Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe bahnbrechende Forschung im Bereich generative KI durch und entwickle innovative Algorithmen.
- Arbeitgeber: Huawei, ein führendes Unternehmen in der Informations- und Kommunikationstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Gesunde Mahlzeiten, umfangreiche Schulungsangebote und ein vielfältiges, unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit Deep Learning.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit über 40 Nationalitäten und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
(Senior/Principal) Research Engineer: Generative AIJoin Huawei\’s Munich Research Center as a (Senior/Principal) Research Engineer: Generative AI.Huawei\’s Munich Research Center is responsible for advanced technology research, architectural development, design, and strategic engineering of our products. Our cloud platform is gaining momentum and is already planet-scale, with a strong presence in over 40 availability zones across 4 continents and 23 geographical regions.Your missionConduct cutting-edge research in generative AI, including text-to-image, sketch-to-image, image-to-3D model, and video generation.Develop and implement novel algorithms and models to advance the state-of-the-art in generative AI.Collaborate with cross-functional teams to integrate generative AI solutions into products and services.Publish research findings in top-tier conferences and journals.Mentor junior researchers and engineers, fostering a culture of innovation and excellence.Stay up-to-date with the latest advancements in AI and machine learning, and apply this knowledge to drive continuous improvement.Your areas of expertisePh.D. in Computer Science, Computer Graphics, or a related field with a focus on deep learning, computer vision, or generative models.Proven track record of research excellence, demonstrated by publications in top-tier conferences and journals.Extensive experience with deep learning frameworks such as TensorFlow, PyTorch, or similar.Strong programming skills in Python, C++, or other relevant languages.Experience with large-scale data processing and model training.Excellent problem-solving skills and the ability to work independently and collaboratively.Strong communication skills, both written and verbal.Your rewards of working hereOur culture is characterized by innovative power and team spirit, as well as the intensive exchange of knowledge and experience within our global network.We offer healthy meals and a broad range of training opportunities, including language courses.Our diverse and welcoming environment is shaped by different backgrounds and around 40 individual nationalities.Self-responsible work in a competent, motivated, and constantly growing team.Huawei is a leading global information and communications technology (ICT) solutions provider, committed to developing the future information society and building a Better Connected World.Huawei is an equal opportunities employer, and we welcome applications from all qualified candidates. #J-18808-Ljbffr
(Senior/Principal) Research Engineer: Generative AI Arbeitgeber: Huawei
Kontaktperson:
Huawei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior/Principal) Research Engineer: Generative AI
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie wir dich mit den richtigen Leuten vernetzen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die für die Rolle eines Research Engineers relevant sind. Wir können dir helfen, Ressourcen zu finden, die dir bei der Vorbereitung helfen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für generative KI! Teile deine Projekte oder Forschungsergebnisse in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Lass uns zusammenarbeiten, um deine Arbeiten ins Rampenlicht zu rücken.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das erhöht deine Chancen, gesehen zu werden. Wir stehen bereit, um dir bei deiner Bewerbung zu helfen und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Informationen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior/Principal) Research Engineer: Generative AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als (Senior/Principal) Research Engineer: Generative AI interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wenn du an Projekten im Bereich generative KI gearbeitet hast, lass uns wissen, was du erreicht hast und welche Technologien du verwendet hast.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Punkte finden können!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von Generative AI
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der generativen KI vertraut. Lies aktuelle Forschungsarbeiten und Artikel, um ein tiefes Verständnis für Themen wie Text-zu-Bild und Bild-zu-3D-Modelle zu entwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Forschungsergebnisse, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern, insbesondere wie du innovative Algorithmen entwickelt und implementiert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.
✨Zeige Teamarbeit und Mentoring-Fähigkeiten
Da die Rolle auch das Mentoring von Junior-Forschern umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Teile Beispiele, wie du Wissen weitergegeben und ein positives Teamumfeld gefördert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Innovationskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten bei Huawei beziehen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und deinem Platz im Unternehmen. Es ist wichtig, dass du nicht nur zu ihnen passt, sondern auch, dass sie zu dir passen.