Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Berechtigungen im Dokumentenmanagement und unterstütze das Team bei IT-Anfragen.
- Arbeitgeber: Die TU Dresden ist eine innovative Hochschule mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach TV-L.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Kenntnisse in SQL-Datenbanken.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Studierende geeignet, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Systemadministration Berechtigungen im Dokumentenmanagement (m/w/d) Aufgabenbeschreibung Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 10 TV-L Arbeitssprache & erwartetes Niveau Deutsch (fließend in Wort und Schrift) Homepage http://www.tu-dresden.de/ https://tu-dresden.de/cids/scd Anforderungen Abschluss • Hochschulabschluss (BA oder FH) Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, ähnlich geeignete informatiknahe Fachrichtung Computerkenntnisse • Hochschulabschluss (BA oder FH), und SQL-Datenbanken (bevorzugt MS SQL Server) Bewerben 25.07.2025 n25-082 01069 Dresden
Systemadministration Berechtigungen im Dokumentenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: HTW Berlin
Kontaktperson:
HTW Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministration Berechtigungen im Dokumentenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Systemadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Dokumentenmanagement und in der Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL-Datenbanken beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in MS SQL Server demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Arbeitssprache Deutsch ist, solltest du sicherstellen, dass du fließend und klar kommunizieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministration Berechtigungen im Dokumentenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie den Hochschulabschluss und Kenntnisse in SQL-Datenbanken.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Systemadministration und das Dokumentenmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Informatik und Datenbanken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen mit MS SQL Server ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fließend ist, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HTW Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in SQL-Datenbanken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MS SQL Server und Datenbankmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Arbeitssprache ist Deutsch, also achte darauf, dass du fließend und klar kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um sicherzustellen, dass du deine Ideen effektiv vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Besuche die Homepage der TU Dresden und informiere dich über deren Projekte im Dokumentenmanagement. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Institution und ihren Zielen auseinandergesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.