Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Virtual und Augmented Reality Anwendungen mit Unity.
- Arbeitgeber: Fraunhofer HHI ist ein führendes Forschungsinstitut für digitale Medien und Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik oder Medieninformatik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Frühestmöglich Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. Umfang max. 20 Wochenstunden Nach TVöD teilweise möglich Deutsch (sehr gute Kenntnisse) Englisch (gute Kenntnisse) http://www.hhi.fraunhofer.de Anforderungen Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik Kontakt 80292
Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung Arbeitgeber: HTW Berlin
Kontaktperson:
HTW Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Virtual und Augmented Reality Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Unity Entwicklung beschäftigen. Solche Erfahrungen zeigen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Thema, was uns bei StudySmarter sehr beeindruckt.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Virtual und Augmented Reality auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du dieses Wissen in deiner Rolle bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Unity und Programmierung beziehen. Wir bei StudySmarter legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten, also sei bereit, dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen wie Studienrichtung und Sprachkenntnisse, um sicherzustellen, dass du alle Kriterien erfüllst.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werkstudent*in im Bereich Virtual und Augmented Reality sowie deine relevanten Fähigkeiten in der Unity Entwicklung hervorhebt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten, Projekte und Erfahrungen im Bereich Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder Informatik klar darstellt. Betone relevante Praktika oder Studienprojekte.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HTW Berlin vorbereitest
✨Kenntnisse in Unity betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Unity und der Entwicklung von Virtual und Augmented Reality Projekten hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle im Bereich Ingenieurwissenschaften und Informatik angesiedelt ist, solltest du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Medieninformatik auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten.
✨Sprachkenntnisse präsentieren
Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Übe, dich in beiden Sprachen klar und präzise auszudrücken.
✨Interesse an langfristiger Zusammenarbeit zeigen
Da eine Verlängerung des Vertrags erwünscht ist, solltest du dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit betonen. Zeige, dass du motiviert bist, dich in das Team einzubringen und weiterzuentwickeln.