Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Entwicklung einer sicheren Cloud-Architektur und führe spannende Experimente durch.
- Arbeitgeber: Huawei ist ein globaler Anbieter von ICT-Lösungen mit über 170 Ländern im Einsatz.
- Mitarbeitervorteile: Multikulturelles Team, Zugang zu modernster Forschung und innovative Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Informatik oder verwandten Bereichen; gute Kenntnisse in C/C++ und Betriebssystemen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das an der Spitze der Forschung in Computing-Systemen steht.
Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologielösungen (IKT). Durch unser ständiges Engagement für kundenorientierte Innovation und starke Partnerschaften haben wir führende End-to-End-Fähigkeiten und Stärken in den Bereichen Carrier-Netzwerke, Unternehmen, Verbraucher und Cloud-Computing etabliert. Unsere Produkte und Lösungen wurden in über 170 Ländern eingesetzt und bedienen mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung.
Das European Research Institute (ERI) von Huawei überwacht grundlegende und angewandte Technologieforschung, akademische Forschungskooperationsprojekte und strategische technische Planung in unserem Netzwerk europäischer F&E-Einrichtungen. Ein wesentliches Element des ZRC ist ein schnell wachendes Forschungslabor, das sich auf grundlegende Forschung im Bereich der Computersysteme konzentriert.
Forschungsbereich: Die modernen Rechenzentren weichen von der CPU-zentrierten monolithischen Plattform ab und gehen zu einer disaggregierten Computerarchitektur über. In diesem Modell werden die meisten domänenspezifischen Arbeitslasten auf spezialisierten Geräten, den sogenannten domänenspezifischen Beschleunigern (DSA), berechnet. Diese Heterogenität in modernen Cloud- und Rechenzentrumsdiensten bringt mehrere Sicherheitsfragen mit sich.
Aufgaben: Wir entwerfen das vertrauenswürdige Computing-Framework für die nächste Generation von disaggregierten Clouds. Ihr Hauptaufgabe als Praktikant wird es sein, das Design und die Entwicklung der laufenden Architektur für sichere Cloud-TEEs basierend auf verteiltem gemeinsamem Speicher zu unterstützen.
- Die Aufgabe umfasst das Erkunden und Simulieren neuer Hardware- und Softwaredesigns sowie die Integration mit den aktuellen CPUs und Software-Stacks.
- Durchführung von Experimenten zur Bewertung der Leistungsüberlastung, Analyse von Seitenkanälen und Überprüfung von Sicherheitsmerkmalen.
- Entwicklung eines tiefen Verständnisses des TEE-Frameworks und der Systemarchitektur auf niedriger Ebene.
Anforderungen:
- Sie sind derzeit in einem Master- oder Promotionsstudium in Informatik, Computersicherheit, Computerarchitektur, Softwaretechnik oder verwandten Bereichen an einer renommierten Universität eingeschrieben oder haben innerhalb der letzten sechs Monate abgeschlossen.
- Sehr gutes Verständnis von OS-Kernen, MMU, Softwarearchitektur auf niedriger Ebene.
- Starkes Verständnis der Programmierung auf niedriger Ebene (C/C++) und Vertrautheit mit QEMU und virtuellen Maschinen.
- Allgemeine Linux-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Fähigkeit, unabhängig an nicht trivialen Analyse- und Entwicklungsaufgaben zu arbeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, eine detaillierte Analyse der experimentellen Ergebnisse durchzuführen und zu präsentieren.
- Starke Motivation, Teil einer fortschrittlichen industriellen Forschungsumgebung zu werden.
Was wir bieten: Im Zurich Research Center wird der erfolgreiche Kandidat Teil eines multikulturellen Teams führender europäischer Forscher mit Fachkenntnissen von Mikroarchitekturen bis Mathematik.
Internship in Hardware Security - Heterogenous Trusted Execution Arbeitgeber: Huawei Technologies Switzerland AG
Kontaktperson:
Huawei Technologies Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship in Hardware Security - Heterogenous Trusted Execution
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hardware-Sicherheit und vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (TEEs). Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen verstehst, um dein Interesse und deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich mit Cloud-Computing und Sicherheit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Huawei zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C/C++ und Betriebssystemarchitektur auffrischst. Übe das Lösen von Problemen, die sich auf niedrige Systemprogrammierung beziehen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Forschung und Entwicklung, indem du eigene Projekte oder Studien zu verwandten Themen durchführst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für das Praktikum bei Huawei zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship in Hardware Security - Heterogenous Trusted Execution
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Huawei für das Praktikum in Hardware-Sicherheit sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Position zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge, Projekte oder Praktika, die deine Kenntnisse in Betriebssystemen, Softwarearchitektur und Programmierung (C/C++) zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Huawei passen. Zeige deine Begeisterung für Forschung im Bereich der sicheren Cloud-Architekturen.
Prüfung und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei Technologies Switzerland AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Hardware-Sicherheit
Da das Praktikum im Bereich Hardware-Sicherheit stattfindet, solltest du ein solides Verständnis der grundlegenden Konzepte haben. Informiere dich über vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (TEEs) und deren Rolle in modernen Cloud-Architekturen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Betriebssystemkernen, MMU und low-level Programmierung. Sei bereit, deine Kenntnisse in C/C++ und deine Erfahrungen mit QEMU oder virtuellen Maschinen zu erläutern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme selbstständig gelöst hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen sein, die du während deines Studiums durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Gedanken klar und präzise zu präsentieren. Übe, wie du deine Analyseergebnisse und technischen Konzepte verständlich erklären kannst.