www.aerzte-ohne-grenzen.de Anforderungen Geisteswissenschaften, Lehramt, Medizin & Gesundheit, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften Kontakt Carolin Engel
Studentische Mitarbeit im Bereich Learning & Development Arbeitgeber: HTW Berlin
Kontaktperson:
HTW Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeit im Bereich Learning & Development
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über Learning & Development
Lies aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Learning & Development. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Bildung und Entwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu zeigen, die für die Position relevant sind.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Interviewfragen und bereite spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen. Achte darauf, auch Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeit im Bereich Learning & Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Bereich Learning & Development interessierst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Büro oder in der Verwaltung hast, erwähne diese. Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die deine Fähigkeiten in Human Resources oder Geisteswissenschaften zeigen, sind besonders wertvoll.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Füge auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch an prominenter Stelle hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HTW Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Learning & Development. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Arbeitssprache Deutsch und Englisch ist, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe, deine Antworten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu formulieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du gut ins Team passt und die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Rolle zu erfahren.