Verfahrensingenieur / Prozessingenieur - Thermische Trocknung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Verfahrensingenieur / Prozessingenieur - Thermische Trocknung (m/w/d)

Verfahrensingenieur / Prozessingenieur - Thermische Trocknung (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HUBER SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Lösungen in der thermischen Trocknung.
  • Arbeitgeber: HUBER ist ein wachsendes Unternehmen, das sich für den Umweltschutz engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem motivierten Team mit viel Raum für Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Biete die Möglichkeit zu nationalen und internationalen Dienstreisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Was Sie erwartet:

  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von verfahrenstechnischen Konzepten sowie Lösungen in der thermischen Trocknung
  • Verfahrenstechnische Bearbeitung von Projekten von der Vertriebsphase bis zur Abnahme
  • Auslegung von Anlagenkomponenten und -prozessen
  • Optimierung bestehender Prozesse hinsichtlich Effizienz und Energieeinsparung
  • Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten
  • Zusammenarbeit mit den internen Schnittstellen

Was Sie mitbringen sollten:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Energie- und Gebäudetechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Maschinenbau, ö. ä.; alternativ vergleichbare technische Ausbildung wie staatlich geprüfter Techniker
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Erfahrungen im Bereich Abwasserreinigung wünschenswert
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen

Was wir Ihnen bieten:

  • Spannende Projekte zum Schutz der Umwelt
  • Innovatives und wachsendes Arbeitsumfeld
  • Platz in einem motivierten Team, das offen für Ideen und Erfahrungen ist
  • Schnelle Integration und intensive Einarbeitung mit Patensystem und Willkommensveranstaltung
  • Work Life Balance
  • Flexible Arbeitszeiten, Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub
  • Kollegiales Miteinander, Team Events, Sommer- u. Weihnachtsfest
  • Gemeinsames Mittagessen vor Ort - mit Verpflegungszuschuss
  • Mitarbeiter Shoppingkarte (Edenred Card), Geschenke zu besonderen Anlässen, Vergünstigungen bei regionalen Geschäften
  • Fit@HUBER - JobRad, Sport- u. Yoga-Kurse, Teilnahme am Firmenlauf, Gesundheitsworkshops
  • HUBERAcademy - Mitarbeiterförderung durch interne und externe Schulungsangebote
  • Krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristeten Arbeitsvertrag

Verfahrensingenieur / Prozessingenieur - Thermische Trocknung (m/w/d) Arbeitgeber: HUBER SE

Als Verfahrensingenieur bei HUBER erwartet Sie ein innovatives und wachsendes Arbeitsumfeld, in dem Sie spannende Projekte zum Schutz der Umwelt gestalten können. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch die HUBERAcademy und bieten Ihnen eine hervorragende Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie die Vorteile eines kollegialen Miteinanders, Team-Events und zahlreiche Gesundheitsangebote, während Sie Teil eines motivierten Teams sind, das offen für neue Ideen ist.
HUBER SE

Kontaktperson:

HUBER SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur / Prozessingenieur - Thermische Trocknung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der thermischen Trocknung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu verfahrenstechnischen Konzepten und Problemlösungsansätzen übst. Dies zeigt dein analytisches Denkvermögen und deine Problemlösungskompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur / Prozessingenieur - Thermische Trocknung (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Erfahrung in thermischer Trocknung
Projektmanagement
Technische Dokumentation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Abwasserreinigung
Optimierung von Prozessen
Flexibilität für Dienstreisen
Technisches Verständnis
Planungs- und Umsetzungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verfahrensingenieur relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können.

Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist besonders wichtig für die ausgeschriebene Stelle, da technische Berichte Teil der Aufgaben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUBER SE vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Verfahrensingenieurs in der thermischen Trocknung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz demonstrieren. Dies könnte die Optimierung eines Prozesses oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts umfassen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Englischkenntnisse betonen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Verfahrensingenieur / Prozessingenieur - Thermische Trocknung (m/w/d)
HUBER SE
Jetzt bewerben
HUBER SE
  • Verfahrensingenieur / Prozessingenieur - Thermische Trocknung (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • HUBER SE

    HUBER SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>