Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Fertigung durch effiziente Produktionsplanung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: HUBER+SUHNER, ein globales Unternehmen mit kundenorientierter Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vorsorgeleistungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Ideen, um Prozesse zu optimieren und einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Produktionsplanung.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
100 Ihr Aufgabengebiet Sie lieben es, wenn Prozesse reibungslos laufen und behalten auch bei komplexen Abläufen den Überblick? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Shopfloor-Planer übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Produktionsplanung und gestalten aktiv die Zukunft unserer Fertigung mit. Sie erstellen das Produktionsprogramm für die Ihnen zugeteilten Produktionsanlagen und stellen damit eine hohe Lieferbereitschaft sicher Sie optimieren die Reihenfolge der Aufträge, um Personal- und Anlagenressourcen effizient zu nutzen Sie wirken bei der Kapazitätsplanung der zugewiesenen Ressourcen mit Sie pflegen relevante Stammdaten und halten diese stets aktuell Sie bringen in spannenden Projekten frische Ideen ein und optimieren dadurch kontinuierlich Prozesse und unsere Produktionsinfrastruktur Ihr Profil Sie verfügen über eine technische oder kaufmännische Grundausbildung Sie haben eine Weiterbildung als Prozessfachperson oder Einkaufsfachperson HF abgeschlossen Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Produktionsplanung oder AVOR im industriellen Umfeld mit Sie denken analytisch, verstehen technische Zusammenhänge und behalten auch bei komplexen Abläufen den Überblick Sie arbeiten eigenverantwortlich, sind belastbar und bringen sich aktiv ein Sie sind fit in Excel, Access und ERP-Systemen Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und verfügen über gute Englischkenntnisse Wieso HUBERSUHNER? Es erwartet Sie bei uns ein attraktives, globales Arbeitsumfeld in einer Unternehmung, bei der die Kunden im Mittelpunkt stehen. Freuen Sie sich ausserdem auf: Eine vielseitige Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum Bis zu 30 Tage Ferien – für Ihre Erholung Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten – wir investieren in Sie Gratis Parkplatz & Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug Beitrag ans Halbtax – für Ihren Arbeitsweg oder spontane Ausflüge Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen – plus weitere Benefits Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Conny Andereggen HR Manager D: jidc88b3e3a jit1044a jiy25a
Shopfloor Planner Arbeitgeber: HUBER+SUHNER AG
Kontaktperson:
HUBER+SUHNER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Shopfloor Planner
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder Informationen über offene Stellen – oft erfährt man so mehr als in einer Stellenanzeige.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und bringe deine Ideen ein!
✨Tipp Nummer 4
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Rolle des Shopfloor-Planers passen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und Prozessoptimierung unter Beweis stellen – das wird dich von anderen Bewerbern abheben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Shopfloor Planner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass dein Anschreiben an: Stell sicher, dass du dein Anschreiben auf die Stelle als Shopfloor Planner zuschneidest. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Zeig deine Begeisterung: Lass uns wissen, warum du bei HUBER+SUHNER arbeiten möchtest! Deine Motivation und Leidenschaft für die Rolle sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen.
Überprüfe alles sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, schau sie dir nochmal genau an. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Ein gut durchdachtes Dokument macht einen besseren Eindruck!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUBER+SUHNER AG vorbereitest
✨Verstehe die Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Produktionsprozessen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Produktionsplanung einbringen kannst, um die Abläufe zu optimieren. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Rolle des Shopfloor-Planers verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Kapazitäten geplant hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, bei denen du komplexe Probleme gelöst hast. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise und Herangehensweise an solche Herausforderungen zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigen muss, um zu zeigen, dass du aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Fertigung interessiert bist.