Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Klangqualität von Audiosystemen in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Huawei, ein führendes Unternehmen für Informations- und Kommunikationstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Gesunde Mahlzeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Audiotechnologien und forme die Zukunft des Fahrens.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Akustik.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen und Reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Huawei is a leading global information and communications technology (ICT) solutions provider. Driven by a commitment to operations, ongoing innovation, and open collaboration, we have established a competitive ICT portfolio of end-to-end solutions in Telecom and enterprise networks, Devices and Cloud technology and services. Our ICT solutions, products and services are used in more than 170 countries and regions, serving over one-third of the world\\\’s population. With over 200,000 employees, Huawei is committed to develop the future information society and build a Better Connected World.
Huawei Munich Research Center and AEL
Huawei\\\’s Munich Research Center is responsible for advanced technology research, architectural development, design and strategic engineering of our products.
Automotive Engineering Lab (AEL) teams are rapidly growing and focused on advanced automotive technologies in multiple domains.
Join AEL as
Acoustics Engineer Automotive Industry – 2 years fixed-term (m/f/d )
Your mission
- Contributing to the sound quality of sound system, sound quality and style.
- Contributing to the competitiveness of sound quality, including industry-leading audio software and hardware technologies and sound quality debugging technologies.
- Willingness to travel. (20%+ annually)
Your areas of expertise
- Master’s degree (or higher) in electrical/telecommunications engineering (or equivalent)
- Good knowledge in the field of digital signal processing
- Professional background in acoustics, signal processing; proficiency in automotive acoustics tuning tools and methods; familiarity with key audio technologies, such as audio DSP, power amplifier, loudspeaker, and acoustics layout
- Industry experience
By applying to this position, you agree with our RECRUITMENT PRIVACY STATEMENT. You can read in full our recruitment privacy statement via the link below.
Your rewards of working here
- Our culture is characterized by innovative power and team spirit as well as the intensive exchange of knowledge and experience within our global network.
- We offer healthy meals ranging from traditional Chinese to western delicacies in our famous company canteen.
- To keep your development ongoing, you will find a broad range of training opportunities. Many online and face-to-face training programs incl. language courses in German and Mandarin.
- Our diverse and welcoming environment is shaped by different backgrounds and around 40 individual nationalities.
- Self-responsible work in a competent, motivated and constantly growing team.
Please send your application and CV (incl. cover letter and reference letters) in English.
#J-18808-Ljbffr
Acoustics Engineer Automotive Industry – 2 years fixed-term Arbeitgeber: Huawei Research Center Germany & Austria
Kontaktperson:
Huawei Research Center Germany & Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Acoustics Engineer Automotive Industry – 2 years fixed-term
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Automobilindustrie in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess – oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Sei bereit für technische Gespräche!
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dein Wissen über digitale Signalverarbeitung und Akustik auffrischst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mit den Tools und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Präsentiere deine Projekte!
Hast du an spannenden Projekten gearbeitet? Bereite eine kurze Präsentation vor, um deine Erfolge und Erfahrungen zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten und macht einen bleibenden Eindruck bei den Interviewern.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem kannst du dich über weitere spannende Stellenangebote informieren, die vielleicht perfekt zu dir passen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Acoustics Engineer Automotive Industry – 2 years fixed-term
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Akustikingenieur interessierst und was dich an der Automobilindustrie fasziniert.
Betone deine Fachkenntnisse: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in digitaler Signalverarbeitung und Akustik klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der mit den neuesten Technologien vertraut ist, also zögere nicht, spezifische Tools oder Methoden zu erwähnen, die du beherrschst.
Sei präzise und strukturiert: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Qualifikationen einfach nachvollziehbar zu machen. Wir lieben es, wenn alles auf einen Blick erkennbar ist!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere offizielle Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen direkt erhalten und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei Research Center Germany & Austria vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Akustik und digitale Signalverarbeitung vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Automobilindustrie angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Akustik und im Signal Processing demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Klangqualität beigetragen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem internationalen Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Automotive Engineering Lab oder wie das Team die Klangqualität in neuen Produkten verbessert.