Enterprise Solution Architect (Educational Industry)
Enterprise Solution Architect (Educational Industry)

Enterprise Solution Architect (Educational Industry)

Düsseldorf Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere digitale Transformationspläne und unterstütze bei der Lösungsgestaltung.
  • Arbeitgeber: Huawei ist ein führender Anbieter von ICT-Infrastruktur und smarten Geräten weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Karrierechancen, wettbewerbsfähiges Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit innovativen Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bildungssektor und Kenntnisse über europäische Förderanträge erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

With more than 13000 employees, Huawei Europe has contributed 12.3 billion GDP. We have been providing competitive products, solutions, and services for consumers, telecom carriers, and enterprise customers, creating 143,800 jobs in Europe. With more than 200 universities and colleagues\‘ cooperation, we’ve nurtured 20,000+ trained ICT students over the past 3 years.

About Huawei

Huawei is a leading global provider of information and communications technology (ICT) infrastructure and smart devices. With integrated solutions across four key domains – telecom networks, IT, smart devices, and cloud services – we are committed to bringing digital to every person, home and organization for a fully connected, intelligent world.

At Huawei, innovation focuses on customer needs. We invest heavily in basic research, concentrating on technological breakthroughs that drive the world forward. We have more than 207,000 employees, and we operate in more than 170 countries and regions.

Huawei\’s end-to-end portfolio of products, solutions and services are both competitive and secure. Through open collaboration with ecosystem partners, we create lasting value for our customers, working to empower people, enrich home life, and inspire innovation in organizations of all shapes and sizes.

Job Title :

Job Location : (city, country)

Main Responsibilities :

  • Analysis the Sector Digital Transformation Plan / Standardization & Regulations / Scenario-based Solution / Hardware Requirements / Eco-system partners in EU higher education customers (university and Research Institute).
  • High Level Customer Communication and Market event support.
  • Manage solution design around connectivity (WAN & LAN) and Data center(Storage & DCN).

Requirements :

  • Expert from education system integrator or ICT vendor.
  • Experienced in ICT planning and operation in the education industry and have a deep understanding of industry customers.
  • Familiar with European Fund application procedure, such as RRF and Horizon.
  • Familiar with alliances and organisations of University, Super computing, and NREN in some countries or European region.
  • Network, Storage, DCN and Data centre knowledge will be preferred.
  • Familiar with education ecosystem in Europe, including ICT vendors, SI (System Integrator), Software Vendors, Customer Circles, etc.
  • High level customer communication and Marketing event support.
  • Good English and German language skills.

What We Offer : We offer you an exciting professional career in one of the leading and fastest growing multinational telecommunication companies, challenging work and a competitive salary package. Personal development is ensured through many training opportunities across Europe.

Important : To be considered for this role, applicants must be eligible to work and live in the job location.

Privacy Statement :

We are committed to protecting your privacy by following the local legal data privacy legislation. By applying to this position at Huawei, you are giving us your consent to process your data. Please note that your data will be treated confidentially and securely.

https : / / career.huawei.com / socRecruitment / euportal / portal / privacy-notice.html

If you have any queries in regards to Huawei Europe Data Privacy, please feel free to contact our European Data Protection Officer by clicking here .

#J-18808-Ljbffr

Enterprise Solution Architect (Educational Industry) Arbeitgeber: Huawei Europe

Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) mit über 13.000 Mitarbeitern in Europa, der nicht nur innovative Lösungen für die Bildungsbranche bietet, sondern auch eine dynamische Arbeitsumgebung fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung durch zahlreiche Schulungsangebote und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket und der Chance, Teil eines Unternehmens zu sein, das aktiv zur digitalen Transformation beiträgt, ist Huawei ein hervorragender Arbeitgeber für Fachkräfte im Bildungssektor.
H

Kontaktperson:

Huawei Europe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise Solution Architect (Educational Industry)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bildungs- und ICT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit digitalen Transformationen im Bildungssektor beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der europäischen Bildungslandschaft. Halte Ausschau nach Konferenzen oder Webinaren, die sich mit Themen wie Digitalisierung und ICT-Lösungen für Bildungseinrichtungen befassen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies in der Rolle des Enterprise Solution Architect von großer Bedeutung ist. Simuliere Gespräche mit verschiedenen Stakeholdern, um sicherer zu werden.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an den spezifischen Projekten von Huawei im Bildungsbereich. Recherchiere vergangene und aktuelle Initiativen, um während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Solution Architect (Educational Industry)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der digitalen Transformation
Verständnis von Standardisierungen und Vorschriften
Szenariobasierte Lösungsentwicklung
Hardware-Anforderungen analysieren
Kenntnisse über Ökosystempartner im Hochschulbereich
Erfahrung in der ICT-Planung und -Betrieb im Bildungssektor
Vertrautheit mit europäischen Förderanträgen (z.B. RRF, Horizon)
Netzwerk- und Datenspeicherkenntnisse
Kenntnisse über Rechenzentren (DCN)
Hohe Kommunikationsfähigkeiten auf Englisch und Deutsch
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen
Marketing-Event-Unterstützung
Fähigkeit zur Kundenkommunikation auf hohem Niveau
Vertrautheit mit dem Bildungsecosystem in Europa

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Enterprise Solution Architect im Bildungssektor erklärt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Zielen von Huawei übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse im Bereich ICT und Bildungssysteme zeigen. Erwähne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in gutem Englisch und Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei Europe vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Bildungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Huawei konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der digitalen Transformation im Bildungssektor verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Enterprise Solution Architect unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Lösungen für komplexe Probleme entwickelt hast.

Sprich die Sprache des Kunden

Da die Kommunikation mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du darauf achten, Fachbegriffe und Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, technische Informationen so zu präsentieren, dass sie für Nicht-Techniker nachvollziehbar sind.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich digitale Transformation oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht.

Enterprise Solution Architect (Educational Industry)
Huawei Europe
H
  • Enterprise Solution Architect (Educational Industry)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • H

    Huawei Europe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>