Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten in den Bereichen KI, Cloud und Netzwerke arbeiten.
- Arbeitgeber: Huawei ist ein globaler Anbieter von ICT-Lösungen mit über 170 Ländern im Einsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein multikulturelles Team, flexible Arbeitszeiten und wertvolle Branchenerfahrung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an bahnbrechenden Technologien arbeitet und die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Computing-Systemen, maschinellem Lernen oder Netzwerktechnologien ist erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet eine großartige Gelegenheit, in einem dynamischen Forschungsumfeld zu lernen.
Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologielösungen (IKT). Durch unser ständiges Engagement für kundenorientierte Innovationen und starke Partnerschaften haben wir führende End-to-End-Fähigkeiten und Stärken in den Bereichen Carrier-Netzwerke, Unternehmen, Verbraucher und Cloud-Computing etabliert. Unsere Produkte und Lösungen wurden in über 170 Ländern eingesetzt und bedienen mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung.
Mit 28 Standorten in Europa und 2000 Forschern überwacht das European Research Institute (ERI) von Huawei grundlegende und angewandte Technologie-Forschung, akademische Forschungskooperationsprojekte und strategische technische Planung in unserem Netzwerk europäischer F&E-Einrichtungen. Das ERI umfasst das Huawei Zurich Research Center (ZRC), das sich in Zürich befindet und jetzt auch in Lausanne präsent ist. Das ZRC konzentriert sich auf grundlegende Forschung in den Bereichen Hochleistungsrechnen, Computerarchitektur, Computer Vision, maschinelles Lernen, KI, neuromorphe Computer, Cloud, Netzwerke und mehr.
Das Huawei Switzerland Research Center steht vor einer massiven Expansion und wir sind immer auf der Suche nach jungen Talenten, die daran interessiert sind, Branchenerfahrung zu sammeln und ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Wenn Sie einen Hintergrund und Interesse an folgenden Themen haben:
- Computersysteme (Compiler, KI-Beschleuniger, LLM, paralleles Rechnen)
- Maschinelles Lernen und Computer Vision (einschließlich Kamera, autonomes Fahren)
- Speichersysteme (HPC/AI-Infrastruktur, Speicher für KI, Speichertechnologie)
- Datenzentrum-Netzwerke (optische und elektrische hybride Netzwerke)
und Sie auf der Suche nach einem Praktikum sind, senden Sie bitte Ihre Bewerbung hier.
Was wir bieten: Im Huawei Zurich Research Center wird der erfolgreiche Kandidat Teil eines multikulturellen Teams führender europäischer Forscher mit Fachkenntnissen von Mikroarchitekturen bis Mathematik und mehr. Wir glauben, dass eine solche Breite in den Forschungsbereichen, die wir abdecken, entscheidend ist, um in unserer Mission erfolgreich zu sein, neue Forschung voranzutreiben und innovative Durchbrüche für zukünftige Computer- und Speichersysteme zu erzielen. Wenn dies Sie anspricht, zögern Sie nicht, sich zu bewerben!
Über das Huawei Research Center Zürich: Gegründet im Jahr 1987.
Internship with Huawei Arbeitgeber: Huawei Technologies Switzerland AG
Kontaktperson:
Huawei Technologies Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship with Huawei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen, die Huawei abdeckt, wie KI, Cloud Computing und Hochleistungsrechnen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Huawei in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf deine Kenntnisse in Computerarchitektur, maschinellem Lernen oder Netzwerktechnologien beziehen. Übe, diese Konzepte klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, da du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten wirst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in diversen Teams unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship with Huawei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Huawei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Huawei und deren Forschungszentrum in Zürich. Verstehe die Unternehmenswerte, die Technologien, an denen sie arbeiten, und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Bereichen wie Machine Learning, Computer Vision oder Cloud Computing passen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf Computing-Systeme, maschinelles Lernen und Netzwerktechnologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Informationen bereitgestellt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei Technologies Switzerland AG vorbereitest
✨Informiere dich über Huawei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Huawei und seine Produkte informieren. Verstehe die Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, insbesondere im Hinblick auf Hochleistungsrechnen, KI und Netzwerktechnologien.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum in einem technischen Bereich handelt, sei bereit, technische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Machine Learning oder Computer Vision demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Forschung
Huawei legt großen Wert auf Innovation und Forschung. Teile deine Begeisterung für neue Technologien und erkläre, wie du zur Forschung im Unternehmen beitragen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Forschungszentrum oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung während des Praktikums.