Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Fensterbau und koordiniere alle Beteiligten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das kreative Fensterlösungen für einzigartige Gebäude bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einmalige Firmenkultur und arbeite an herausfordernden Projekten, die einen Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement im Fensterbau und eine technische Affinität mitbringen.
- Andere Informationen: Bei Fragen steht dir Jennifer gerne zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bist du motiviert, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an Fenster-Lösungen für attraktive Bauten abseits des Standards zu arbeiten?Aufgaben:Planung von komplexen ObjektenKoordination der Ausführung mit allen BeteiligtenVorbereitung der ProduktionsunterlagenErstellen von Akontos und SchlussrechnungenMassaufnahmen vor OrtQualifikationen:Mehrjährige Erfahrung als Projektleiter:in im FensterbauBerufsausbildung als Schreiner:in/Tischler:in von VorteilBelastbarkeit & Erfahrung beim Handling von BauabläufenTechnisch interessierte PersönlichkeitTeamfähige und selbstständige PersönlichkeitArbeitsplatz:Moderner, attraktiver ArbeitsplatzProfessionelles EinführungskonzeptEntwicklungsmöglichkeitenUnterstützung und Förderung von WeiterbildungenPflege von einmaliger FirmenkulturBei Fragen steht dir Jennifer gerne zur Verfügung #J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Arbeitgeber: Huber Fenster AG
Kontaktperson:
Huber Fenster AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fensterbau und bringe diese in Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen hast, die du in deine Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Bauabläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Belastbarkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Firmenkultur! Informiere dich über die Werte und das Arbeitsumfeld bei StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie gut du zu dieser Kultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter:in im Fensterbau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrung in der Planung und Koordination von Bauprojekten sowie deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huber Fenster AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Projektleiter:in im Fensterbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauabläufen und spezifischen Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle wird viel mit verschiedenen Beteiligten koordiniert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur selbstständig, sondern auch ein Teamplayer bist.
✨Präsentiere deine Belastbarkeit
Die Stelle erfordert eine hohe Belastbarkeit. Sei bereit, über herausfordernde Projekte zu sprechen, bei denen du unter Druck arbeiten musstest. Erkläre, wie du mit Stress umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um erfolgreich zu bleiben.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.