Lösungsingenieur für Farbsysteme

Lösungsingenieur für Farbsysteme

Celle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
hubergroup Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Farbsystemlösungen und arbeite eng mit Kunden zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche, das kreative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Farbtechnologie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Chemiekenntnisse oder Erfahrung als Lacklaborant/Chemotechniker sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Vorausgesetzte Fähigkeiten und QualifikationenErworbenes Wissen über Chemie oder Lacklaborant/Chemotechniker.Basiskenntnisse in Lebensmittelrecht und Brand-Owner-Regulatorien (z.B. Nestle Guidance).Hohe Selbständigkeit, Flexibilität, Kreativität, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Lösungsingenieur für Farbsysteme Arbeitgeber: hubergroup Deutschland GmbH

Als Lösungsingenieur für Farbsysteme in unserem innovativen Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung, während Sie an spannenden Projekten arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Branche haben. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Flexibilität und Selbstständigkeit, sodass Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
hubergroup Deutschland GmbH

Kontaktperson:

hubergroup Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lösungsingenieur für Farbsysteme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Farbsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Chemie und Lacklaborant/Chemotechniker unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenbedürfnisse erfüllt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lösungsingenieur für Farbsysteme

Chemisches Wissen
Kenntnisse in Lacktechnologie
Verständnis von Lebensmittelrecht
Kenntnisse der Brand-Owner-Regulatorien
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kreativität
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lösungsingenieur für Farbsysteme.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kenntnisse in Chemie und Lebensmittelrecht hervorhebst. Betone auch deine Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hubergroup Deutschland GmbH vorbereitest

Chemisches Wissen betonen

Stelle sicher, dass du dein Wissen über Chemie und deine Erfahrungen als Lacklaborant oder Chemotechniker hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fachkenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse im Lebensmittelrecht zeigen

Informiere dich über die relevanten Vorschriften, wie die Nestle Guidance, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Regulierungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Teamfähigkeit und Kundenorientierung

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen Kunden zufriedenstellen konntest.

Sprachkenntnisse aktiv nutzen

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, nutze die Gelegenheit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Zeige deine Sprachfähigkeiten, indem du Fragen in der jeweiligen Sprache beantwortest oder erläuterst.

Lösungsingenieur für Farbsysteme
hubergroup Deutschland GmbH
hubergroup Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>