Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer HR-Software und übernehme Verantwortung für den gesamten Prozess.
- Arbeitgeber: Hubdrive ist ein internationales Unternehmen, das führende Microsoft Personalsoftware entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg und internationale Konferenzen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR-Technologie in einem dynamischen, unterstützenden Team mit Silicon Valley Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamleitung, Softwareentwicklung und Qualitätssicherung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige persönliche Entwicklungsgespräche und strukturiertes Onboarding für neue Entwickler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir stellen uns kurz vor Wir bei Hubdrive entwickeln die weltweit führende Microsoft Personalsoftware. Tag für Tag nutzen Menschen in 36 Ländern unsere Software HR for Dynamics – in Europa, Nordamerika und überall sonst auf der Welt. Genauso international ist auch unser Team. Wir sind eine Mischung aus Silicon Valley und deutschem Mittelstand – technologisch ganz vorne dran und in puncto Struktur ziemlich ausgefeilt. Jedes Jahr wachsen wir über 40 Prozent. Daher brauchen wir dich. Deine Rolle als Teamlead unserer Softwareentwicklung Mit unserer innovativen HR-Software sparen Firmen jedes Jahr unfassbar viel Zeit ein und für die Mitarbeiter gibt es mehr Komfort und Sicherheit bei der täglichen Arbeit. Dein Part dabei: Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du die fortschrittlichste KI-basierte HR-Lösung im Microsoft-Ökosystem kontinuierlich weiter. Der komplette Prozess ist dein Baby – von der Entwicklung über die Qualitätskontrolle bis hin zur Dokumentation und Support. Wir wachsen sehr stark. Skalierung von Prozessen und Einarbeitung weiterer Hubdriver sind ein großes Thema in deiner täglichen Verantwortung. Das ist eine coole Tatsache und keine übliche Übertreibung in Stellenanzeigen! So läuft es bei uns ab Der Entwicklungsprozess beginnt alle 3 Monate mit einem neuen Rollup. Welche Module wir als nächstes verbessern hatten wir gemeinsam auf die Roadmap geschrieben. Die neuen Userstories bespricht dein Team im Detail mit dem Produktmanagement, das direkt neben euch sitzt. Der Prozess ist etabliert. Du strukturierst die Entwicklung und weist deinem Team Arbeitspakete zu. Projektabgabestress gibt es bei uns zum Glück nicht. Bei uns steht die Qualität im Vordergrund. Die Auswahl der richtigen Architektur innerhalb der Plattform hast du im Auge. Regelmäßig stimmst du dich mit den Microsoft-Kollegen im Headquarter online ab und ein bis zweimal im Jahr fliegst du rüber nach Redmond. Wir sind oft in technologischem Neuland unterwegs, probieren Wege aus, die sonst noch keiner gegangen ist. Klar kann das dann auch mal schiefgehen. Aber nur so können wir Exzellenz entwickeln – und darauf hast du Lust. Dein Team kümmert sich um den 3rd Level Support. Produktfehler werden also direkt an das Team gemeldet und zum nächsten Update werden sie behoben. Kommen wir zu den Mitarbeitern. Das ist uns sehr wichtig! Du achtest darauf, dass deine Mitarbeiter Freude und Sinn in Ihrer Tätigkeiten finden und und sich mit deiner Unterstützung weiterentwickeln können. Alle vier bis acht Wochen setzt du dich mit jedem einzelnen zusammen und ihr besprecht, wie es damit steht. Wir stellen regelmäßig neue Developer ein. Diese führst du durch ein strukturiertes Onboarding. Wir wachsen sehr stark. In direkter Absprache mit dem CEO stellst du regelmäßig weitere Entwickler ein, überdenkst Prozesse und entwickelst in kleinen Schritten unsere Systematik weiter. Damit ist die Sache dann rund. Du hast Erfahrung als Teamlead Softwareentwicklung Du hast langjährige Erfahrung in der vollumfänglichen Führung von Mitarbeitern. Hier brauchen wir deine Routine, da können wir leider keinen Kompromiss machen. Du hast mehrjährige Expertise in den Bereichen Softwareentwicklung, Qualitätssicherung, Software Life Cycle Management oder SaaS. Dein Team liegt dir am Herzen. Du möchtest, dass sie sich weiterentwickeln. Vielleicht hast du auch als Projektmanager Erfahrung gesammelt. Dein Deutsch und dein Englisch sollten sitzen. Darauf kannst du dich freuen Du hast bei uns eine sehr verantwortungsvolle Position, denn du entwickelst mit deinem Team die innovativsten HR-Lösungen weltweit. Das möchten wir honorieren. Von Anfang an planen wir mit dir deine konkrete Karriere bei Hubdrive – schriftlich und nachhaltig. Du bekommst ein strukturiertes, auf dich abgestimmtes Leadership-Onboarding. Der Keine-Satz: Keine veralteten Programmier-Tools, kein Projekt Abgabestress, keine ständig wechselnde Projekte und keine ständig neuen Kunden und Ansprechpartner. Du hast die Möglichkeit, dein Team langfristig zu führen und auszubauen und du bekommst Zeit für Qualität. Freue dich auf ein attraktives Gehaltspaket mit finanzieller Beteiligung am Unternehmenserfolg, der jedes Quartal ausbezahlt wird. Du entwickelst in der zukunftsgerichteten Microsoft low-code Plattform. Wie bieten Arbeiten in einem internationalen Team mit Silicon Valley Startup Atmosphäre. Du hast Abwechslung und du kannst wirklich etwas mit deinem Team bewegen. Ihr seht euch täglich im Büro. Du musst keine Remote-Worker führen. Mehrmals im Jahr bist du mit uns auf den großen Microsoft-Konferenzen unterwegs – in Las Vegas, New York, Singapur, Toronto, Orlando, Barcelona, München etc. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Hubdrive GmbH
Kontaktperson:
Hubdrive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Hubdrive zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleiter-Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle stark auf Softwareentwicklung fokussiert ist, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich KI und HR-Software vertraut machen. Zeige dein Wissen in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Führungskompetenzen hervor! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Betone, wie du Teams motivierst und unterstützt, um ihre besten Leistungen zu erbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen! Da die Position auch die Verantwortung für die Strukturierung von Entwicklungsprozessen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreich geleitete Projekte parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hubdrive und deren Produkte, insbesondere die HR-Software. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Teamführung hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position als Teamleiter unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hubdrive arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der HR-Lösungen beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind, da dies für die Kommunikation im internationalen Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hubdrive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision von Hubdrive verstehst und wie du mit deinem Team zur Weiterentwicklung der HR-Software beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Frage nach dem Team und den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen Projekten und dem Team, das du leiten würdest. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen.
✨Betone deine Führungsqualitäten
Da die Rolle einen starken Fokus auf Teamführung hat, solltest du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung und im Coaching hervorheben. Erkläre, wie du sicherstellst, dass dein Team motiviert bleibt und sich kontinuierlich weiterentwickelt.