Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Algorithmen für fortschrittliche Fahrassistenzsysteme mit Matlab/Octave.
- Arbeitgeber: Huawei ist ein globaler Anbieter von ICT-Lösungen mit über 200.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gesunde Mahlzeiten, umfangreiche Schulungsangebote und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Automobilbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften; Kenntnisse in Matlab/Simulink und ADAS-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind notwendig; Deutsch oder Chinesisch sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Lösungen. Unser IKT-Portfolio umfasst End-to-End-Lösungen in Telekommunikation und Unternehmensnetzwerken, Geräten sowie Cloud-Technologie und -Dienstleistungen. Unsere IKT-Lösungen, Produkte und Dienstleistungen werden in mehr als 170 Ländern und Regionen eingesetzt und bedienen über ein Drittel der Weltbevölkerung. Mit über 200.000 Mitarbeitern engagiert sich Huawei für die Entwicklung der zukünftigen Informationsgesellschaft und den Aufbau einer besser vernetzten Welt.
Das Forschungszentrum von Huawei in München ist verantwortlich für die Forschung zu fortschrittlichen Technologien, architektonische Entwicklungen, Design und strategische Ingenieurarbeit unserer Produkte. Die Teams des Automotive Engineering Lab (AEL) wachsen schnell und konzentrieren sich auf fortschrittliche Automobiltechnologien in mehreren Bereichen.
Ihre Mission:
- Verwendung von Matlab/Octave und ähnlichen modernen Werkzeugen und Programmiersprachen zur Mitwirkung an Sicherheitslösungen für ADS.
- Implementierung mathematischer Modelle und Algorithmen im Bereich ADAS/ADS.
- Durchführung dynamischer Simulationen und Untersuchung der Stabilität und Kontrollierbarkeit von Modellparametern.
- Datenvor- und -nachbearbeitung für Modellsimulation und Validierung.
Ihre Fachgebiete:
- Abschluss als Bachelor oder Master in Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem ähnlichen Bereich.
- Tiefgehende Kenntnisse und Fähigkeiten in modellbasierten Entwurfsmethoden und Programmiersprachen, z.B. Matlab/Simulink, Octave, Python.
- Versiert in Systemmodellierung, numerischen Methoden, Regelungstheorie, linearer Algebra.
- Erfahrung in der Entwicklung von ADAS-Funktionen.
- Praktische Einstellung und positive Engagement, um sich in ein leistungsstarkes Team zu integrieren.
- Fließend in Englisch; Kenntnisse in Deutsch und/oder Chinesisch sind von Vorteil.
Unsere Kultur ist geprägt von Innovationskraft und Teamgeist sowie dem intensiven Austausch von Wissen und Erfahrungen innerhalb unseres globalen Netzwerks. Wir bieten gesunde Mahlzeiten, die von traditionellen chinesischen bis hin zu westlichen Köstlichkeiten in unserer berühmten Betriebskantine reichen. Um Ihre kontinuierliche Entwicklung zu unterstützen, bieten wir eine breite Palette von Schulungsmöglichkeiten, einschließlich Online- und Präsenzprogrammen sowie Sprachkursen in Deutsch und Mandarin. Unser vielfältiges und einladendes Umfeld wird durch unterschiedliche Hintergründe und rund 40 Nationalitäten geprägt. Selbstverantwortliches Arbeiten in einem kompetenten, motivierten und ständig wachsenden Team.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf (einschließlich Anschreiben und Referenzschreiben) in Englisch.

Kontaktperson:
Huawei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Algorithm Developer for Advanced Driving Systems - Leased Labor 18 months
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilbranche oder bei Huawei arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen direkten Zugang zu Informationen über die Stelle verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der fortschrittlichen Fahrzeugsysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Matlab/Simulink, ADAS-Entwicklung und mathematischen Modellen übst. Das zeigt deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem hochleistungsfähigen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum positiven Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Algorithm Developer for Advanced Driving Systems - Leased Labor 18 months
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Rolle des Algorithmusentwicklers im Bereich fortschrittlicher Fahrzeugsysteme relevant sind. Betone deine Kenntnisse in Matlab/Simulink, Python und ADAS-Entwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Huawei passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle Referenzschreiben in englischer Sprache verfasst sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien und Tools vertraut, die im Bereich der fortschrittlichen Fahrzeugsysteme verwendet werden, insbesondere Matlab/Octave. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Technologien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Modellentwicklung und der Anwendung von Algorithmen im Bereich ADAS/ADS demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem hochleistungsfähigen Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Zeige deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erwähne spezifische Schulungen oder Kurse, die du absolviert hast oder absolvieren möchtest, um deine Fähigkeiten im Bereich der Fahrzeugtechnik zu verbessern.