Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung
Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung

Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Virtual und Augmented Reality Anwendungen mit Unity.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer HHI ist ein führendes Forschungsinstitut für digitale Medien und Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik oder Medieninformatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.

Frühestmöglich Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. Umfang max. 20 Wochenstunden Nach TVöD teilweise möglich Deutsch (sehr gute Kenntnisse) Englisch (gute Kenntnisse) http://www.hhi.fraunhofer.de Anforderungen Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik Kontakt 80292

Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung Arbeitgeber: HTW Berlin

Als Arbeitgeber bietet das Fraunhofer HHI eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Innovation und Kreativität fördert. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Virtual und Augmented Reality zu arbeiten, gepaart mit flexiblen Arbeitszeiten und der Aussicht auf persönliche Weiterentwicklung, macht diese Position besonders attraktiv. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem kollegialen Team und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und Wissen unterstützt.
H

Kontaktperson:

HTW Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Virtual und Augmented Reality Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Unity Entwicklung beschäftigen. Solche Erfahrungen zeigen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Thema, was uns bei StudySmarter sehr beeindruckt.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends in der Virtual und Augmented Reality auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du dieses Wissen in deiner Rolle bei uns anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Unity und Programmierung beziehen. Wir bei StudySmarter legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten, also sei bereit, dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung

Kenntnisse in Unity-Entwicklung
Erfahrung mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR)
Programmierkenntnisse in C#
Verständnis von Ingenieurwissenschaften
Kenntnisse in Elektrotechnik
Grundlagen der Informatik
Medieninformatik-Kenntnisse
Wirtschaftsinformatik-Grundlagen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen wie Studienrichtung und Sprachkenntnisse, um sicherzustellen, dass du alle Kriterien erfüllst.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werkstudent*in im Bereich Virtual und Augmented Reality sowie deine relevanten Fähigkeiten in der Unity Entwicklung hervorhebt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten, Projekte und Erfahrungen im Bereich Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder Informatik klar darstellt. Betone relevante Praktika oder Studienprojekte.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HTW Berlin vorbereitest

Kenntnisse in Unity betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Unity und der Entwicklung von Virtual und Augmented Reality Projekten hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Stelle im Bereich Ingenieurwissenschaften und Informatik angesiedelt ist, solltest du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Medieninformatik auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten.

Sprachkenntnisse präsentieren

Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Übe, dich in beiden Sprachen klar und präzise auszudrücken.

Interesse an langfristiger Zusammenarbeit zeigen

Da eine Verlängerung des Vertrags erwünscht ist, solltest du dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit betonen. Zeige, dass du motiviert bist, dich in das Team einzubringen und weiterzuentwickeln.

Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung
HTW Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Werkstudent*in VIT-IMC / Virtual und Augmented Reality / Unity Entwicklung

    Berlin
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • H

    HTW Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>