Integrationskraft in einer Kita in Unkel (m,w,d)
Integrationskraft in einer Kita in Unkel (m,w,d)

Integrationskraft in einer Kita in Unkel (m,w,d)

Linz am Rhein Teilzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist and support a child with special needs in a regular daycare setting.
  • Arbeitgeber: Join the HTZ gGmbH, dedicated to inclusive education and support for children.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy structured working hours, training opportunities, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while fostering inclusion and community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, reliability, empathy, and a passion for working with children are essential.
  • Andere Informationen: This position is temporary based on funding approvals; applications from people with disabilities are encouraged.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: Integrationskraft in einer Kita in Unkel (m,w,d)

Unkel

01.03.2025

15 h/Woche

Fachdienst für Integrationspädagogik

Das sind wir:

Der Ambulante Fachdienst des HTZ gGmbH (AFH) ist eine Tochtergesellschaft des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums gGmbH.

Wir unterstützen Kinder mit besonderem Förder- und Betreuungsbedarf in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Eltern/Sorgeberechtigten, Kindertagesstätten und Kostenträgern im Rahmen der Einzelintegration, um dem Kind die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft der Kita zu ermöglichen.

„Jedes Kind ist anders und hat das Recht dazuzugehören.“

Darauf können Sie sich freuen:

  • Geregelte Arbeitszeiten und eine sozialversicherungspflichtige Anstellung
  • Wertschätzende Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und der Kita
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Reflektion in Kleinteams
  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Hausinterne Fortbildungen und Schulungen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zur Kooperation mit Eltern und Kita
  • Interesse an Weiterentwicklung

Ihre zukünftigen Kernaufgaben:

  • Assistenz, Begleitung und Unterstützung von einem Kind mit besonderem Förderbedarf im Alltag einer Regelkita
  • Teilhabe in der Gemeinschaft der Kita ermöglichen
  • Schriftliche Dokumentation und Beteiligung an der Erstellung von Entwicklungsberichten

Inklusion – mehr als eine gute Idee!

Die Stelle ist entsprechend der Bewilligungen durch den Kostenträger befristet.

Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet und zur Stelle erreichen Sie unsere Koordinationsleitung Fr. Novotny unter 0176-43308673.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung – Inklusion ist uns ein besonderes Anliegen.

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich über unser Bewerberportal bis zum 31.01.2025 oder per E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Integrationskraft in einer Kita in Unkel (m,w,d) Arbeitgeber: HTZ Neuwied gGmbH

Als Integrationskraft in unserer Kita in Unkel profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und regelmäßige Fortbildung setzt. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten und eine sozialversicherungspflichtige Anstellung, die es Ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf die Unterstützung der Kinder zu konzentrieren. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Inklusion beizutragen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

HTZ Neuwied gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationskraft in einer Kita in Unkel (m,w,d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Förderbedarf. Je besser du verstehst, wie du diesen Kindern helfen kannst, desto überzeugender wirst du im Gespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Integrationspädagogik. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Inklusion und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an der Integration teilzunehmen und die Eltern in den Prozess einzubeziehen.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Inklusion und Integrationspädagogik. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationskraft in einer Kita in Unkel (m,w,d)

Einfühlungsvermögen
Engagement
Zuverlässigkeit
Kooperationsbereitschaft
Interesse an Weiterentwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Integrationspädagogik
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern mit besonderem Förderbedarf

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Ambulanten Fachdienst des HTZ gGmbH und deren Ansatz zur Integrationspädagogik. Verstehe die Werte und Ziele der Kita, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über Qualifikationen und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für Inklusion darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HTZ Neuwied gGmbH vorbereitest

Zeige dein Engagement für Inklusion

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Inklusion in der Praxis umgesetzt hast.

Bereite Fragen zur Zusammenarbeit vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du über die Zusammenarbeit mit Eltern und dem Kita-Team stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an einer wertschätzenden und kooperativen Arbeitsweise.

Dokumentation und Entwicklungsberichte

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der schriftlichen Dokumentation und der Erstellung von Entwicklungsberichten zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Teil der Rolle, also bringe konkrete Beispiele mit.

Einfallsreichtum und Flexibilität

Hebe hervor, wie du kreativ und flexibel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern reagierst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du innovative Lösungen gefunden hast.

Integrationskraft in einer Kita in Unkel (m,w,d)
HTZ Neuwied gGmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>