Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Forschung zu zukünftigen Computerarchitekturen durch und analysiere neue Technologien.
- Arbeitgeber: Huawei ist ein führender Anbieter von ICT-Lösungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Multikulturelles Team, innovative Forschungsprojekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zukunft der Technologie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: PHD-Studium in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich, Erfahrung in akademischen und industriellen Institutionen bevorzugt.
- Andere Informationen: Standort: Zürich, regelmäßige technische Austauschmöglichkeiten mit Partnern.
Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologielösungen (IKT). Durch unser ständiges Engagement für kundenorientierte Innovationen und starke Partnerschaften haben wir führende End-to-End-Fähigkeiten und Stärken in den Bereichen Carrier-Netzwerke, Unternehmen, Verbraucher und Cloud-Computing etabliert. Unsere Produkte und Lösungen sind in über 170 Ländern im Einsatz und bedienen mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung. Mit 28 Standorten in Europa und 2000 Forschern überwacht das European Research Institute (ERI) von Huawei grundlegende und angewandte Technologieforschung, akademische Forschungskooperationsprojekte und strategische technische Planungen in unserem Netzwerk europäischer F&E-Einrichtungen.
Das ERI sucht einen Praktikanten, der derzeit auf Doktoratsniveau für die Forschung im Bereich zukünftiger Computerarchitekturen eingeschrieben ist. Der erfolgreiche Kandidat wird Teil des europäischen Teams des Instituts für Strategische Forschung von Huawei und wird im Forschungszentrum Zürich tätig sein.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Technisch neue Technologien auswerten und Einblicke gewinnen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf zukünftige Computerarchitekturen wie optische Computer, Near/In-Memory-Computing, domänenspezifische Architekturen, interpretierbare geometrische Mannigfaltigkeiten, Wissenscomputing und autonome Systeme.
- Den potenziellen Wert, technische Durchbrüche und technische Schwierigkeiten neuer Technologien im Zusammenhang mit zukünftigen Computerarchitekturen analysieren und wertvolle Kommentare abgeben. Erstellung von tiefgehenden Technologie- und Branchenanalyseberichten, die einen Überblick für die strategische Entscheidungsfindung bieten.
- Die neuesten technologischen Errungenschaften in den verwandten Bereichen durch internationale Konferenzen, Veröffentlichungen und Geschäftsausstellungen verfolgen.
- Seminare und Workshops in verwandten Bereichen organisieren und regelmäßige technische Austausch mit akademischen und geschäftlichen Partnern pflegen.
Anforderungen:
- Bildungshintergrund in Informatik oder verwandten Disziplinen. Derzeitige Einschreibung auf Doktoratsniveau ist erforderlich.
- Berufserfahrung in akademischen und industriellen Institutionen ist von Vorteil.
- Scharfe Einsicht und analytische Fähigkeiten im Bereich zukünftiger Computer.
- Fließende Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift.
- Starke Teamarbeit und Selbstlernkompetenzen.
Wünschenswert:
- Der Kandidat sollte eine allgemeine Vision oder berufliche Verbindungen zu Ressourcen in den oben beschriebenen Bereichen in Europa haben, einschließlich Forschungsinstituten, Universitäten und Unternehmen.
Was wir bieten:
Im ERI-Team und als Teil des Forschungszentrums Zürich wird der erfolgreiche Kandidat Teil eines multikulturellen Teams führender europäischer Forscher mit Fachkenntnissen von Mikroarchitekturen bis Mathematik. Wir glauben, dass diese Breite in den Forschungsbereichen, die wir abdecken, entscheidend ist, um unsere Mission zu erfüllen, neue Forschung voranzutreiben und innovative Durchbrüche in der Technologie zu erzielen. Wenn dies Sie anspricht, bewerben Sie sich!
Über das Huawei Forschungszentrum Zürich: Gegründet 1987
Internship - Computing Architecture Strategic Research Arbeitgeber: Huawei Technologies Switzerland AG
Kontaktperson:
Huawei Technologies Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship - Computing Architecture Strategic Research
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Professoren oder Fachkollegen, die in den Bereichen der zukünftigen Computerarchitekturen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Computerarchitektur auf dem Laufenden. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Forschung! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine bisherigen Projekte und Erkenntnisse zu sprechen, insbesondere über Themen, die mit zukünftigen Computerarchitekturen zusammenhängen.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und schlage eigene Ideen für Forschungsprojekte vor, die du während des Praktikums verfolgen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei Huawei sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship - Computing Architecture Strategic Research
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die Huawei an die Bewerber stellt. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Computerwissenschaften und Forschung, insbesondere solche, die mit zukünftigen Computerarchitekturen zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für zukünftige Technologien und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du bei Huawei arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade deine Unterlagen über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei Technologies Switzerland AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Computerarchitektur vertraut, insbesondere mit Themen wie optischer Computing und domänenspezifischen Architekturen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige gezielte Fragen zu den Projekten und Zielen des Huawei European Research Institute. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, und es hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem multikulturellen Umfeld demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du über frühere Projekte sprichst, bei denen du technische Herausforderungen identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Analyse neuer Technologien zu unterstreichen.