Data Engineer - Business IT

Data Engineer - Business IT

Sankt Gallen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
HUBER+SUHNER AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhebung und Aufbereitung von Daten aus verschiedenen Quellen für innovative Smart Manufacturing Projekte.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich digitale Transformation und Industrie 4.0.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit modernster Technologie und innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in Digitalisierungsprojekten.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit großem Entwicklungspotenzial und internationalem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

  • Erhebung von strukturierten und unstrukturierten Daten aus internen und externenQuellen (Maschinen, ERP, MES, CAQ, PDM)
  • Definition der Schnittstellenstruktur und Transformation der Daten in geeignete Formate
  • Aufbereitung grosser Datenmengen (Big Data)
  • Aufbau von Datenpipelines und Überwachung des Datenflusssystems
  • First-Level-Support bei Störungen in der Datenerhebung
  • Unterstützung der internen Kunden bei der Initiierung von Demand sowie Beratung/Teilnahme an Smart-Manufacturing- Initiativen/-Projekten
  • Analyse und Konzeption innovativer Lösungen im Bereich Smart Manufacturing für die verschiedenen Produktionsstandorte der Gruppe
  • Beratung, Weiterentwicklung und Implementierung globaler Anwendungen, Geschäftsprozesse und Systeme im Operationsumfeld (ORF GMS)
  • Evaluation von Technologien und Strategien mittels Machbarkeitsstudien und Prototypen
  • Erfolgreicher Abschluss einer höheren Ausbildung (FH, Uni oder HF), z. B. in Informatik, Betriebswirtschaft oder Manufacturing
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anbindung und Integration von Maschinensteuerungen in das Produktionsnetzwerk (PLC, OPC-UA, MES, CAQ, PLM, SAP ERP)
  • Gute Kenntnisse in Business Intelligence, Datenbanken und ETL-Prozessen
  • Erfahrung im Bereich Webanalyse und/oder Data Science von Vorteil
  • Mindestens drei Jahre Erfahrung in internationalen Digitalisierungsprojekten im Bereich Produktionsmanagement und SCM mit Schwerpunkt in der Industrie
  • Erfahrung im Prozessmanagement und in der Systemintegration im Produktionsumfeld (ERP, MES, PLM, CAQ); sehr gute Best-Practice-Erfahrungen
  • Kenntnisse statistischer Methoden sowie Erfahrung mit Python, R und/oder SQL undPower BI
  • Affinität und Interesse für Industrie-4.0‑Smart Factory-Themen (IIoT, Edge Computing, Cloud, Data Analytics)
  • Fähigkeit und Freude, unterschiedliche Fragestellungen in Hypothesen und analytische Ansätze zu übersetzen sowie die Ergebnisse an unterschiedliche Zielgruppen zu kommunizieren
  • Begeisterung und Erfahrung in der Anwendung innovativer und agiler Methoden
  • Gute Kenntnisse in Bezug auf Data Governance (z. B. Standards, Konzepte, Methoden undTools)
  • Idealerweise einige Jahre Erfahrung im Management von Fertigungs- und Supply‑Chain-Prozessen
  • Erfahrung im globalen Projekt- und Stakeholdermanagement
  • Integrativ denkend und agierend in einem komplexen und anspruchsvollen Systemumfeld
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kreativität sowie Qualitätsbewusstsein und Freude an der Entwicklung neuer Lösungen in einem innovativen Umfeld
  • Sehr starke kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Breites Aus- und Weiterbildungsangebot mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
  • Personalrestaurant mit abwechslungsreichen Menüs zu attraktiven Preisen
  • Beitrag zu Fitness- & Bäder-Abos
  • Kostenloser Parkplatz, Ladestation für Elektrofahrzeuge
  • Grosszügiger Beitrag zum Halbtax-Abo
  • Überobligatorische Pensionskasse und vieles mehr…

Sie erhalten so schnell wie möglich eine Rückmeldung von uns. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Barbara Neurauter
HR Business Partner
Tel.

#J-18808-Ljbffr

Data Engineer - Business IT Arbeitgeber: HUBER+SUHNER AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf Smart Manufacturing und digitale Transformation konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten bieten. Genießen Sie bis zu 30 Tage Urlaub, ein Personalrestaurant mit abwechslungsreichen Menüs und zahlreiche weitere Vorteile, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
HUBER+SUHNER AG

Kontaktperson:

HUBER+SUHNER AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer - Business IT

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst – wir sind hier, um dir zu helfen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen kommen. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir empfehlen dir, dich über unsere Website zu bewerben, um die besten Chancen zu haben!

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dich mit typischen Fragen für Data Engineers vertraut und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten zeigen. Wir können dir auch Tipps geben, wie du dich am besten präsentierst!

Zeige deine Leidenschaft!

Sprich über deine Begeisterung für Smart Manufacturing und Industrie 4.0. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Themen, die uns bewegen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer - Business IT

Datenanalyse
Datenintegration
Big Data
Datenpipelines
First-Level-Support
Smart Manufacturing
Business Intelligence
ETL-Prozesse
Webanalyse
Data Science
Prozessmanagement
Systemintegration
Python
R
SQL
Power BI
Industrie 4.0
Data Governance
Projektmanagement
Stakeholdermanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Begriffe und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung in deiner Bewerbung. So zeigst du, dass du die Erwartungen verstehst und gut zu uns passt. Mach deutlich, wie deine Erfahrungen dazu passen!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUBER+SUHNER AG vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python, SQL und Business Intelligence. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Erwarte Fragen zu realen Herausforderungen im Bereich Datenintegration und -analyse. Überlege dir, wie du Probleme in der Datenerhebung oder bei der Implementierung von Smart Manufacturing-Lösungen gelöst hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Denke daran, dass du möglicherweise mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren musst, also passe deinen Stil entsprechend an.

Zeige deine Begeisterung für Innovation

Sprich über deine Leidenschaft für Industrie 4.0 und innovative Methoden. Teile Beispiele, wie du kreative Lösungen in einem agilen Umfeld entwickelt hast und wie du zur Weiterentwicklung von Prozessen beigetragen hast.

Data Engineer - Business IT
HUBER+SUHNER AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

HUBER+SUHNER AG
  • Data Engineer - Business IT

    Sankt Gallen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-02

  • HUBER+SUHNER AG

    HUBER+SUHNER AG

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>