Supply Chain Manager - Fokus Einkauf
Supply Chain Manager - Fokus Einkauf

Supply Chain Manager - Fokus Einkauf

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HUBER+SUHNER AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den operativen Einkauf und optimiere Beschaffungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von HUBER+SUHNER, einem innovativen Unternehmen in der Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und bis zu 6 Wochen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte strategische Konzepte und arbeite an spannenden Projekten mit globalen Partnern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulabschluss im Einkauf oder Supply Chain Management.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und attraktive Mitarbeiterangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

80-100% Ihr Aufgabengebiet:

  • Verantwortung für das Prozessmanagement im operativen Einkauf sowie kontinuierliche Optimierung der Beschaffungsprozesse.
  • Vertretung der Supply Chain in Produktentwicklungs- und Kundenprojekten, inklusive Sicherstellung der Integration von Supply Chain Anforderungen und Entwicklung effizienter Einkaufsmodelle.
  • Entwicklung und Umsetzung strategischer Supply Chain Konzepte in enger Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Entwicklung, Logistik und Vertrieb.
  • Zusammenarbeit mit dem Global Category Management und Unterstützung bei bereichsübergreifenden Themen und Projekten im Bereich Einkauf.
  • Durchführung von Analysen und Bewertungen der Lieferanten sowie Überwachung ihrer Performance.
  • Strategische Steuerung und Überwachung unserer Fertigungspartner, einschließlich Preisverhandlungen und Durchführung von Jahresgesprächen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Bereich Einkauf, Supply Chain Management oder Betriebswirtschaft - alternativ einen Hochschulabschluss mit Vertiefung in den genannten Bereichen.
  • 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung im Einkauf oder Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Industrieumfeld.
  • Fundierte Kenntnisse in der operativen und strategischen Beschaffung sowie ein gutes Verständnis für Planungsprozesse.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und fundierte SAP-Kenntnisse.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Bereitschaft für gelegentliche Reisen zu internen und externen Partnern.

Wieso HUBER+SUHNER?

  • Flexible Arbeitsmodelle und Home Office.
  • Grosses Weiterbildungsangebot.
  • Bis zu 6 Wochen Ferien.
  • Gratis Parkplatz.
  • Personalrestaurant mit attraktiven Preisen.
  • Beitrag zu Fitness- und Bäder-Abos.
  • Grosszügiger Beitrag zum Halbtax-Abo.
  • und vieles mehr...

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Supply Chain Manager - Fokus Einkauf Arbeitgeber: HUBER+SUHNER AG

HUBER+SUHNER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit zum Home Office bietet. Mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot, bis zu 6 Wochen Ferien und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Personalrestaurant und Fitnesszuschüssen fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur in einem internationalen Umfeld ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Bereich Supply Chain Management weiter auszubauen und an spannenden Projekten mitzuwirken.
HUBER+SUHNER AG

Kontaktperson:

HUBER+SUHNER AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager - Fokus Einkauf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einkauf und Supply Chain Management zu nennen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Strategien überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager - Fokus Einkauf

Prozessmanagement
Optimierung der Beschaffungsprozesse
Integration von Supply Chain Anforderungen
Entwicklung effizienter Einkaufsmodelle
strategische Supply Chain Konzepte
Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Logistik
Analyse und Bewertung von Lieferanten
Überwachung der Lieferantenperformance
Preisverhandlungen
Jahresgespräche
Kenntnisse in operativer und strategischer Beschaffung
Planungsprozesse
MS Office Kenntnisse
SAP-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Bereitschaft zu Reisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Einkauf und Supply Chain Management hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in MS Office und SAP deutlich werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Beschaffungsprozesse beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass sowohl dein Deutsch als auch dein Englisch klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUBER+SUHNER AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Einkauf und Supply Chain Management zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Optimierung von Beschaffungsprozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Supply Chain Manager - Fokus Einkauf
HUBER+SUHNER AG
HUBER+SUHNER AG
  • Supply Chain Manager - Fokus Einkauf

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • HUBER+SUHNER AG

    HUBER+SUHNER AG

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>