Power Components Reliability Insight Engineer (m/f/d) - Leased Labor
Jetzt bewerben
Power Components Reliability Insight Engineer (m/f/d) - Leased Labor

Power Components Reliability Insight Engineer (m/f/d) - Leased Labor

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Huawei

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Technologieanalysen zu neuen Zuverlässigkeitstechnologien von Leistungshalbleitern durch.
  • Arbeitgeber: Huawei ist ein führender Anbieter von ICT-Lösungen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wettbewerbsfähige Vergütung und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Experten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem multikulturellen Team und entwickle zukünftige Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. oder M.Sc. in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Vertragsverlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologielösungen (IKT). Getrieben von einem Engagement für Betrieb, kontinuierliche Innovation und offene Zusammenarbeit haben wir ein wettbewerbsfähiges IKT-Portfolio an End-to-End-Lösungen in Telekommunikation und Unternehmensnetzwerken, Geräten sowie Cloud-Technologie und -Dienstleistungen etabliert. Unsere IKT-Lösungen, Produkte und Dienstleistungen werden in mehr als 170 Ländern und Regionen eingesetzt und bedienen über ein Drittel der Weltbevölkerung. Mit 197.000 Mitarbeitern engagiert sich Huawei, die zukünftige Informationsgesellschaft zu entwickeln und eine besser vernetzte Welt aufzubauen.

Das Forschungszentrum von Huawei in Wien ist verantwortlich für die Forschung zu fortschrittlicher Magnettechnologie, die Zuverlässigkeit verschiedener Komponenten und fortschrittliche Fehlanalyse-Technologien. Wir freuen uns, die Praktikumsstelle des Power Components Reliability Insight Engineers im Forschungszentrum Wien von Huawei anzubieten. Dies ist eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeitsverpflichtungen mit anderen Verantwortlichkeiten in Einklang zu bringen.

Ihre Mission

  • Durchführung von Technologieanalysen zu neuen Zuverlässigkeitstechnologien von Leistungshalbleiterbauelementen (Si MOS, GaN und SiC), einschließlich Strukturdesign, Waferprozess und Verpackung, sowie Diskussion von Methoden zur Verbesserung der Zuverlässigkeit im Team.
  • Untersuchung neuer Methoden zur Fehlanalyse, beschleunigten Lebensdauertests und neuen Lebensbewertungsmodellen für Leistungskomponenten.
  • Unterstützung des Teams bei der Erstellung technischer Berichte und Zusammenfassungen von Fachartikeln.

Anforderungen

  • Ph.D. oder M.Sc. in Elektrotechnik, Mikroelektronik, Materialwissenschaft oder einem anderen verwandten Fachgebiet.
  • Kenntnisse über Technologien von Leistungskomponenten, einschließlich Si MOSFET und breitenbandigen Halbleitern.
  • Erfahrung mit Zuverlässigkeitstests und -methoden (z.B. HTOL, HTRB, TCT).
  • Starke Präsentationsfähigkeiten, um komplexe technische Informationen klar und prägnant zu präsentieren.
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um effektiv innerhalb eines internationalen Teams zu kommunizieren.

Durch Ihre Bewerbung auf diese Position stimmen Sie unserer RECRUITMENT PRIVACY STATEMENT zu. Sie können es vollständig über den Link lesen.

Leistungen:

  • Der anfängliche Vertrag für diese Position beträgt 6 Monate mit mindestens 25 Arbeitsstunden pro Woche, mit der Möglichkeit einer Verlängerung basierend auf Leistung und Projektbedarf.
  • Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket, das Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht.
  • Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit Branchenexperten und zur Mitwirkung an innovativen Projekten.

Wenn Sie begeistert sind, das Forschungszentrum von Huawei in Wien gemeinsam mit einem multikulturellen Team hochqualifizierter Ingenieure und Forscher zu gestalten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Die Zukunftstechnologien, die sich auf das Kundenerlebnis konzentrieren, sind unsere Hauptmission.

Bewerben Sie sich jetzt über den untenstehenden Link!

Power Components Reliability Insight Engineer (m/f/d) - Leased Labor Arbeitgeber: Huawei

Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Lösungen und bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Herzen von Wien. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit ermöglicht Huawei seinen Mitarbeitern, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Möglichkeit, mit Experten aus der Branche zusammenzuarbeiten und an fortschrittlichen Technologien zu forschen, macht Huawei zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere im Bereich der Elektrotechnik und Mikroelektronik anstreben.
Huawei

Kontaktperson:

Huawei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Power Components Reliability Insight Engineer (m/f/d) - Leased Labor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Huawei oder in die Branche der Leistungskomponenten herzustellen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Leistungshalbleiter. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Zuverlässigkeit von Komponenten beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und präzise zu präsentieren. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, indem du komplexe Themen vor Freunden oder Kollegen erklärst, um sicherzustellen, dass du auch in einem internationalen Team effektiv kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Projekte und die Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Components Reliability Insight Engineer (m/f/d) - Leased Labor

Kenntnisse in Leistungshalbleitertechnologien (Si MOSFET, Wide-Bandgap-Halbleiter)
Erfahrung mit Zuverlässigkeitstests und -methoden (z.B. HTOL, HTRB, TCT)
Fähigkeit zur Durchführung von Technologieanalysen in neuen Zuverlässigkeitstechnologien
Kenntnisse in Strukturdesign, Wafer-Prozess und Verpackung von Leistungshalbleitern
Erfahrung in der Untersuchung neuer Fehleranalysemethoden
Kenntnisse in beschleunigten Lebensdauertests und neuen Lebensbewertungsmodellen
Starke Präsentationsfähigkeiten zur klaren und prägnanten Darstellung komplexer technischer Informationen
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung technischer Berichte und Zusammenfassungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie akademische Abschlüsse, Kenntnisse in der Leistungskomponententechnologie und Erfahrung mit Zuverlässigkeitstests. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Power Components Reliability Insight Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Halbleitertechnologien und Zuverlässigkeitstests.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Huawei passen. Gehe auf deine Präsentationsfähigkeiten und deine Teamarbeit ein.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Verwende eine professionelle Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Deine Englischkenntnisse sollten sowohl schriftlich als auch mündlich deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich der Leistungshalbleiter vertraut, insbesondere Si MOSFET, GaN und SiC. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite technische Präsentationen vor

Da starke Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Informationen klar und präzise zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, technische Konzepte verständlich zu erklären.

Kenntnis von Zuverlässigkeitstests

Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Zuverlässigkeitstestmethoden wie HTOL, HTRB und TCT vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen und wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit einem internationalen Team erfordert, hebe deine Teamarbeitserfahrungen hervor. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast und welche Strategien du zur effektiven Kommunikation eingesetzt hast.

Power Components Reliability Insight Engineer (m/f/d) - Leased Labor
Huawei
Jetzt bewerben
Huawei
  • Power Components Reliability Insight Engineer (m/f/d) - Leased Labor

    Wien
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • Huawei

    Huawei

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>