Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen für die Smart Factory und steigere Effizienz und Qualität.
- Arbeitgeber: Dynamisches, internationales Unternehmen mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Herausfordernde Rolle, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und forme die Zukunft der Fertigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Industrie 4.0 und digitale Transformationsprojekte erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Karrierechancen in einem komplexen Systemumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
The main purpose of the Product Owner Smart Factory is to translate the smart factory strategy into digital solutions that enhance efficiency, quality, and agility across manufacturing. Acting as the voice of business and operations within agile teams, the Product Owner defines, reviews and prioritizes requirements, ensures alignment with corporate and supply chain goals, and drives the delivery of scalable Industry 4.0 solutions that create measurable value for customers and plants.
- Support in developing a clear product vision for smart factory solutions (e.g.automation, IoT, digital twins)
- Alignment with company goals and stakeholders from production, IT and operations management
- Creation, prioritization and maintenance of the product backlog
- Prioritization of requirements according to business value, feasibility and urgency
- Formulation of business requirements,user stories and acceptance criteria
- Obtaining feedback, moderating requirements and communicating progress
- Gathering and evaluating requirements from various departments
- Acting as an interface between technical teams and the business side
- Active participation in all ceremonies (sprint planning, sprint review, daily standups)
Your profile
- Higher education (Bachelor, Master, University) in industrial engineering, production engineeringor a related field
- At least five years of experience in manufacturing, digital transformationor IT/OT projects
- In-depth knowledge of Industry 4.0/Smart Factory concepts (IoT, MES, SCADA, PLC integration, cloud platforms, AI/analytics)
- Hands-on experience with AI technologies, copilotsand intelligent agents as well as their application in manufacturing, automationor supply chain optimization.
- Experience with digital manufacturing solutions (e.g.Infor MES, Advaris, SAP Digital Manufacturing)
- Experience with IT/OT convergence and cybersecurity principles in production
- Agile certifications (e.g.SAFe, PO/PM) are an advantage
- Very good communication skills in German and English
- Strategic thinking, consulting skills, analytical skills
- High level of commitment, ability to work under pressureand used to work independently
Why HUBER+SUHNER?
If you enjoy working with people from different cultures, we offer you a challenging and exciting role in a dynamic, international company. You will have the opportunity to play a key role in shaping our smart factory in a complex and demanding system environment, thereby making a significant contribution to the competitiveness and future viability of our company.
You will hear back from us as soon as possible. For further information please contact:
Reto Eisenring
HR Business Partner
Tel.
#J-18808-Ljbffr
Product Owner Smart Factory Arbeitgeber: HUBER+SUHNER AG
Kontaktperson:
HUBER+SUHNER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Smart Factory
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps, wie du dich am besten positionieren kannst.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und deine Begeisterung für die Smart Factory Konzepte!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen für Product Owner in der Smart Factory vertraut. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen Transformation und im agilen Arbeiten zeigen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Smart Factory
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Smart Factory sind wichtig. Lass deine Motivation durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fit für diese Rolle bist.
Verstehe die Anforderungen: Nimm dir Zeit, um die Stellenbeschreibung genau zu lesen. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Das hilft uns, zu sehen, dass du die richtige Person für die Aufgabe bist.
Strukturiere deine Bewerbung: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Erfahrungen und Erfolge hervorzuheben. So bleibt alles übersichtlich und ansprechend!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung bei uns an der richtigen Stelle landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUBER+SUHNER AG vorbereitest
✨Verstehe die Smart Factory Konzepte
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Smart Factory vertraut. Zeige, dass du die Konzepte von IoT, MES und AI verstehst und wie sie in der Produktion angewendet werden können. Das wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu beantworten und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du dabei als Product Owner agiert hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Anforderungen priorisiert hast, um den Geschäftswert zu maximieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Schnittstelle zwischen technischen Teams und der Geschäftswelt fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären, damit alle Stakeholder verstehen, was du tust und warum es wichtig ist.
✨Zeige dein strategisches Denken
Bereite dich darauf vor, über deine strategischen Ansätze zur Produktentwicklung zu sprechen. Wie würdest du die Produktvision für Smart Factory Lösungen entwickeln? Überlege dir, wie du die Unternehmensziele mit den Bedürfnissen der verschiedenen Abteilungen in Einklang bringen kannst.