Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und manage Lieferantenbeziehungen sowie Beschaffungsstrategien.
- Arbeitgeber: Huawei ist ein globaler Anbieter von ICT-Infrastruktur und smarten Geräten mit über 180.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein wettbewerbsfähiges Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in Europa und darüber hinaus.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur digitalen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einkauf, idealerweise im ICT-Bereich; Englisch und Schweizerdeutsch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Lebenslauf werden nicht berücksichtigt; gültige Arbeitsgenehmigung in der Schweiz erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
About Huawei
Huawei is a leading global provider of information and communications technology (ICT) infrastructure and smart devices. With integrated solutions across four key domains – telecom networks, IT, smart devices, and cloud services – we are committed to bring digital to every person, home and organization for a fully connected, intelligent world.
At Huawei, innovation focuses on customer needs. We invest heavily in basic research, concentrating on technological breakthroughs that drive the world forward. We have more than 180,000 employees, and we operate in more than 170 countries and regions.
Huawei\’s end-to-end portfolio of products, solutions and services are both competitive and secure. Through open collaboration with ecosystem partners, we create lasting value for our customers, working to empower people, enrich home life, and inspire innovation in organizations of all shapes and sizes.
We are currently looking for a Procurement Manager for an exciting opportunity in our Zürich office.
Main Responsibilities:
- Conduct supplier selection for specified categories and projects; ensure strategies are consistent with the company´s procurement procedure and the mission of the procurement organization
- Analyze total ownership costs and conduct cost/price discussions or negotiations
- Support the new customer project bidding; work with suppliers and the internal team, provide applicable & competitive procurement prices to the bidding team and disclose the delivery risks
- Routine supplier management and establishing strong supplier relationships
- Assist procurement director with the team´s procurement capability escalations
Requirements:
- Work experience in procurement, within the ICT field would be a plus
- Experience with supplier qualification, selection, negotiation, etc.
- Work experience with telecom operators, vendors or subcontractors is preferred
- Familiar with the Swiss local telecom market, especially in the service procurement field
- Self-starter, strong business acumen, analytical and forecasting skills
- Strong verbal and written communication skills, as well as presentation skills
- High flexibility and ability to manage multiple tasks, being target oriented and ability to work under pressure
- Ability to work in a culturally diverse, high paced organization
- English and Swiss German are a must, Mandarin is a plus
What We Offer:
We offer you an exciting professional career in one of the leading and fastest growing multinational telecommunication companies, challenging work and a competitive salary package. Personal development is ensured through many training opportunities in Western Europe and abroad.
Interested? Please send us your documents in English. Applications without CV will not be considered.
In order to be considered for this position, all applicants must have a valid work authorization in Switzerland.
We therefore commit to protecting your privacy following the local legal data privacy legislation. Please read and understand our West European Recruitment Privacy Notice before submitting your personal data to Huawei so that you fully understand how we process and manage your personal data received.
If you have any queries in regards to Huawei WEU Data Privacy please feel free to contact our WEU Data Protection Officer by clicking here; #J-18808-Ljbffr
(Junior) Procurement Manager Arbeitgeber: Huawei

Kontaktperson:
Huawei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Procurement Manager
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Beschaffungswesen, insbesondere im ICT-Bereich. Das Verständnis der neuesten Entwicklungen und Technologien kann dir helfen, in Gesprächen mit dem Team und den Lieferanten kompetent aufzutreten.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen in der Schweiz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Lieferanten und deren Angebote zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Preisstrukturen und Kostenanalysen im ICT-Bereich vertraut machst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst in Preisgespräche zu gehen und bessere Konditionen für das Unternehmen auszuhandeln.
✨Tipp Nummer 4
Verbessere deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Englisch und Schweizerdeutsch. Eine starke Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, um effektiv mit internationalen Lieferanten und internen Teams zu interagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Procurement Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Huawei. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Beschaffung und ICT hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Fähigkeiten zu betonen, die für die Position als (Junior) Procurement Manager wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Huawei arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du die Bewerbung in englischer Sprache einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den ICT-Sektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Huawei konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche verstehst.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Position des Procurement Managers Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir auch Strategien, die du in zukünftigen Verhandlungen anwenden würdest.
✨Stelle Fragen zu Lieferantenbeziehungen
Bereite Fragen vor, die deine Kenntnisse über das Management von Lieferantenbeziehungen zeigen. Dies könnte Fragen zur Auswahl und Qualifizierung von Lieferanten oder zur Pflege langfristiger Partnerschaften umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.