Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere alle Aktivitäten zur funktionalen Sicherheit in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Huber Automotive AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Fahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Essenszuschüsse und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Sicherheit im Automobilbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und Erfahrung in der funktionalen Sicherheit, idealerweise in der Automobilindustrie.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Teamgeist und die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the Functional Safety Manager (m/w/d) role at Huber Automotive AG
IHRE AUFGABEN
- Leitung und Koordination aller Aktivitäten im Bereich der funktionalen Sicherheit gemäß ISO 26262
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsplänen und -prozessen
- Durchführung von Gefahren- und Risikoanalysen sowie Definition von Sicherheitsanforderungen
- Überwachung der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen in der Produktentwicklung
- Organisation und Durchführung von Sicherheitsbewertungen und -audits
- Schulung und Beratung der Projektteams in Bezug auf funktionale Sicherheitsanforderungen
- Aktive Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsprozesse
- Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation im Bereich funktionale Sicherheit
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der funktionalen Sicherheit, vorzugsweise in der Automobilindustrie
- Umfassende Kenntnisse der Norm ISO 26262 und Erfahrung in deren Anwendung
- Erfahrung in der Durchführung von Gefahren- und Risikoanalysen
- Kenntnisse in der Systemmodellierung und -analyse sowie in der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme
- Starke analytische Fähigkeiten und systematisches Problemlösungsvermögen
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
- Fähigkeit zur effektiven Leitung und Motivation von Teams
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
UNSER ANGEBOT
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten mit kreativem Freiraum
- Möglichkeit zur Eigeninitiative sowie der persönlichen Weiterentwicklung
- Ein motiviertes, dynamisches und interkulturelles Team
- Flexible Arbeitsplatzmodelle wie hybrides Arbeiten
- Attraktive Arbeitszeitmodelle mit Blick auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- Corporate Health Benefit mit dem EGYM Wellpass
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
- Essenszuschuss für unsere Kantine am Hauptsitz in Mühlhausen im Täle
- Regelmäßige Mitarbeiterevents, wie Weihnachtsfeier oder Sommerfest
Seniority level
- Mid-Senior level
Employment type
- Full-time
Job function
- Management and Manufacturing
Industries
- Motor Vehicle Manufacturing
Referrals increase your chances of interviewing at Huber Automotive AG by 2x
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Functional Safety Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Huber Automotive AG

Kontaktperson:
Huber Automotive AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Functional Safety Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Bereich funktionale Sicherheit tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit funktionaler Sicherheit und ISO 26262 beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit funktionaler Sicherheit befassen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor, der Erfahrung im Bereich funktionale Sicherheit hat. Ein Mentor kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen, indem er dich auf relevante Stellen aufmerksam macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Functional Safety Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Functional Safety Managers erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der funktionalen Sicherheit, insbesondere in der Automobilindustrie. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Sicherheitsanforderungen umgesetzt hast.
Technische Dokumentation: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen im Bereich funktionale Sicherheit klar darstellst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Rolle und sollte in deiner Bewerbung deutlich werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für funktionale Sicherheit und deine Motivation, bei Huber Automotive AG zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsprozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huber Automotive AG vorbereitest
✨Verstehe die ISO 26262
Da die Position des Functional Safety Managers stark auf der Norm ISO 26262 basiert, solltest du dir ein tiefes Verständnis dieser Norm aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen und deine Erfahrungen in der Anwendung dieser Norm zu erläutern.
✨Bereite Beispiele für Risikoanalysen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du Gefahren- und Risikoanalysen durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Erfahrung in der funktionalen Sicherheit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit mit.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsprozesse, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen diese Aspekte angeht. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.